Habt ihr einen Tipp für mich?

  • Unser Lily ist jetzt 8 Monate alt und unser Sohn wird im März 3 Jahre alt.
    Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappt es mit den beiden super, sie sind ein Herz und eine Seele.
    Zu 90% klappt es bei beiden auch mit dem Einhalten von Grenzen. Damit meine ich z.B. das mein Sohn unsere Lily in Ruhe lässt wenn sie schläft, und sie ihm nicht immer das Spielzeug klaut, oder ähnliches.

    Was anderes ist es, wenn hier andere Kinder zu Besuch sind. Wenn die anfangen durchs Haus oder den Garten zu laufen, rennt sie immer sofort hinterher und will mit fangen spielen. Oder wenn die Kinder sich um ein Spielzeug streiten, will sie unseren Sohn beschützen. Stellt sich zwischen die Kinder.

    Wie bringe ich ihr am besten bei, das sie die Kinder ignoriert? Ich weiß das ich am Anfang Fehler gemacht habe, indem ich nicht immer konsequent war.
    Soll ich sie immer wieder auf ihren Platz bringen und sie muss liegen bleiben?

    Wie würdet ihr das händeln? Bin für jeden Tipp dankbar.

  • Wenn die Kinder herumtoben, würde ich den Hund z.B. mit einem Kauknochen in die Küche verfrachten - sonst musst du ja permanent hinterher sausen und gucken was der Hund oder die Kinder anstellen.

    Und so tobende Kinder sind soooo verlockend für einen Junghund zum mitrennen - da würde ich das Ganze räumlich trennen.

    Wenn dein Sohn Besuch hat und er zankt sich fröhlich ;) um ein Spielzeug, musst du den Hund beaufsichtigen. Der hat nämlich nix zu sagen, da DU Streitigkeiten schlichtest - das ist AUF KEINEN FALL der Job des Hundes, mach ihm das ganz schnell klar.

    Wenn du siehst, dass der Hund evtl. zwischen die Kinder will, nimm ihn am Halsband und führ in weg. Kennt er die Bedeutung von nein? wenn ja, wäre das der richtige Zeitpunkt für ein nein.

    Will der Hund immer wieder zu den Kindern hin, leg ihm die Leine an und lass den Hund neben dir abliegen. Stell den Fuss auf die Leine, einfach als Absicherung damit er nicht schnell in einer unaufmerksamen Sekunde doch davon huscht.

  • Ich kann nur sagen wie wir das handhaben. Unsere Tochter ist jetzt 4,5 Jahre und hat auch öfters Kinder zu besuch. Dabei sind auch Kinder dabei, die angst vor Hunden haben.

    Bert muss sich immer auf sein Hundekissen legen und warten bis er aufstehen darf. Er darf nie mit den Kindern toben, da ich es zu gefählich finde sollte mal ein Kind beim Toben auf Bert fallen. Ich könnte nie garantieren, dass er nichts macht.

    Ich weiß das es sehr schwer ist durchzusetzten. Wir haben einen Hund der extrem geil auf Spielzeug ist, das Geräuche von sich gibt. Es ist aber sehr wichitg konsequent zu bleiben und nicht zu dulden, dass der Hund von der Decke geht. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gehmacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!