Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Alles klar, Tendenz "das, worauf du Lust hast".
Ist nur doof, wenn man auf kaum was Appetit hat. Aber Porridge war eine gute Idee, da hatte ich nicht dran gedacht (Danke @DjaGin). Bei mir darf es grad nur auf keinen Fall irgendwas Trockenes sein, also bleibts wohl doch bei der Suppe.
Tomato Shorba und Naan
Das klingt sehr lecker, aber da fehlt mir mehr als die Hälfte der Gewürze.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Aza1on ich würde wohl scharfes empfehlen. bei bronchien-krams, je nach stadium thymian soll gut zum abhusten und so sein, salbei würde ich danach empfehlen (entweder als tee, inhalieren oder als gewürz für's essen oder alles
), knobi und ingwer sind wohl beide antiseptisch.
ich würd wohl auch scharf empfehlen, das "öffnet" gefühlt die nase und lässt den rotz laufen (zumindest gefühlt, keine infos dazu) und lässt krankheiten gefühlt etwas "rausschwitzen".ansonsten noch etwas, was leicht herzustellen ist: griesbrei :) ist für mich ein "comfort food" und lässt sich leicht machen (sojamilch und gries) und auch im sitzen am herd rühren :)
-
Das klingt sehr lecker, aber da fehlt mir mehr als die Hälfte der Gewürze.
Das ist auch immer so ein Aufwand, auf den ich im Krankheitsfall überhaupt keine Lust habe. Aber außer mir kann's /will's keiner zubereiten. Da setze ich dann immer auf den Inder meines Vertrauens...
-
Ich wollte ja nochmal schreiben, wie ich mit den Winterstiefeln zufrieden bin!
Kurz gesagt: sehr!Sie fallen recht groß aus, so dass ich auch mit meinen breiten Füßen bequem Platz finde und ohne Probleme noch ein paar dicke Socken anziehen kann.
Sie halten super warm, obwohl sie nicht weiter gefüttert sind und schwitzige Füße gibts auch nicht, wenns plötzlich mal nen Tag wärmer ist als gedacht.In grau würde ich sie mir aber kein zweites Mal bestellen - da sieht man den Dreck einfach direkt und pflegen muss man sie auch. Ich imprägniere sie bei dem Matsch-Wetter aktuell so alle 3 Wochen in etwa, damit auch keine Wasserflecken entstehen bzw zu sehen sind, wenn es regnet.
Den Schnürsenkel am linken Schuh hat es für die kurze Tragezeit sehr schnell entschärft, der reißt mir wahrscheinlich bald durch. Ich denke, da wird eine der Ösen nicht richtig sitzen und hat den kaputt gemacht.
Gestern habe ich ne Mail an die geschrieben und heute haben sie mir ohne Anstalten oder extra Kosten ein neues Paar auf den Weg geschickt - Service als auch super.Meine Fortschritt in Sachen plastikfreier Leben pack ich ab sofort auch in den Spoiler, weils ja doch nicht unbedingt was mit vegan leben zu tun hat
Mein Waschmittel hat mich letzte Woche vollends überzeugt.
Henry hatte sich mit seinem Mantel in Erbrochenem gewälzt und seine Decke, auf der er immer die Rinderkopfhaut rumschmiert, musste auch gewaschen werden.
Das Problem war, dass der Mantel nur bei 30 Grad, ohne Weichspüler und ohne Schleudern gewaschen werden darf. Ich hab also noch einen EL Soda direkt in die Maschine gegeben und es ist wirklich alles super sauber geworden.Mein erster Versuch mit eigens hergestellter Hafermilch war eher so
Der ganze Kaffee schmeckt nach wässrigem Hafer und das ganze war auch eher so eine dünne Brühe...
Ich hab nochmal nachgelesen, was in meiner gekauften drin ist und habe nachträglich nochmal ein bisschen Sonnenblumenöl und ein bisschen Salz ran gemacht - das war schon deutlich besser!Morgen versuch ich es nochmal und weiche die Haferflocken direkt mit ein bisschen Salz ein, gebe das Öl direkt in den Mixer mit rein und schau dann mal
Und hier mal noch ein Ausblick auf mein plastikfreies Bad:
Die Ecke mit den Haarshampoos
Die Ecke mit den Duschgels
Abschminken:
Und Zähne putzen und Gesichtsreinigung:
Die Zahnputztabletten haben wir erst kritisch beäugt, sind aber direkt nach dem ersten Versuch sehr angetan von gewesen
Demnächst nehme ich mir dann die Küche vor - Vorratshaltung im Glas, Brotaufstriche selber machen und in Gläser füllen und nach unverpackten Lebensmitteln gucken stehen dann auf der Liste
-
@Lauretti
Welche Stiefel waren das denn nochmal?Und von der Plastikreduzierung darfst du auch gerne weiter berichten, ich finde das total spannend (und nebenbei mMn auch vegan, aber ist wohl Ansichtssache)! Was für eine Haarwaschseife hast du da? Ich benutze eine Aleppo-ähnliche Seife, die ich ganz gut finde.
Und über Zahnputztabletten muss ich mich jetzt auch schlau machen. -
-
Für diese hatte ich mich damals entschieden (eigentlich wollte ich sie in schwarz, die gabs aber nicht mehr) ^^
https://www.avesu.de/veganer-stiefel-nae-etna-grey.html
Achso, und natürlich bekomm ich ein paar neue Schnürsenkel geschickt, nicht ein kompeltt neues paar Schuhe - das liest sich bisschen komisch
Ich habe sowohl das feste Haashampoo, als auch die Körperseife von Sauberkunst - die haben ihren Laden nämlich hier in Berlin und wurden in diversen Facebook Gruppen empfohlen
Wir haben hier ja sehr hartes Wasser und da sollen diese festen Shampoos wohl besser sein als die Haarseifen - ich hab sie noch nicht ausprobiert, weil natürlich erstmal die alten Sachen aufgebraucht werden.
Aber ich berichte gerne weiter, wie ich hier voran kommeDieses Zerkauen ist total komisch! Aber sie schmecken richtig schön nach Minze und die Zähne fühlen sich richtig sauber an - die ganzen veganen Zahnpasten fand ich vom Geschmack her nämlich alle nicht wirklich toll
-
Was ist denn an normaler Zahnpasta NICHT vegan? Oder geht es da insgesamt auch um den Herstellungsprozess / Tierversuchsfrei etc.?
-
Mir gehts überwiegend um tierversuchsfreie Herstellung.
Aber es gibt tatsächlich in normaler Zahnpasta teilweise tierische Inhaltsstoffe wie tierisches Glycerin, Knochenmehl oder Lactoferrin. -
@Lauretti ich find das ja Klasse mit dem Low / Zero waste und bin kurz davor, angesteckt zu werden
Deine Erfahrungen speziell mit dem festen Shampoo würden mich auch sehr interessieren, ich hab Mal eine Haarseife von ner seifenmanufaktur hier in der Gegend getestet und meine Haare haben sich total komisch (störrig und unweich) angefühlt und haben nach drei Mal waschen ausgesehen wie Ronja räubertochter
(nicht, dass ich die nicht absolut bezaubernd fände)
-
Ich hatte mal Haarseife von Lush. Die fand ich toll, hat aber nach 3 Wochen geschimmelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!