Mein Barfplan ,bitte mal drüber schauen***

  • Hallo ,wir haben zwar noch nicht vor in den nächsten 2-4 Wochen zu Barfen ,aber etwas später könnte ich mir das durchaus vorstellen . :yes:
    Deshalb habe ich mal einen Barfplan entwurfen .
    Nala ist 7 Monate ,wiegt 33Kg und ist 63 cm groß!!
    Wie gehen jeden Tag ca 2 Stunden raus ,sie ist schlank!
    -70% Fleisch, 30% Pflanzliches.


    So sieht er bis jetzt aus

    Montag:
    - Morgens: 300g Pansen
    - Abends: 250g Innereien, 300g Hühnerhälse +Distelöl

    Dienstag:
    - Morgens: 200g Obst, 200g Muskelfleisch
    - Abends: 200g Gemüse, 250g Hühnerherzen +ein Ei mit Schale

    Mittwoch:
    - Morgens: 300g Pansen
    - Abends: 250g Innereien, 250g Putenhälse ,Salat +Distelöl

    Donnerstag:
    - Morgens: 200g Gemüse , 200g Muskelfleisch
    - Abends: 250 g Muskelfleisch+Muschelpulver

    Freitag:
    - Morgens: 150g Obst, 200g Museklfleisch
    - Abends: 200g Muskelfleisch, 300g Hühnerhälse +Distelöl

    Samstag:
    - Morgens: 250g Gemüse , 100g Muskelfleisch
    - Abends: 250g Muskelfleisch+ Muschelpulfer

    Sonntag:
    - Morgens: 225g gemüse, 100g Muskelfleisch
    - Abends: 200g Muskelfleisch, 350g Putenhälse +Distelöl


    Ist das ok ?? :???:
    Bin offen für Kritik und Tipps!!! :hilfe:
    Vielen Dank !!! :gut:

  • Moin Marie!


    Mir fällt als erste sauf, dass zu zu viel Innereien fütterst, denn Hühnerherzen zählen auch zu den Innereien.

    Dann fütterst du zu wenig Fleisch ingesamt, bzw auf jeden Fall 200g Muskelfleisch/ Woche zu wenig.

    Dein Hund braucht ungefähr 550g Fleisch ohne Knochen am Tag.

    350g Putenhals sind zu viel, 250 sind ausreichend.

    Was ist Muschelpulver? Ein Calciumlieferant?

    Zudem würd ich täglich einen Esslöffel Vitamin E reiches Öl füttern und auch täglich etwas Leinöl.

  • Montag:
    - Morgens: 250g Muskelfleisch
    - Abends: 150g Innereien, 250g Hühnerhälse +Distelöl

    Dienstag:
    - Morgens: 200g Obst, 300g Muskelfleisch
    - Abends: 200g Gemüse, 250g Hühnerherzen +Leinsamöl

    Mittwoch:
    - Morgens: 300g Pansen
    - Abends: 250g Innereien, 250g Putenhälse ,Salat +Distelöl

    Donnerstag:
    - Morgens: 200g Gemüse , 300g Muskelfleisch
    - Abends: 250g Muskelfleisch +Ei +Leinsamöl

    Freitag:
    - Morgens: 150g Obst, 200g Pansen
    - Abends: 200g Muskelfleisch,Salat , 150g Hühnerhälse +Distelöl

    Samstag:
    - Morgens: 250g Gemüse , 300g Muskelfleisch
    - Abends: 250g Muskelfleisch+ Leinsamöl

    Sonntag:
    - Morgens: 225g Gemüse, 250g Muskelfleisch
    - Abends: 200g Muskelfleisch, 100g Putenhälse +Distelöl


    Ist das besser ???? :???:

  • Hi ,genau kann ich das nicht sagen ,das hat ein Freund von meiner Mama gemacht .
    Er hat mit 2% des Körpergewicht gerechnet !

    Wie genau sollte der Plan aussehen ,ich bin einfach zu blöd?grins*
    Hat jemand eine vorlage für Mich ??
    Danke Aura

  • Schau, du kannst das ganz leicht selber machen.

    Junghund bis 12 Monate KM x 0,02 x 1,5 = Futtermenge
    Beispiel 20 kg Junghund 20 kg x 0,02 x 1,5 = 0,6 kg oder 600 g

    70% der Futtermenge sind Tierisch, 30% Pflanzlich.

    Von den 70% des Tierischen Teils sind

    75% Muskelfleisch
    15% Innereien (zu je einem Drittel Herz, Leber, Niere)
    10% Bindegewebsreiches Fleisch.

    Kannst du Knochenmehl besorgen?
    Solange sie noch im Wachstum ist, sollte man nämlich eigentlich recht genau darauf achten, dass der Hund genug Calcium bekommt - weder zu viel, noch zu wenig. Am einfachsten und sichersten ists da mit Knochenmehl (da aber unbedingt auf ein gutes Calcium/ Phosphor- Verhältnis von mindestens 1:3 bis 2:1 achten)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!