Bracco Italiano als reinen Familienhund?
-
-
Hallo,
die Frage steht ja schon in der Überschrift. Mich würde interessieren, ob man die italienische Bracke auch als reinen Begleit- und Familienhund halten kann, ohne jeglichen Jagdeinsatz.
Wenn ja, wie groß ist das Bewegungsbedürfnis dieser Rasse und wie lastet man sie am besten aus? Hält vielleicht sogar jemand hier diese Hunde und kann mir darüber Näheres sagen?
Vieken Dank im Vorraus!
Dreamy
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bracco Italiano als reinen Familienhund?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Herrliche Hunde!
Sie brauchen sehr viel Bewegung und konsequente Erziehung. Ob man den Jagdtrieb in den Griff bekommt, hängt sehr stark vom einzelnen Hund und seiner eventuellen Vorgeschichte ab. Auf jeden Fall wird es ein anstrengendes und eventuell langes Training erfordern.
Jede Art von Jagd-Ersatzbeschäftigung ist dienlich, z.B. Mantrailing, Fährten etc.
Es bleibt ein anstrengender Hund, der nicht so einfach in einer Familie "nebenher läuft".Was habt Ihr denn für einen im Sinn? Welpe oder erwachsener Hund?
-
Hallo Corinna!
ZitatWas habt Ihr denn für einen im Sinn? Welpe oder erwachsener Hund?
Ich frage "erst mal" bloß aus reinem Interesse, weil ich diese Hunde unglaublich toll finde (in erster Linie ihr wunderbares Wesen) und ich überlegt habe, ob nicht irgendwann vielleicht einer hier einziehen sollte. Würde dann wohl auf einen Hund vom Tierschutz hinauslaufen, das würde aber ohnehin erst in Frage kommen, wenn ich in ein Haus mit angrenzendem, größeren Grundstück ziehe.
Das er deutlich anstrengender als andere Rassen ist, habe ich mir fast gedacht... :/
Also, regelmäßiges Laufen am Fahrrad, evtl. Joggen und natürlich ausgedehnte Spaziergänge wären natürlich sowieso eingeplant.Ich muss zugeben, dass ich mich mit "Jagd-Ersatztraining" bisher relativ wenig auseinandergesetzt habe...ist das beim Bracco täglich von Nöten oder reichen sagen wir zwei bis drei Mal Fährtenarbeit die Woche?
Und wie sieht das mit der Erziehung aus? Bisher habe ich gelesen, dass Braccos vergleichsweise leicht zu erziehen sind, schon allein, weil sie sich eng an ihren Besitzer binden, weshalb ihr Jagdtrieb wohl besser als bei anderen Jagdhunden unter Kontrolle gebracht werden kann. Aber ob das nun stimmt...Ich habe einen reinen Jagdhund bisher immer kategorisch ausgeschlossen und nun hab ich mich in einen solchen Hund verguckt...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!