zerbeißt alles
-
-
Hi,
mein Hund Bobby ist mittlerweile 18 Monate alt, kastriert und ausgewachsen (sollte ja ein kleinbleibender Hund sein und hat jetzt stolze 25kg und 43cm).Mein Problem mit drei Worten: er zerbeißt alles!!!
Ich gehe morgens 60 min Spazieren mit etwa 15 min Spielphase wo wir Stöckchen werfen, Sitz, Platz, Männchen ect üben und auch ein paar kleine Agilityübungen machen (z.B. über ne Parkbank springen ect), danach fahre ich für 3 Std weg, in denen er in einem Seitenteil des Hauses ist. Dort hat er eine Couch zum Draufliegen, Wasser, einen Futterball, 2 Stofftiere und einen riesigen Kauknochen. Außerdem wird der Raum von uns als "zieh die nassen und dreckigen Sachen aus wenn du reinkommst-"Raum genutzt also hängen dort Jacken und stehen Schuhe, ein Bollerwagen, Blumen etc.
Wenn ich nach den 3 Std nach hause komme ist alles zerlegt. Er zieht sogar meine Stalljacke (hab PFerde) vom Haken und holt die MP3-Player Kopfhörer raus und zerbeißt sie. Das ist mittlerweile das 11. Paar Kopfhörer (egal wo ich sie verstaue, er kramt sie raus.) Außerdem Reißverschlüsse, Schnürsenkel, alles was aus Papier oder Pappe ist und hin und wieder mal ein Stück Teppich.
Ich denke das es Verlassenängste sind, weil er mittlerweile immer öfter jault und wie ein Wolf Heult sobald wir das Haus verlassen.Achso: wir gehen täglich 4 mal mit ihm raus insgesamt so 3,5 Stunden, zusätzlich geht er mit mir in den Stall wo er laufen und "Geschäfte" erledigen kann. Wir machen 2 mal wöchentlich ne Radtour, ich nehme ihn zum Joggen mit, wir gehen einmal die Woche zum Agility auf einen dafür vorgesehenen Trainingplatz.
Er hat immer Wasser zur Verfügung (trinkt aber am liebsten das alte Teichwasser statt das frische aus der Schüssel), Spielzeug, Futterball, Kauknochen ect.
Er hat in dem Raum in dem er bleiben soll eine Couch mit Hundedecke, Kuschelkissen und Stofftieren.Wir wissen uns nicht mehr zu helfen. Mein Mann meinte jetzt, er müsse danneinen Maulkorb tragen. Aber ich bin unsicher. Abgeben deshalb möchte ich ihn nciht.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe GRüße
gabi - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier zerbeißt alles schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wir hatten das gleiche problem mit unserem, er hat auch immer irgendwas kaputt gemacht, sobald er nur ne halbe stunde alleine war.
wir haben ihn dann in den gang gesperrt, haben alles, wirklich alles weggeräumt, was er kaputt machen könnte und haben es dann langsam erstmal mit 5, dann mit 10, danach mit 15minuten alleine lassen u.s.w. probiert und es wurde immer besser.
wie er das dann konnte, haben wir immer eine türe mehr offen gelassen und er hat wirklich nix mehr kaputt gemacht. mittlerweile darf er in jedes zimmer (außer küche), wenn wir weg sind. er hat eine wasserschüssel im bad stehen, aber weder spielzeug noch sonst was, trotzdem macht er nix kaputt.
vielleicht wäre das auch ne lösung für euch. erstmal ein paar minuten probieren und dann die zeit immer verlängern, er muss das alleine sein erstmal lernen.. unserer ist nun 2 jahre alt und hat es endlich kapiert, dann bekommt ihr das auch hin!
allerdings würde ich dem armen kerl keinen maulkorb verpassen. er weis es nicht anders, ihr dürft ihn nicht für sachen bestrafen, die er nicht gelernt hat. bringt ihn bei, dass alleine sein nichts schlimmes ist, dann wird das auch und er wird nix mehr kaputt machen.
und vielleicht noch nen tipp. wenn ihr nach hause kommt, beachtet ihn erstmal nicht, auch wenn ihr weg geht, nicht verabschieden, nicht bedauern, nix! macht das weggehen und wiederkommen so normal wie möglich für ihn. es ist nix besonders und das muss er lernen... vielleicht fällt es ihm dann auch nicht mehr so schwer....
viel glück und nerven wünsche ich euch!
-
Hi Gaby,
erstmal, bevor ichs vergesse: lass das mit den Stöckchen spielen. Die Unfallgefahr (Holzsplitter im Rachen etc.) ist einfach zu groß. Kauf ein Dummy oder ein Frisbee.
Wenn Du schon die Analyse hast, dass es Verlassensängste sind:
Wie habt Ihr dem Hund denn das Alleinbleiben beigebracht?lg susa
-
Hi,
also wir ihn bekamen, konnte man ihn schon problemlos ne Stunde alleine lassen (da war er 6 Monate alt). Wir haben ihm von anfang an einen festen Platz gebaut, wo all seine Sachen sind und wo er bleiben kann wenn wir weg sind. Das hat auch Monatelang gut geklappt. Irgendwann fing er dann damit an MEINE Sachen zu verbeißen und wenn ich das beim letzten Beitrag nciht richtig gesagt habe "er verbeißt zu 99% nur meine Sachen" es sind meine Schnürsenkel, meine Kopfhörer, meine Jacken. Er hat bisher vielelicht mal ein paar Bauklötze vom Sohnemann zerbissen oder 2 Teile meines Mannes aber zu 99% meine Sachen halt.Er fing im Prinzip damit aus heiterem Himmel an. Erst nur alle paar Tage, mittlerweile fast tägich.
