Hundeleine auf dem Camppingplatz

  • hallo,
    wir haben eine leine aus reißfestem spezialdraht, vinylbeschichtet, mit rückdämpfender sicherheitsfederung. (sieht aus wie eine plastikwäscheleine)

    die befestigen wir an der einstiegstreppe des womos. daran kommen beide hunde. da vertüddelt sich nichts. die hunde können ins auto und raus, wie sie wollen.

    gruß marion

  • Zitat

    eine Rollleine kann ich mir nur bei sehr ruhigen Hunden in solchen Situationen vorstellen. Meiner hampelt (nicht nur angebunden) dauernd herum und wenn dann die Beine von der ja ständig stramm ziehenden Leine umwickelt sind, dann hätte ich noch mehr Angst vor Verletzungen als bei einer Schleppleine.

    Ich habe mir das eher so vorgestellt, dass die Leine dann so besfestigt wird, dass sie höher hängt wie der Hund groß ist, so kann er sich nicht mehr einwickeln wie eine Roulade.

  • Zitat

    hallo,
    wir haben eine leine aus reißfestem spezialdraht, vinylbeschichtet, mit rückdämpfender sicherheitsfederung. (sieht aus wie eine plastikwäscheleine)

    die befestigen wir an der einstiegstreppe des womos. daran kommen beide hunde. da vertüddelt sich nichts. die hunde können ins auto und raus, wie sie wollen.

    gruß marion

    Da war jemand schneller :D

  • Meine haben immer ihre Box aus dem Auto und daran ist die 2m- Leine befestigt bzw. beim Schäfi ist die Leine am Erdhaken dran. Die Box ist offen und so haben sie eine ständige Rückzugsmöglichkeit. Ist ganz praktisch, v.a. wenn mal alle Menschen gleichzeitig weg müssen oder grad nicht aufpassen können, dann habe ich einfach die Boxen zugemacht und die Hunde waren sicher untergebracht.

  • Hallo,
    wir haben es erst mit Flexis versucht, die dann aber um alles herumgewickelt waren, und zu echten Stolperfallen wurden, weil ja auch immer stramm.
    Jetzt nehmen wir Schleppleinen, die wir an der Felge des Wowa befestigen. Wenn wir draussen sitzen müssen wir zwar regelmäßig die leinen wieder abwickeln und aufpassen, dass die Hunde nicht den Tisch mitsamt Kaffeetassen umwerfen, aber thats life, leider gehts nicht ohne leine auf dem CP.

    LG Claudia

  • Noch mal vielen Dank für die vielen Tips...

    Diese "Metall-Leine" ummantelt mit "Ruckdämpfer" hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Vor allem wegen besagten Ruckdämpfer. Die werden kja auch als Hofleinen gehandelt. Ich denke nicht, dass meine Maus da jede,m hinterherrennt, aber ich muß ja auf alles vorbereitet sein........ DANKE an alle!!! Werde noch mal in mich kehren!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!