Hund knurrt Freund an..
-
-
Hallo liebes DF..
Es geht um meine Hündin Marly sie ist 9 Monate alt, habe sie seit einer Woche, und sie hat seit Anfang an angst vor meinem Freund (wir wohnen zusammen) aber es gibt Tage da lässt sie sich von ihm streicheln und läuft ihm hinter her aber nur wenn ich nicht da bin wenn ich dann ihm Bett liege und er im Wohnzimmer ist und aufsteht vom PC weg geht Knurrt sie ihn an gestern hat sie auch die Zähne gezeigt, mittlerweile Knurrt bzw Bellt sie Fremde an (aber ist bis jetzt nur Passiert wo Marly mit meinem Freund draußen war) heute war mein Kleiner Bruder da und da hat sie ihn auch angeknurrt und davor von ihm Leckerlis genommen, hat aber vor kleinen Hunden angst :-)
Er wollte heute mit ihr raus, aber dazu kam es nicht da er ihr das Geschirr anlegen wollte aber da hat sie ihn auch angeknurrt saß aber in der Letzten ecke.wieso macht sie das?
und wie kann ich ihr das abgewöhnen oder Trainerin das dass nicht mehr vorkommt ?
weis hab sie erst eine Woche aber es wird von Tag zu Tag schlimmer, aber wenn es so weiter geht müssen wir se wieder zurück geben will ja nicht das sie mein Freund anknurrt aus welchen rund auch immer, sie ist mir echt schon ans Herz gewachsen.Könnt ihr mir vllt bssl Helfen oder habt ihr auch das selbe Problem?
Dnake schon mal..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr solltet das Verhalten eurer Hündin auf jeden Fall ernst nehmen und einen Fachmann dazuholen. Um da etwas zu raten muß man sowohl euch als auch eure Hündin sehen.
-
Also ich würde auch raten, einen erfahrenen Hundetrainer zu Rate zu ziehen. Es kann immer passieren, das es nicht nur beim Knurren bleibt.
Welche Rasse ist es denn und woher habt ihr sie? Habt ihr irgendwelche Infos vom Vorbesitzer bekommen, zwecks Ängste etc. Vielleicht will sie dich ja "beschützen", manche Rassen neigen zu solchem Verhalten und da sie ja bei dir anscheinend lieb ist, könnte das durchaus der Fall sein. Vielleicht mag sie ja auch keine Männer bzw. hat schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht in der Vergangenheit?
Muss ja irgendwas in ihrer Sozialisierungsphase (als Welpe) vorgefallen sein.Alleine werdet ihr das sicher nicht in den Griff bekommen. Und Tipps kann man schlecht geben, wenn man nicht den Hund in der Interaktion mit euch sieht. Einzelstunden zuhause kosten nun auch nicht so viel (um die 35€). Ist aber besser, als den Hund wieder zurückzugeben, immerhin liegt er dir ja schon am Herzen und wer weiß, wohin er dann kommt. Das würde dir sicherlich auch keine Ruhe lassen...einen Versuch ist es allemal Wert, sie hat diese Chance verdient. Und wenn es dann nicht klappt, kannst du immer noch darüber nachdenken, sie wieder zurückzugeben.
Einen Tipp könnte ich geben: am besten lässt du deinen Freund sie von nun an füttern und wenndas gut klappt, kann er ja mal versuchen, ihr erst ein paar Happen aus der Hand zu geben und dann den Napf hinstellen. Vielleicht fördert das ja das Vertrauen. Wer Futter gibt, kann ja nicht soooo schlecht sein ;-)
Ist aber nur ein Tipp. -
Sie ist ein Leonberger- Golden Retriever mix hat auch noch ein bisschen was von einem Schäferhund,
Ich habe sie aus erster Hand bevor ich sie geholt habe war sie bei ihren Geschwistern und Eltern und der Besitzer hat nur gesagt das sie halt Postboten nicht mögen aber des war´s auch schon.
Weis nicht ob es vllt auch daran liegt das sie eifersüchtig auf ihn ist wenn ich mit ihm Kuschel aber nicht mit ihr, das sie ihn aus Eifersucht anknurrt aber ich glaub auch eher das sie vllt sie sich nur für mich haben möchte weil sie weicht mir auch nicht von der Seite in der Wohnung sie heult schon nur rum wenn ich aufs Klo gehe :-)..Und morgen werde ich mal in der Hundeschule bei mir anrufen, weil weggeben will ich sie nicht würde ich nicht übers Herz bringen :-)
-
Hhmmm...das klingt sehr nach Eifersucht. Aber auch da hilft eben nur ein erfahrener Hundetrainer.
Find ich gut, dass du sie nicht aufgeben möchtest, das ist auch richtig. Selbst wenn du sie zurückbringen würdest, würde dir Familie eben wieder einen neuen Besitzer suchen, der dann vielleicht auch nicht mit ihrem Verhalten klarkommt. Am Ende wäre sie dann vielleicht so arm dran, dass sie von einem zum anderen gegeben wird, was das Ganze nur noch verschlimmert. Außerdem kriegt man das mit viel Liebe und Arbeit auch sicherlich gut in den Griff. Sicherlich hat sie sich auch einfach so sehr an ihre "alte" Familie gewöhnt, dass es ihr jetzt auch schwer fällt ohne Eltern und Geschwister. Ist ja doch eine ganz schöne Umstellung. Wenn sie als Welpen einen neuen Besitzer bekommen, ist ja die Bindung zum Züchter noch nicht so groß, sodass sich die Kleinen schnell umgewöhnen, aber mit 9 Monaten aus der gewohnten umgebung gerissen zu werden, ist für manche Hunde eben schwer.
Einfach dranbleiben, Hilfe suchen und Geduld haben. Dann werdet ihr alle sicher noch ein ganz tolles Rudel werden :-)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!