• Hallo zusammen

    Ich möchte mir in naher Zukunft einen hund kaufen.. Hoffe, dass es bald möglich ist, mit finanzieller und auch wohnlicher Lage..

    Nun aber meine Frage zur Rasse.. Kann mir vielleicht jemand ein paar Tips geben?

    Ich möchte einen eher kleinen hund.. bis zu ca 50 cm.. er sollte lebendig und agil sein.. Ich möchte aber nicht einen Chihuahua, sie sind mir ein wenig zu feingliedrig und quirlig.. ein mops würde mir schon eher gefallen..
    Er sollte aber auf keinen Fall faul und träge sein, wobei das wesen ja nicht zu 100% von der Rasse beeinflusst wird..
    Auch ein Pinscher oder Jack Russel finde ich schön.. Aber eben, kennt jemand eine Rasse, die robuster als ein Chihuahua ist, aber auch aktiv und bewegungsfreudig?

    Ich habe hunde mit einer etwas gut ausgeprägten schnauze gerne, wenn man das so sagen kann.. so boxer oder eben auch mops-ähnlich..

    Viele anforderungen, ich weiss.. aber vllt hat ja trotzdem jemand ein paar vorschläge..=)

    Danke jedenfalls..

  • Hallo :-)

    also mein Tipp... gehe in verschiedene Tierheime und schaue dich dort um. Da findest du zwar in der Regel eher selten einrassige Hunde, aber die Mischlinge sind meiner Meinung nach eh die besten. Ich finde, man kann den Charakter eines Hundes nicht mit einer Rasse fest machen. Jeder Hund ist anders... selbst 2 gleichrassige Hunde können absolut verschieden sein.
    Gehe im Tierheim mit verschiedenen Hunden gassi... dein Herz wird dir sagen, wenn du den Richtigen gefunden hast... glaub mir! :-)
    Bei mir war es genauso...
    Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Hund für dich!

    Liebe Grüße
    Iris & Kira

  • Hallo,

    soll der Hund kurzes oder langes Fell besitzen? Was möchtest du mit dem Hund unternehmen?
    Kennst du die Seite von zergportal ?Da gibt es so viele Mischlinge,die ein neues Frauchen oder Herrchen suchen.
    Bei den Möpsen gibt es ja jetzt auch Retromöpse,die sollen eine längere Schnauze haben.

  • Wenn dir die Möpse gefallen, nimm dir doch einen, ich finde sie recht fidel und aushalten tun sie auch was ;)

  • Wie wärs denn mit nem Beagle? 33-40cm groß, lebendig und agil in jedem Falle aber selten überdreht wie ein Jack-Russel. Das kurze Fell ist in jedem Falle pflegeleicht und sie sind eigentlich alle arg menschenfreundliche Gesellen, die bespaßt und ausgelastet werden wollen.
    Wenn Du Interesse an einem Hund aus dem Tierschutzhund hast, dann kann ich dir die Laborbeaglehilfe wärmstens ans Herz legen oder auch beagle-entlaufen.de - da wirst du mit Sicherheit fündig.

    Noch kurz ein paar Worte zu den "Extras", die der Beagle so mit sich bringt: Jagdtrieb, Eigenständigkeit, Sturheit und Verfressenheit - du musst eben für dich entscheiden, ob das ein "Bug" oder ein "Feature" ist.

  • Zitat

    Wie wärs denn mit nem Beagle? 33-40cm groß, lebendig und agil in jedem Falle aber selten überdreht wie ein Jack-Russel.


    Hach ich liebe diese Vorurteile. ;)

    Hattest du schon mal einen Jack Russell? Oder woher weisst du das sie so überdreht sind?

    OK zurück zur TS.

    Ich würde dir einen Jack Russell empfehlen. Wenn sie dir zu klein sind, kann es auch ein Parson Russell sein.


    Bewegungsfreudig sind sie alle mal. Ich habe hier so ein Jacky-Monster zu Hause.

    Was wichtig ist. Konsequenz, Konsequenz und nochmals Konsequenz.

    Sie versuchen es auf eine sehr charmante Art und Weise dich um den Finger zu wickeln.
    Bsp. Emmy sitzt neben mir und möchte auf meinen Schoss. Ich möchte es aber gerade nicht. Sie fängt an an meinem Bein zu kratzen und zu fiepen wie ein Welpe. Ich schicke sie auf ihren Platz.
    Wichtig in solchen Situationen, bekomme ja kein schlechtes Gewissen bei dem Blick den du dann von deinem Hund erhälst. :D

    Wenn du nicht willst das dein Hund so ein "überdrehter Flummi" ( wie gerne geschrieben) wird musst du klare Regeln aufstellen.

    Ganz wichtig, zu Hause ist Ruhe-Zone gespielt wird draussen. Nur schon dadurch zwingst du den JRT zur Ruhe. Denn ja sie können sehr schnell überdrehen und es wird dann schwierig den Hund wieder runter zu fahren.

    Wenn dein Hund Blödsinn macht, verkneife dir bitte das lachen. :D Es sind Kasperköpfe. Ich muss mich jedesmal zusammenreissen um ernst zu bleiben.

