Hundehaarallergie und Hund...

  • Ich habe auch eine Hundehaarallergie. Also eigentlich nicht auf die Haare sondern auf den Speichel. ;)


    Es gibt Rassen und Hunde da bekomme ich extreme Ekzeme, Asthmaanfälle und halt alles was so dazu gehört und bei anderen Hunden passiert fast nichts.


    Ich halte 2 Hunde.


    Bei Emmy die ein Dauerhaarer und chronischer Schlabberer ist dauerte die Hyposensibilisierung ca. 2 Wochen.
    Auf Laila reagiere ich garnicht.



    Das mit den verschiedenen Haarproben testen auf allergische Reaktionen sollte eigentlich jeder Hautarzt machen. Ich weiss es aber nicht. Da bei mir eine Reaktion innerhalb weniger Sekunden auftritt und ich dementsprechend keine Tests benötige.

  • Hallo,
    auch ich habe diverse Allergien, z.B. gegen Wollfett, also das Fett in der Wolle von Tieren, was überall enthalten ist wie Pullover, Cremes und natürlich Tieren :D
    Unser erster Hund war vor 18 Jahren ein Schnauzermischling, da habe ich noch extrem reagiert.
    Später einen Drahthaar-Foxterrier, speziell deswegen, weil sie nicht haaren oder ganz wenig haaren, mittlerweile bin ich auf natürliche Art desensibilisiert und lebe mit 5 Hunden (und seit 5 Wochen noch zusätzlich mit 4 Welpen) in einem Haus.
    Was ich damit sagen will, erstens gegen was ist er allergisch und man kann sich mit der Zeit daran gewöhnen (komischerweise habe ich mich an Wollpullover nicht gewöhnen können :D ).
    Viel Glück!

  • Ganz extrem auf Irish Setter.
    Leider auch Bullterrier, denn so einen hätte ich mal gerne....


    Auf Schäferhunde und Schäferhundmischlinge nur mit Ekzem, Augenjucken und Niesen was sich aber nach ein paar Tagen wieder legt.


    Es gibt diverse Rassen und Mischlinge auf die ich reagiere. Bei Emmy hatte ich zum Anfang auch immer sofort Pusteln wenn sie mich abgeschlabbert hat und leichte Asthmaanfälle, Augenjucken und eine verstopfte Nase wenn sie im Bett lag.


    Mittlerweile liegt kein Hund mehr im Bett. Und wenn sie mich abschlabbert reagiere ich kaum noch.

  • Hallo tettnangerin :)


    Eine Freundin von mit hatte auch eine Tierhaarallergie. Es war ganz schlimm bei ihr. Ich habe mir dann eine Katze angeschafft. Sie kam täglich zu mir und wir hatten eine "Schock-Therapie" :lol: eine andere Freundin hat sich dann zwei Hunde angeschafft und somit hatten wir eine zweite "Schock-Therapie". Meine Freundin reagiert jetzt nur noch allergisch, wenn sie eines der Tiere streichelt und sich dann direkt die Augen reibt, aber dann auch nur sehr schwach ^^ Somit haben wir das Problem gelöst. Nun kann sie in den Stall, mit ins Tierheim und sonst überall hin wo es Tiere mit Fell gibt ;D
    Es klappt zwar nicht bei jedem, aber sie hatte das Glück. Ich drück dir einfach mal ganz fest die Daumen, dass es bei dir keine großen Probleme gibt!


    Freundliche Grüßle :winken:

  • Hmmm. Also ich kann euch nur empfehlen, zu einem erfahrenen Heikpraktiker zu gehen und dort eine Allergiedesensibilisierung machen zu lassen. Beim normalen Schulmediziner bringt das oft auf Dauer wenig, wenn man danach dauerhaft etwas ausgesetzt ist, kommen die Symptome wieder.


    Falls ihr euch einen Hund holt: überlegt euch vorher einen bombensicheren Plan was ihr macht, wenn dein Mann auf Dauer wieder allergisch wird/bleibt! Nicht, dass euer Hund dann im Tierheim landet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!