Weiße Läufigkeit?

  • Danke für die Antwort Jana. Ich habe es fast geahnt, dass es in der Reihenfolge - normal/weiß - dann doch nicht unbedingt in Ordnung ist. So genau war es zwar aus den Infos im Netz nicht zu entnehmen, doch es klang oftmals so, dass Hündinnen entweder immer weiße Läufigkeiten haben oder nur bei der ersten Läufigkeit ... Heute nachmittag werde ich mal meine Tierärztin besuchen.


    Ich gebe in jedem Fall Bescheid, was ihre Meinung dazu ist.

  • Guten Morgen ;) ,


    es gibt wirklich nicht viele Infos über die weiße Läufigkeit im Netz, scheint immer noch ein seltenes Thema zu sein. Bin gespannt, was Deine Ärztin sagt; ich drück Euch die Daumen,


    liebe Grüße, Jana

  • So, frisch vom Tierarzt zu Hause.


    Nach einer eingehenden gynäkologischen Untersuchung (die Nelly so überhaupt nicht gefallen hat, ich kanns verstehen ;) ) und einem Zellabstrich steht derzeit folgendes fest:


    Die Gebärmutter deutet von Farbe, Größe und Beschaffenheit eindeutig auf eine derzeitige Läufigkeit hin. Auch der getätigte Zellabstrich sagt dies anhand der gefundenen Zellstrukturen ganz klar so aus. Nelly befindet sich derzeit im Beginn des Östrus, also der Phase der Stehtage. Die Phase des Proöstrus, welche 3 - 15 Tage dauert, ist eindeutig vorbei. Also ist sie schon seit mindestens anderthalb bis zwei Wochen läufig. In der Gebärmutter ist kein Blut vorhanden, es staut sich also nirgendwo etwas. Es ist einfach keins da. Zum Glück ist aber außer einer dünnen "glasigen" Schicht über den Schleimhäuten auch kein anderes Sekret vorhanden. Die glasige Schicht erklärte meine TÄ mit erhöhter Leukozytenaktivität während der Läufigkeit, da durch den geöffneten Muttermund vermehrt Bakterien in die Gebärmutter eindringen, welche abgewehrt werden müssen.


    Eine Entzündung konnte demzufolge momentan komplett ausgeschlossen werden. Bis auf das fehlende Blut und Nellys Unattraktivität auf Rüden wurde nichts weiter festgestellt. Warum Nellys Läufigkeit - die durchaus nach den Worten meiner TÄ als weiße oder trockene Läufigkeit nach jetzigem Kenntnisstand bezeichnet werden kann - diesmal so verläuft und aus welchem Grund sie hormonell im Ungleichgewicht ist, konnte sie mir nicht beantworten. Es kann eben mal passieren, so wie bei uns Menschen auch. Es könnte auch durchaus sein, dass noch mal (wie Samstag und Sonntag) Blut zum Abschluss der Stehtage kommt ... oder auch nicht. Die nächste Läufigkeit kann dann wieder so wie die letzte verlaufen. Das werden wir in ca. 6 bis 7 Monaten dann ja sehen ...


    In jedem Fall wird nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag noch einmal die gleiche Untersuchung gemacht, also in Gebärmutter geschaut und Zellabstrich, da meine TÄ beobachten möchte, wie sich die Sache entwickelt. Im Moment heißt es - auch wenn sich kein Rüde für Nelly interessiert - an der Leine bleiben und aufpassen, da sie durchaus trächtig werden könnte. So ein Pech aber auch für Nelly, das so niemand was von ihr wissen will ;) :)

  • Hallo,


    gut, daß es einfach eine Läufigkeit ist und nichts Schlimmes. Dann paß mal gut auf Deinen Hund auf, vielleicht merkt ja doch einer der Herren, daß sie willig ist :hust: ,


    liebe Grüße, Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!