Hundehaarallergie und Hund...

  • Hallo,nach langem hin und her(Westie,Spitz,Foxterrier)haben mein Mann und ich uns für die Rasse Foxterrier entschieden.Über den Foxterrierzüchterverein haben wir auch eine sehr nette Familie aus unserer Gegend mit einer supersüßen Foxterrierhündin kennengelernt.Ich habe den Hund echt sofort in mein Herz geschlossen.Leider hat mein Mann,als wir nach Hause kamen,starke allergische Symptome verspürt.Nachgewiesen ist bei ihm eine Katzenhaarallergie und eine Pollenallergie.Oh man,das darf doch nicht wahr sein.Er wird zwar jetzt noch einen Test beim Hautarzt machen aber die Symptome waren ziemlich eindeutig.Kennt das jemand?Müssen wir jetzt echt auf einen Hund verzichten?Gibts hier jemanden , der eine Hundehaarallergie hat und der trotzdem einen Hund hat?Ich bin gerade echt traurig....

  • Huhu,


    die Reaktion ist natürlich echt blöd.


    Aber ich weiß, daß die Menschen oftmals nicht auf alle Hunde so reagieren, warum auch immer.


    Ich würde an Eurer Stelle entweder den Weg der Desensibilisierung gehen oder z.B. mal einen Pudelzüchter besuchen, ob da auch die Symptome auftauchen.


    Gruß
    Bianca

  • hallo,
    also eine freundin hat neurodermitis UND eine hundehaarallergie. sie hält trotzdem seit jahren hunde. sie sagt, dass ihr körper sich mit der zeit an die jeweiligen hunde "gewöhnt" das heißt bei fremden hunden bekommt sie ausschlag und muss niesen, wenn sie diese aber öfter um sich hat legen die symptome sich mit der zeit.
    allerdings gibt es ja bei allergien die verschiedensten erscheinungsformen und schweregrade. wenn ihr glück habt, verhält es sich bei deinem mann wie bei meiner freundin. vielleicht kann man auch mit antihistaminen was machen....mal euren arzt fragen. ansonsten hab ich auch schonmal gehört, dass es ein medikament geben soll, dass der hund einnimmt. es schadet ihm in keinster weise (angeblich...bin da nicht sooo informiert) verändert aber irgendwie sein fell bzw hautausscheidungen soweit, dass er nicht mehr allergen wirkt. aber wie gesagt, weiß das nur vom hörensagen. müsstest du vielleicht mal nach googeln.


    viel glück und lieben gruß,
    san

  • Vielen Dank für eure Antworten.Vielleicht kann sich der menschliche Körper ja wirklich mit der Zeit an gewisse Allergene gewöhnen.Das mit dem Medikament für den Hund werde ich auf jeden Fall nachforschen.Wir müssen jetzt auf jeden Fall irgendwie weitermachen...Ach ja...

  • Haarprobe vom wunschhund und ab zum Hautarzt individuellen Test machen lassen.
    Hunde haben extrem unterschiedliche Proteinstrukturen, d.h. man kann auf einen Hund extrem reagieren und auf andere gar nicht.


    LG
    das Schnauzermädel,
    das auch jeden Wunschhund testen lassen muss

  • Okay dann werden wir das auf jeden Fall so machen.Wir hätten eben den allgemeinen Test beim Hautarzt gemacht.Ich wußte nicht, dass es da so Unterschiede bei den Hunden gibt(ich dachte dass das ähnlich wie bei den Katzen ist)

  • Auf die übliche Mischung reagiere ich heftig. ;)
    Auf meine Hunde nicht, auf manchen Hund dagegen schon.
    Daher lasse ich jeden Hund einzeln testen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Das finde ich jetzt echt interessant.Ich glaube dass wir uns jetzt von all unseren "Lieblingshunden"Haarproben besorgen müssen und mein Mann sich dann austesten lassen muß.Macht das jeder Hautarzt?(das mit den verschiedenen Haaren?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!