    Wenn du noch mehr über den JRT wissen willst, frag einfach. Hier gibt es einige Besitzer die gerne Tipps geben. ;)

    Ach und bevor ich es vergesse: Halte dir bitte immer vor Augen, es sind grosse Hunde gefangen in einem kleinen Körper. ;)


    Wenn es dir egal ist welche Rasse es werden soll, empfehle ich; Geh ins Tierheim und sieh dich da um. Vielleicht ist ja dein Traumhund dort.

  • Vielen Dank für eure Hilfe!

    Zu dem Beagle habe ich mal gehört, dass sie im Alter teilweise ein wenig giftig werde können.. Kann man sicher mit der Erziehung unterbinden, aber ich möchte einen Hund, der eine richtige Frohnatur ist..

    Lieber mir einmal mehr das Lachen verkneifen als einen übellaunigen Hund zu haben.. Ich möchte nicht die Beagles angreifen, aber ich habe das einfach mal gehört..
    Vielleicht könnt ihr auch diese Vorurteile aus der Welt schaffen mit euren Erfahrungen..=)

    Ich habe einmal einen Mix zwischen Mobs und Chihuahua oder Zwergpinscher gesehen, ich war total begeistert! Aktiv und trotzdem ein wenig robuster als reinrassige Pinscher oder Chihuahuas.. das wäre eigentlich perfekt..=)

    Ich bin viel geritten und dementsprechend habe ich auch viele JRT kennengelernt.. Sie gefallen mir total..

    Also die drei Rassen, die bei mir in Frage kommen, sind die Zwergpinscher, Mops und eben die JRT.. Das Beste wäre wahrscheinlich ein Mix aus allen 3..=)

    Kann mir jemand aus persönlichen Erfahrungen etwas mehr über diese 3 Rassen sagen?
    Mir ist klar, dass ich bei allen 3 auf eine konzequente Erziehung nicht verzichten darf.. aber sollte man ja bei einem Hund nie..=)

    Ich möchte, auch wenn ich keinen grossen Hund habe, einen sehr gut erzogenen, viele kleine Hunde werden ja von NichtHH als kleine Kläffer ohne Erziehung angesehen.. Viele denken wahrscheinlich, dass so ein kleiner Hund ja eh nicht so gut erzogen werde muss, da er ja nicht viel anstellen kann.. hahaha=)

    Noch zu den Aktivitäten mit Hund: Ich möchte klar in eine Hundeschule gehen, vielleicht sogar später die Ausbildung zur Hundetrainerin machen.. Ansonsten bin ich natürlich viel draussen, er sollte daher auch mal längere Wanderungen oder ganze Tage mitkommen können.. Am Wochenende wäre ich am liebsten den ganzen Tag unterwegs, am liebsten natürlich mit Hund..
    Er sollte sich auch an die Stadt, Bahn und so gewöhnen können..

    Ich möchte den Hund aber nicht überfordern. Vielleicht gibt es Hunde, die anfälliger auf Stress oder dergleichen reagieren?
    Ich stelle mir meinen Hund als Wegbegleiter vor, der wirklich fast überallhin mit mir gehen kann.. Daher auch meine Wahl für einen kleineren.. den könnte mann in ihm nicht geheuren Situationen auch mal auf den Arm nehmen oder so..

    Vielen Dank für eure Hilfe..

  • Zitat

    Also die drei Rassen, die bei mir in Frage kommen, sind die Zwergpinscher, Mops und eben die JRT.. Das Beste wäre wahrscheinlich ein Mix aus allen 3..=)

    Kann mir jemand aus persönlichen Erfahrungen etwas mehr über diese 3 Rassen sagen?

    Meine beste Freundin hat einen JRT. Der ist stur (Terrier....), eigenständig aber gelehrig (schlau), erfreut sich bei Spaziergängen erst ab einer Stunde an der Welt und taut dann erst richtig auf (bei mir zumindest).
    Gegen andere Hunde ist er agressiv und ängstlich, und er lässt sich nicht konsequent abrufen. Er lässt sich nicht überall gern anfassen und kuschelt überhaupt nicht. Aber ist trotzdem ein lieber Hund, der weder was gegen Kinder noch gegen Katzen hat. Kleintiere findet er sehr interessant und würde sie vermutlich auch im Spiel verletzen.

    Das sind aber fast alles Sachen, die sich durch Erziehung und Hundeschule verbessern lassen würden.

    Er schlägt an wenn jemand an der Tür klingelt, aber sonst bellt er nie.

    Die Besitzer waren mit ihm in der Welpenschule, machen aber sonst außer Spazieren gehen nichts mit ihm. Ich denke Agility oder sowas würde ihm gefallen. Er sucht auch sehr gerne versteckte Sachen und ist richtig gut darin.

