Sensibler Magen (10 jährige Hündin) Futterumstellung auf...

  • Hallo,


    da Paula so müffelt würde ich jetzt gerne mal ein anderes Futter austesten, derzeit bekommt sie Josera Sensi Plus.


    Ich habe nun von Markus Mühle und Josera viel gelesen und würde das gerne probieren. Jetzt ist halt die Frage wie Paula das kaltgepresste verträgt - viele hatten damit scheinbar Probleme bei der Umstellung? Worin liegt das?


    Paula bricht oft schnell wenn sie etwas fremdes gefressen hat, das mit der Futterumstellung wird sicher wieder eine torture, was könnt ihr also für einen sensiblen Hund empfehlen?


    Für mich pers. sollte viel Fleisch und wenige Kohlenhydrate enthalten sein.

  • Hallo,
    ja, es gibt Hunde, die kein kaltgepresstes Futter vertragen bzw. damit Probleme bekommen. Die enthaltenen Rohstoffe sind halt nicht so stark verarbeitet und aufgespalten worden wie beim Extruder. Der Hundedarm muss also mehr tun um das Futter zu verdauen.
    Ich persönlich bin ein Fan von kaltgepressten Futtern und füttere gar kein Extruder mehr. Bei einem sensiblen Hund würde ich die Umstellung sehr vorsichtig beginnen und das neue Futter zuerst als Leckerchen bekannt machen.


    Markus Mühle würde ich persönlich nicht füttern, weil ich keinen Mais im Futter haben will (das ich aber meine persönliche Ansichtssache). Gute Erfahrungen haben ich mit Yomis Rind gemacht. Das hat mein Senior eine Zeit lang bekommen. Im Moment füttere ich Lupovet Selection Poulet Suisse. An Extruder kann ich GranataPet Light empfehlen. Das hat auch nur ca. 40% Kohlenhydrate.


    LG Eva

  • Wenn Du Kaltgepresstes ausprobieren möchtest, dann gib doch einfach erstmal das alte Futter wie gewohnt, und füttere das Kaltgepresste als Leckerlie.
    Dann lass die Futterportionen kleiner werden und die Leckerliemengen größer ...bzw. würde ich dann zwischendrin eine kleine Portion Kaltgepresstes geben.
    Dann kannst Du sehen, wie das Futter vertragen wird.
    Um einen sensiblen Hund nach der Testphase komplett umzustellen würde ich, wenn es möglich ist die jeweiligen Hautportionen früher geben, und in einem Abstand von 2 Stunden den Rest der poerion kaltgepresstes ...das alte Futter kleiner werden kallen, und das Neue größer.


    Wenn ich Dich richtig verstanden habe möchtest Du Josera und MM im Wechsel füttern?
    Das kann natürlich gut gehen, aber wenn die Umstellung nicht so einfach sein sollte, dann würde ich bei ausschließlich kaltgepresstem bleiben.
    Das viele Hunde Kaltgepresstes nicht vertragen, liegt an der anderen Herstellungsweise.
    Extrudiertes futter ist leichter verdaulich, beim Kaltgepressten muss der Magen-Darmtrackt mehr arbeiten.


    Und wiege das Kaltgepresste lieber ab, es ist deutlich schwerer und man vertut sich schnell mit der Futtermenge.

  • Ich hab im anderen Thread gelesen, dass du nach empfehlenswerten Futtersorten suchst.


    Hier (https://www.dogforum.de/ftopic61358.html) ist mal der Link zur Knowledgebase, wo viele empfehlenswerte Futter gelistet sind.


    Ich hab bei Hunden mit Fellproblemen schon viel gutes von Arden Grange gehört. Selber habe ich damit allerdings keine Erfahrungen gemacht.


    LG Eva

  • Ach... habe ich mich oben vertippt.


    Zitat

    Ich habe nun von Markus Mühle und Josera viel gelesen und [...]


    sollte heißen: Ich habe nun viel von Markus Mühle und Lupovet gelesen und möchte eines der beiden vielleicht mal ausprobieren. Also auch keine Futtertypen mischen.


