Hunde (fies drauf) beim Spazierengehen getroffen
-
-
Hi,
kommen grad von der Nachmittags-Abendsrunde heim und folgendes ist passiert:
Auf dem Feldweg (alle angeleint) kam uns eine Frau mit ihren 2 Maltesern (weiß, klein und puschig), 2 Rüden entgegen. Erst bellten sie uns aus ziemlicher Entfernung an - Miro bellte zurück.
Dann Schwanz wedeln und zu uns.
Miro verhielt sich total korrekt, klein machen und Schwanz wedeln etc..
Da fing der eine Kleine an zu keifern, daß die Frau Mühe hatte ihn zu halten. Miro piescherte/pinkelte dann los, als Beschwichtigung - wollte aber weiterhin Kontakt knüpfen, der andere aber weiter gekeift etc..
Hab ihn dann zu mir gerufen und bin im großen Bogen aussen rum.War das korrekt? Wie reagiert man da richtig? Möchte ihn ja auch nicht hochnehmen, wenn Hunde auf uns zu kommen.
Danach war Miro etwas von der Rolle, sah mich immer wieder fragen an und wollte an mir hoch und kuscheln. Hab ihn dann kurz geknuddelt, als wir weiter weg waren und ihn mit Spielen abgelenkt.
Korrekt?
(Bemerkung am Rande - finde es auch echt doof, wenn Leute mit 2 großen Hunden unangeleint auf uns zukommen und sie sehen, dass Miro angeleint ist - z.B. an der Straße etc. damit er nicht wegspringt. Und auf mein Zurufen nicht reagieren... Auch schon passiert - kam ein echt verhaltensgestörter Hund leinenlos, bellend, knurrend ect. auf uns zu geprescht - konnte Miro grad noch hochnehemen. Ich weiß, dass ist falsch, aber auch der Mann sagte - der beißt. Ha, ha, ha und dann ohne Leine??? Sorry, musste das grad mal loswerden.)
Lieben Dank, Claudia
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hi claudia,
na, wieder gut?
kann deine "aufregung" gut verstehen - selber auch schon erlebt. und ich hab's eigentlich genauso gemacht. was hätte man auch anderes tun sollen??
nimm's leicht, es wird evt. nicht die letzte begegnug dieser art gewesen sein. und dein miro wird das auch kapieren - wie meine ja auch. heute hat sie nur noch ein müdes "augen-braue-hochziehen" für solche (armen) hunde übrig. da ist sie echt ganz dame und souverän
wichtig ist nur, dass du so lässig und entspannt wie nur möglich bleibst. wenn du das kannst, kann das der hund auch bald
"learning by doing" sozusagenund wenn ein angriffslustiger hund (sofern ich das überhaupt erkennen würde) auf uns zugedonnert käme: wäre meine nicht immer schon so schwer, ich hätte sie wohl auch im jungen alter geschultert. heute muss sie da (leider) ihren eigenen mann stehen.
-
Danke für deine Antwort.
Ja, ja, wieder gut...
Nur manchmal weiß man nicht, ob man gut reagiert oder schlecht.
LG, Claudia
-
Hallo Capsy,
ich finde, Du hast das schon gut gemacht. Aber manchmal kann man durchaus hochnehmen, wenn man die Chance dazu hat.
Nero wurde letzten Freitag gebissen - uns kam ein Hund entgegen, Nero geht drauf zu (wie Deiner... klein machen, wedeln, beschwichtigen)... und sekundenbruchteile später hängt ihm der andere Hund ohne jede Vorwarnung (Knurren ,Bürste, Bellen oder sonstwas) am Gesicht und lässt nicht mehr los. Mein Kleiner hat geschrien und geschrien....
Er hat jetzt einen fiesen Biss Millimeter über dem Auge und eine Augapfelprellung. Einen Millimeter tiefer und das Auge wäre weg gewesen.
Ich habe meine Lektion gelernt und bin nun viel wachsamer, wenn der andere Hund keine freundlichen Signale zeigt. Wir hatten ein Riesenglück, dass ich jetzt keinen einäugigen Hund habe. Ich werde in Zukunft hochnehmen, wenn der fremde Hund sich nicht freundlich zeigt.
Liebe Grüße
Bianca -
Zitat
Nur manchmal weiß man nicht, ob man gut reagiert oder schlecht.
LG, Claudia
Genauso geht es mir auch (Hündin von 5 1/2 Monaten), man will ja nix verkehrt machen, und den Hund verunsichern, betüdeln, wo es nicht angebracht ist usw.
Wir hatten jetzt auch eine Begegnung mit einem ältern Dalmatiner, der wurde nicht angeleint, und hörte auch nicht. Meine Maus hatte ich festgemacht hatte.
Der kam auch an, und knurrte direkt, da sank meine Kleene direkt in die Knie und ich versuchte mich ständig dazwischen zu schieben. Als Frauchen von Dalmi ihn endlich von uns wegholte, haben mir doch die Beine gezittert.
Ich hatte Bedenken, wenn ich den Hund lauter angesprochen hätte, mit sowas wie "HAU AB!" dass er dann vielleicht richtig böse geworden wäre.
-
-
Zitat
Ich hatte Bedenken, wenn ich den Hund lauter angesprochen hätte, mit sowas wie "HAU AB!" dass er dann vielleicht richtig böse geworden wäre.
wobei ich sowas als tip auch schon bekommen hatte: dem anderen (bösen) hund richtig energisch, wütend mit hassfresse und lautem gebrüll entgegentreten! das soll (!!) diese angreifer verunsichern und verdutzen - und die so erhaschten sekunden evt. zur flucht nutzen oder was auch immer.
ich weiss aber selber nicht, ob ich dann tatsächlich in so einer brentzligen lage das hinkriegen würde...(mein mann hatt letzte woche begegnung mit einer hündin, die voll agro auf kaya (angeblich ja nur auf kaya!!) reagiert. die hat sich ausm halsband rausgewunden und kam knurrend und kläffend auf die beiden zu. und was mach mein männe? kalt wie ne hundeschnauze lässt er sie kommen und latscht ihr in den popo - zielgenaue punktlandung! und dann kam keuchend das (übergewichtige) herrchen und nahm unter vielen entschuldigungen seine hündin mit.) tja, nerven braucht man manchmal... tz tz tz.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!