    Er ist gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe, man merkt es ihm zwar nicht an aber er hat ein vergrößertes Herz und auch als Welpe hatte er so manche Probleme. Er hat eine Zahnfehlstellung und ist auch nicht ganz richtig gewachsen (etwas kindliches Gesicht, etwas kürzere Schnauze - aber sehr süß) durch irgend eine Krankheit im Welpenalter.
    Da kann man ganz böse sagen, dass das wohl nicht passiert wäre bei einem VDH Hund. Der Jacki ist von einem Bauernhof-"Züchter".

    Wie gesagt aber ein sehr lieber Hund :smile:

    Also wenn du dir einen Welpen holst, ganz unabhängig von der Rasse, achte auf eine gute Zucht, man sieht immer wieder wie wichtig das ist.

  • Zitat

    Die Besitzer waren mit ihm in der Welpenschule, machen aber sonst außer Spazieren gehen nichts mit ihm.


    Ja da langweilt sich der JRT. ;)

    Ich habe meine 2 jährig ohne Erziehung übernommen. Der typische Hund der für das Kind als Spielzeug gedacht war. Und was soll ich sagen. Nach 4 Tagen lief sie ohne Leine und beherschte die ersten Kommandos nach 2-3 Tagen.

    Es sind äusserst gelehrige Hunde. Sie lernen gerne.

    Selbständig. Ja wenn du sie lässt und nicht konsequent erziehst.

    Stur. Ja sie hinterfragen gerne. Manchmal muss ich meiner Kleinen 3 mal ein Kommando geben. Sie probiert es immer mal wieder. :D

    Wenn ich mit meiner Dame unterwegs bin wird viel gespielt. Da wird das Spielzeug einfach mal in ein Gebüsch geworfen, oder den Abhang runter. Sie liebt es zu suchen. Desweiteren mache ich mit ihr Leckerli-Suchspiele. Da fährt sie voll drauf ab.

    Du musst einfach wissen, das du JRT`s gut auslasten musst.

    Gewöhnung an Bahn, Stadt etc. sehe ich als kein Problem. JRT`s sind mutig und neugierig.

    Zitat

    Ich möchte, auch wenn ich keinen grossen Hund habe, einen sehr gut erzogenen, viele kleine Hunde werden ja von NichtHH als kleine Kläffer ohne Erziehung angesehen.. Viele denken wahrscheinlich, dass so ein kleiner Hund ja eh nicht so gut erzogen werde muss, da er ja nicht viel anstellen kann.. hahaha=)

    Das ist leider oft die Realität. Ich passe dann noch voll ins Schema, da ich eine Flexi benutze wenn mein Hund an der Leine ist. Und wenn der Hund dann trotzdem hört gibt es ein OH und AH.

    Du wirst dir vielleicht auch anhören dürfen. Jagdtrieb nicht händelbar. Irrtum. Biete dem Hund eine Alternative. Lenke den Jagdtrieb um. Denn ja sie haben einen ziemlich ausgeprägten Jagdtrieb.

    Zitat

    Gegen andere Hunde ist er agressiv und ängstlich, und er lässt sich nicht konsequent abrufen. Er lässt sich nicht überall gern anfassen und kuschelt überhaupt nicht. Aber ist trotzdem ein lieber Hund, der weder was gegen Kinder noch gegen Katzen hat. Kleintiere findet er sehr interessant und würde sie vermutlich auch im Spiel verletzen.

    Meine ist das ganze Gegenteil. Sie spielt gerne mit anderen Hunden egal was es für Hunde sind. Sie lässt sich einfach nicht von fremden Hunden dominieren. Warum auch. Dann macht sie ganz klare Ansagen.

    Spielen mit anderen Hunden sieht dann ungefähr so aus.
    Daher kommt whs. der Spruch mit dem Grössenwahn. :lol:

    Meine liebt es bekuschelt zu werden. Da brauch ich dann schon eher eine Auszeit. Katzen die vor ihr wegrennen möchte sie gerne jagen. Ansonsten kennt sie Katzen und versucht auch mit ihnen zu spielen. Meine Vögel ignoriert sie.

    Zitat

    Noch zu den Aktivitäten mit Hund: Ich möchte klar in eine Hundeschule gehen, vielleicht sogar später die Ausbildung zur Hundetrainerin machen.. Ansonsten bin ich natürlich viel draussen, er sollte daher auch mal längere Wanderungen oder ganze Tage mitkommen können.. Am Wochenende wäre ich am liebsten den ganzen Tag unterwegs, am liebsten natürlich mit Hund..

    :gut:

    Du ahnst ja garnicht was diese Hunde für eine Ausdauer haben.
    Ich wohne ja schön bergig. Und dementsprechend bin ich viel und lange mit meiner Kleinen unterwegs. Das geht dann auch schon mal 6 Stunden. Aber ich denke das ist mit jeder Rasse machbar.


    Zitat

    Also wenn du dir einen Welpen holst, ganz unabhängig von der Rasse, achte auf eine gute Zucht, man sieht immer wieder wie wichtig das ist.

    Dem kann ich nur zustimmen. Auch wenn ich meine Hunde sonst nur vom Tierschutz hole. Aber wenn reinrassig, dann bitte von einem guten Züchter und nicht preiswert, will ich. Damit würdest du nur das Hundeelend der Vermehrerhunde unterstützen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!