Sachkundenachweis NRW 40/20

  • Wenn man auch nur den Hauch von Hundeerfahrung hat ist es eigendlich kaum möglich den Test nicht zu bestehen.
    Ich weiss jetzt nicht die erforderliche Punkzahl aber man darf erschreckend viele Fehler machen, die Messlatte liegt seeehr tief.


    Also keine Panik.

  • Ist echt net schwer. ich hatte nicht eine falsche Antwort und selbst als der Arzt mir dann noch komische Fragen gestellt hat (der wollte mich testen) waren die echt albern...


    mach dir keinen Kopf

  • hmmm ist das immer anders?
    Ich war beim Vet-amt unserer stadt und habe den dort gemacht, ich saß ganz allei in einem raum (sah aus wie ein abstellraum). Als ich fertig war habe ich den Test abgegeben und der meinte dann der wird das it der TÄ nachsehen und ich krieg dann ne antwort per post..
    Hab ihn auch bestanden, aber ob ich was falsch hatte oder nicht weiss ich icht :???:

  • Ja, NRW ist lustig.


    Für "gfeährliche Hunde" und Hunde der Anlage 1 muss man den Test beim Vet.-Amt machen. Da sitzt man rum, früher, als das neu war, auch in Gruppen. Das hatte was von Klassenarbeit. Dann kan irgendwann der Wisch per Post, das machen die auch heute noch so. Da, wo man ein absoluter Einzelfall ist, kann es auch ein Gespräch werden.


    Für Anlage 2 kann man zum Amt oder zum anerkannten Sachverständigen.


    Und für die großen Hunde darf man zum zugelassenen TA. Da kann man den Ankreuztest machen, sich nett unterhalten, das kommt auf den TA an.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!