Ich habe leider keine Raum, den ich komplett leer machen kann um ihn drin unterzubringen. Wir hatten ihn mal im Flur, da hat er nach 2 Tagen die Lichtschalterverkleidung abgeknabbert und zerbissen, Fußleiste angeknabbert, Metallknauf vom Schuhschrank angekaut.
Gerade eben kamen wir nachhause (waren ca 1 1/2 Stunden aufm St Martnszug) und da hatte er mir vom Schreibtisch die Kopfhörer meines Mannes geklaut, zerbissen. Badezimmertüre aufgemacht und Klopapier verlegt.
Wir wissen echt nciht weiter und überlegen schon ihn abzugeben. Aber daswäre der allerletzte wirklich letzte Weg.
Achso: wenn wir gehen "verschwidnen" wir immer heimlich. Also ich verlasse ganz normal den Raum und sage nichts. Kein "Bis später" oder so.
Liebe GRüße
gabi -
Zitat
Wir wissen echt nciht weiter und überlegen schon ihn abzugeben. Aber daswäre der allerletzte wirklich letzte Weg.tut das dem kleinen nicht an!
er macht es nicht aus absicht und weil er euch ärgern will, sondern er weis es nicht anders, er hat es nicht gelernt...
ist ne schwierige sache. bleibt er denn im auto alleine? und könnt ihr ihn denn vielleicht die erste zeit nicht so lange alleine lassen. vielleicht erstmal 15min, oder so? eben langsam anfangen?
ich weis, dass ich schwer, immer bei dem hund zu sein, vor allem, wenn man dann noch arbeiten muss, aber vielleicht habt ihr ja jemanden, der auf ihn aufpassen kann, in der zeit, in der ihr nicht da seid. damit ihr ihn wieder langsam und sicher das alleine bleiben beibringen könnt?!
also wie schon beschrieben, erstmal 5 min, dann 10, dann 15min u.s.w.
das wäre noch ne möglichkeit.
den kleinen zuliebe würde ich sogar auf ihn aufpassen, aber ich bin leider zu weit weg, kann euch somit leider nicht helfen... :/aber tut den kleinen nicht weg, nur weil er noch fehler macht. er wird es lernen, gebt ihm eine chance, er wird es euch danken!!!
-
-
Hi,
das blöde ist ja, das er es gelernt hatte. Er war ne ganze Zeit lang super brav alleine (wir haben ihn jetzt ein Jahr). Wir haben ihn extra kastreieren lassen weil uns jemand sagte, das es was mit dominantem Verhalten zu tun häte und nach dem Kastrieren würde das aufhören, aber ehrlich gesagt wurde es danach erst richtig schlimm.Die einizgen die sich um ihn kümmern könnten wenn ich weg bin, sind meine Eltern (wir wohnen in einem 2-Familienhaus) aber die gönnen uns den Hund ja eh nicht. "so einen großen hätte ich mir nie angeschafft" heißt es dann immer wenn er was kaputt gemacht hat. Aber ich denke nciht, das es was mit der Größe zu tun hat.
Da wir kein Auto haben, weiß ich nciht wie er sihc im Auto verhalten würde.
Kennt hier denn jemand einen guten Tiertrainer aus der Nähe von Kerpen?
Liebe Grüße
gabi -
Zitat
Hi,
das blöde ist ja, das er es gelernt hatte. Er war ne ganze Zeit lang super brav alleine (wir haben ihn jetzt ein Jahr). Wir haben ihn extra kastreieren lassen weil uns jemand sagte, das es was mit dominantem Verhalten zu tun häte und nach dem Kastrieren würde das aufhören, aber ehrlich gesagt wurde es danach erst richtig schlimm.also wenn ich ehrlich bin, das hab ich noch nie gehört, das eine kastration da helfen soll, wenn der hund etwas kaputt macht... aber ich lern ja gern dazu!
hmm, schade das ihr kein auto habt, sonst hätte ich gesagt, nehmt in doch einfach im auto mit und lasst ihn im auto warten, wenn ihr einkaufen geht, o.ä.
dann wär er nämlich nicht ganz so lange alleine und im auto im winter wäre das ja auch kein so großes problem, ihn dadrin zu lassen, aber das geht dann wohl auch nicht... schade! :/wenn du nochmal mit deiner mutter redest? vielleicht passt sie ja doch mal ab und zu auf ihn auf, oder schaut mal nach ihm, dass sie z.b. alle halbe std. mal guckt, oder mal ruft, dass er weis, er ist nicht ganz alleine im haus, das könnte doch auch schon was helfen...
ich komme leider nicht aus kempten, deshalb kann ich dir auch keinen trainer empfehlen, aber sicherlich können die anderen foris noch helfen...
-
Hi nochmal,
Ich finde Maulkorb als Übergangslösung nicht so schlimm - kann aber sein das er dann eben alles zerkratzt.
Alternativ könntet Ihr ihn übergangsweise auch in eine stabile Box tun.Langfristig braucht Ihr aber einen Verhaltenstherapeuten der sich die Sache vor Ort anschaut - so aus der Ferne ist es schwer zu beurteilen und die richtigen Tipps zu geben.
Ich denke nur, der Hund hat eine größere Sehnsucht nach Dir wenn er sich überwiegend Deine Sachen "zu Gemüte führt". Also braucht er die Sicherheit, dass Du immer wieder zurückkommst.
Vielleicht musst Du das Allein-Bleiben-Training einfach nochmal neu ganz von vorne aufbauen - in Mini-Schritten. Es muss aber mehr sein als das bei Euch im Alltag übliche raus auf den Hof gehen - er kennt Euch ja schon und weiß wann Du Dich fertig machst zum Weggehen - das müstest Du jedesmal machen, aber nach 5 Minuten wiederkommen.
lg susa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!