Anomalie, Komplikation bei OP und Heilung

  • Hallo ihr lieben.
    Muss mich mal bei Euch hier ausheulen. Vielleicht hat jemand Tips.
    Oder ein Hund von euch hatte sowas auch mal?!


    Am 06.04. wurde Maya kastriert. zusätzlich wurde ihr Nabelbruch korrigiert und die Wolfskrallen wurden entfernt weil sie immerzu irgendwo hängenblieb.


    Als ich Maya bei der TA abholte erklärte sie mir, dass alles super verlief bis auf die Entfernung der rechten Wolfskralle.
    Sie erklärte mir, dass die normalen Krallen aus Mittelknochen und dann knochen 1,2,und 3 bestehen ähnlich wie unsere Hand.
    Die Wolfskrallen bestehen aus Mittelknochen und Knochen 1 und 3. (Hoffe ihr versteh das.)


    Bei der OP stellte sich heraus das Maya auf der rechten Seite der komplette Knochen 1 fehlte. So musste sie weiter hoch schneiden um sicher zu gehen, dass der Knochen nicht weiter oben sitzt. Den Knochen gab es aber wirklich nicht. Sie meinte sie hofft das alles gut verheilt. Denn auf dieser Naht liegt sehr viel Spannung.


    Mayas wunden heilten super bis auf die des rechten Hinterlaufs. In der Mitte suppte es und als ich mit ihr zu einem Kontrolltermin war meinte sie, das bei einem Stich die Naht geplatzt war. Und der knochen guckt ganz leicht raus. Wir bekamen stärkere Antibiotika ein stärkeres Ledum palustre (Homöopatisch), Arnica und wieder Dolagis (Schmerz und entzündungshemmer). Sie meinte, dass sie glaubt das es schon heilen wird denn Maya ist jung und sie hat eine super Wundheilung. Sie hofft, dass das Gewebe granuliert. Wenn dies aber nicht passiert müssen wir Haut transplantieren :wuah:


    Ich bin soo traurig. Und habe echt Angst. Hatte jemand schon eine Hauttranslantation beim Hund? Das ist wieder eine Vollnarkose oder? Meiner Meinung nach, sieht es so aus wenn sie wieder operiert werden muss. Montag ist unser nächster Termin. Drückt uns bitte die Daumen.

  • Wolfskralle? Für mich ist das die fünfte Zehe und es besteht kein Grund, dass man sie entfernt
    Warum wurden die denn überhaupt entfernt?
    Mein TA hat mir mal erklärt, dass man die wirklich nur im Fall, dass der Hund sich daran verletzt entfernt.
    Na ja egal, bei deinem Hund wurde es nun gemacht. Wenn die Wunden deiner Hündin so gut heilen, dann wird sicher auch eine Transplantation von Haut gut funktionieren.
    Gute Besserung

  • Ruf mal bitte bei Dr. Meyer Perslow an und lass dir einen baldigen Termin geben. Zum einen ist es immer besser noch eine andere Meinung zu hören, zum anderen kann ich den Arzt wärmstens empfehlen :) Link findest du in meinem Thread :)

  • Zitat


    Mayas wunden heilten super bis auf die des rechten Hinterlaufs. In der Mitte suppte es und als ich mit ihr zu einem Kontrolltermin war meinte sie, das bei einem Stich die Naht geplatzt war.


    hallo,
    laß mal eine blutuntersuchung machen und schauen, ob entzündungswerte im körper sind.


    gute besserung.


    gruß marion

  • Wie sieht es denn jetzt aus bei deinem Hund?
    Gibt es schon was Neues - warst du bei einem anderen TA oder bei deinem?
    Berichte doch bitte weiter.

  • Danke für Eure Antworten. Maya geht es soweit ganz gut. Ich war bei meiner TÄ. Es wurde gelasert und die 2 anderen Ärztinnen schauen sich das auch immer an und beraten sich dann.
    Wie es aussieht, fängt das Gewebe an zu granulieren. Das heisst, das neue Zellen wachsen. Es sieht besser aus als letztens. Und alle sind ganz zuversichtlich. Die Ärzte meinten es wird mindestens 3 Wochen dauern. Ich fühle mich mit Maya dort schon echt gut aufgehoben. Aber wenn ich irgendwie Bedenken habe oder es sich verschlechtert, die Rede davon ist, Haut zu transplantieren, dann gehe ich zu dem Dr.Meyer-...... . und hole mir ersteinmal eine zweite Meinung.
    Vielen Dank erstmal.
    Hier ein Bild von gestern:


    Hier ein Bild von heute:


    Ich, weiss es sieht ganz schön mies aus. Aber man sieht eine Besserung. Leider habe ich keine Fotos von davor.


    Liebe Grüße und bis bald.

  • ich wünsche der kleinen gute besserung. das sieht wirklich nicht gut aus.


    drücke euch die daumen. hast du mal eine blutuntersuchung machen lassen?


    gruß marion

  • Nee bisher noch nicht. ..Sie ist ein sehr sensibler Hund und es ist immer total Stress für sie zum TA zu gehen. Sie ist danach immer fix und fertig.
    Deswegen habe ich auch selber bei ihr alle Fäden zuhause gezogen. Werde es aber demnächst warscheinlich machen lassen. Aber inmoment sieht man echt die Besserung! Die TÄ meinte die Wunde ist nicht entzündet. Kein Eiter oder so. Von daher geht das ja.
    Vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!