Weiße Läufigkeit?
-
-
Hallo alle zusammen,
meine Hündin Nelly gibt mir zur Zeit ein paar Rätsel auf ...nach Recherche im Netz vermute ich, dass sie momentan eine sogenannte weiße Läufigkeit durchmacht, finde aber nur allgemeine und immer wiederkehrend die gleichen Informationen dazu. Deshalb wollte ich hier einmal fragen, ob jemand von Euch damit Erfahrung hat.
Ich habe sie vor 8 Monaten aus dem Tierheim zu mir geholt. Damals wurde sie drei Tage danach bei mir läufig. Es war eine sehr heftige Läufigkeit mit viel Blut, Schmerzen im Drüsengewebe, welches auch bereits innerhalb der Läufigkeitstage anschwoll und anschließender Scheinträchtigkeit mit Milchbildung. Vor drei/vier Wochen begann Nelly die ersten Anzeichen einer kurz bevorstehenden Läufigkeit zu zeigen: vermehrtes Markieren, Schnüffeln, leichter Ungehorsam. In den letzten zwei Wochen putzte sie sich öfters ausgiebig hinten, aber es war nichts sichtbar. Letzten Freitag dann artete das Putzen in eine wahre Orgie aus. Die Vulva war leicht geschwollen, kein Blut. Samstag morgen kam das erste Blut. Nelly konzentrierte sich allerdings stundenlang nur noch auf ihr Hinterteil, putzte wie ein Wilde und schon am Abend fing das Drüsengewebe der hinteren Zitzen bereits an, sich wieder wie beim letzten Mal zu verhärten. Da Nelly pardout nicht zur Ruhe kam und nichts anderes zu Hause tat, als sich zu putzen, zog ich ihr letztlich eine Schutzhose an und voila, sie kam endlich zur Ruhe und "vergaß" ihr Hinterteil. Samstag und Sonntag also leichte bis normale Blutung, Blut dunkelrot. Seit Montag morgen allerdings ist kein Blut mehr da. Die Vulva ist immer noch geschwollen, sie markiert draußen wie ein Weltmeister, benimmt sich auch ansonsten so, wie sich läufige Hündinnen benehmen ... Aber Nelly selbst ist für Rüden nicht interessant, ihr Urin aber schon. Da fangen die Rüden das Sabbern an, wenn sie an ihr riechen, allerdings nicht. Nehme ich ihr das Schutzhöschen zu Hause ab, fängt sie sofort an, sich wieder nur auf ihr Hinterteil zu konzentrieren, leckt wie ein Wilde - obwohl es ja eigentlich nichts zum Weglecken gibt.
Liege ich richtig in der Annahme, dass es sich dabei um eine weiße Läufigkeit handelt, auch wenn kurzzeitig Blut sichtbar war? Kann es sein, dass Hündinnen ihre Läufigkeiten verschieden stark durchleben? Bei meiner vorherigen Hündin Daisy war es immer die gleiche Intensität der Läufigkeit, bis ich sie medizinisch bedingt kastrieren lassen musste ...
Wie gesagt, Nelly geht es soweit blendend, sie verhält sich für eine läufige Hündin normal, frisst, trinkt, spielt ... so dass ich bis jetzt eigentlich nicht auf den Gedanken kam, einen Tierarzt deswegen aufzusuchen. Wäre es aber doch angeraten, wenn eine Läufigkeit so "gestört" abläuft? Es wäre schön, wenn sich vielleicht welche mit Erfahrungen dazu melden könnten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde auf jeden fall zum ta gehen, schon allein wegen der geschwollenen gesäugeleiste.
gruß marion
-
Die Verhärtung der Gesäugeleiste hat sich seit Samstag wieder vollständig zurückgebildet, da sie seitdem nicht mehr die Gelegenheit hatte, daran zu lecken. Hatte ich oben vergessen zu schreiben, sorry.
-
Also, ich kenn mich mit Läufigkeit nicht so aus. Aber hast du schonmal an ihrer Scheide leicht gedrückt und geschaut, ob da wirklich kein Blut ist?
Also, wenn sie die Schutzhose anhatte und da nichts drin war, klar...dann ist da auch nichts.
Aber manche Hündinnen lecken sich so gut sauber, dass kein Tropfen Blut sichtbar wird.
-
Da ist wirklich kein Blut, nichts, nada - nur eine geschwollene Scheide, gedrückt und reingeschaut. Und in der Slipeinlage der Schutzhose war Sonntag Nacht das letzte Blut ...
-
-
Hmm...dann sollte sich das vielleicht wirklich mal ein TA anschauen. Auch wenn es ihr sonst gut geht. Vielleicht reicht ja auch eine kurze Beratung und er kann euch Entwarnung geben.
-
vielleicht leckt sie so viel, weil das blut nicht abfließen kann
ich würde es wirklich lieber gleich abklären lassen, bevor sich da was entwickelt.
gruß marion
-
Letztendlich werde ich das wohl sowieso machen, leider war heute meine TÄ nicht erreichbar. Ich hoffe noch, dass jemand ähnliche Erfahrungen bei einer Läufigkeit gemacht hat und mir vielleicht Tipps dazu geben kann.
Aber ich danke für Eure Antworten!
Edit:
Zitatvielleicht leckt sie so viel, weil das blut nicht abfließen kann
ich würde es wirklich lieber gleich abklären lassen, bevor sich da was entwickelt.
gruß marion
Okay, der Gedanke ist mir noch nicht gekommen ... ich sehe schon, ich bin morgen nachmittag beim Tierarzt
-
ich schiebe noch mal nach oben, vielleicht kennt sich ja jemand aus.
-
Hallo,
ich würde das auch beim TA abklären lassen.
Unsere Amy hat eine weiße Läufigkeit ( wahrscheinlich zwei Mal gehabt - sie ist 14 Monate ). Bei ihr kam gar nichts raus und eine Schwellung der Vulva war auch nicht vorhanden.
Ich konnte das nur an ihrem Verhalten festmachen, das war nämlich extrem auffallend
. Beim zweiten Mal habe ich dann die TÄ genau nachsehen lassen, um sicher zu sein.
Im Übrigen hat nur ein Rüde etwas gemerkt ( vielleicht ist der aber auch immer so ), wir waren nämlich viel unterwegs und sogar in der Hundeschule, da wir noch nichts wußten - da war sie Anfang der Stehtage! Sie wollte - und keiner hat es gemerkt.Nach meinen Infos kann es am Anfang bei einer jungen Hündin so sein und später normal werden, oder halt immer so bleiben. Daß es aber erst eine normale Läufigkeit ist und dann eine weiße - davon hab ich noch nichts gehört.
Sag bitte bescheid, was Deine TÄ gesagt hat, ja ?
Liebe Grüße, Jana
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!