    Wenn kaltgepresstes aber eher schwieriger verdaulich ist, ist es vielleicht nicht das richtige für Paula. Ich kenn sie und ihre Verdauuungsfähigkeiten :lachtot: Bei der Vorbesitzerin gabs immer feines Frolic :kotz2:


    Mit dem "als Leckerli" füttern und eingewöhnen stellt sich das Zweite Problem auf da Paule momentan sowieso nur aus der Hand gefüttert wird, Napf bleibt aus Erzieherischen Maßnahmen leer :roll:


    Was gibt es aktull noch an guten extrudierten Futter, vielleicht auch welches was man so im Handel auch findet und in der Preisklasse von Josera liegt.

  • Schwieriger verdaulich würde ich jetzt so nicht sagen. Es ist halt eine andere Herstellungsart. Mein Senior kommt z.B. mit kaltgepresstem Futter deutlich besser klar als mit Extruder. Ich denke, es kommt in erster Linie auf jeden Hund selber an. Wenn dir Kaltgepresst besser gefällt, kauf einen kleinen Sack und teste vorsichtig, was dein Hund dazu sagt. Es nun mal leider so, dass nicht jeder Hund jedes Futter verträgt, egal wie hochwertig es ist.


    LG Eva

  • Zitat


    Mit dem "als Leckerli" füttern und eingewöhnen stellt sich das Zweite Problem auf da Paule momentan sowieso nur aus der Hand gefüttert wird, Napf bleibt aus Erzieherischen Maßnahmen leer :roll:


    .


    Dann nimm doch einfach einen Teil "altes" Futter als Leckerlie, und einen Teil Kaltgepresstes.
    Ich finde gerade bei der Handfütterung tut man sich ja noch leichter mit dem umstellen.
    Werden ja immer mal genug Pausen dazwischen sein, in denen Du kein Futter gibtst denke ich.


    Extrudiestes Futter in der Preisklasse von Josera gibts eigendlich nur einige Sorten von Bestes Futter ...alle anderen Futter sind meines Wissens teurer.
    Im Handel gibt es garkeins.

  • Zitat


    Werden ja immer mal genug Pausen dazwischen sein, in denen Du kein Futter gibtst denke ich.


    Extrudiestes Futter in der Preisklasse von Josera gibts eigendlich nur einige Sorten von Bestes Futter ...alle anderen Futter sind meines Wissens teurer.
    Im Handel gibt es garkeins.


    Momentan gibt es das Futter meist draußen auf dem Spaziergang - Leinenführigkeit und so :/


    Ich werde mich dann arrangieren das sie hier daheim auch mal das neue Futter so bekommt wenn sie was sinnvolles tut. Pausen sollten also schon dazwischen sein?


    Hat das einen bestimmten Grund weshalb es extrudiertes Futter nicht im Handel gibt? Lässt das sich so schwer absetzen :roll:

  • Warum gibt es kein extrudiertes Futter im Handel? :???:
    Die ganzen Supermarkt-Futter sind doch alle Extruder. Kann es sein, dass du kaltgepresst und extrudierst verwechselst?!


    Bei den kaltgepressten Futtern ist es so, dass es nur wenige Fabriken gibt, die dieses Futter überhaupt herstellen können und somit wensentlich kleiner Mengen produziert werden, aber auch kaltgepresstes Futter kann man in Geschäften kaufen, z.B. Markus Mühle, Luposan, Real Nature.


    Grundsätzlich ist es halt so, dass kaltgepresste Futter relativ hochwertig sind und generell die hochwertigen Futter nur im I-net oder vereinzelt in speziellen Läden zu kaufen gibt. Bei den großen Ketten hält sich die Auswahl an hochwertigen Futtern meist sehr in Grenzen. Viele Leute wissen halt einfach nicht, was gutes Futter ist. Die greifen dann zum billigsten, weil ja eh überall das gleich drin ist...


    LG Eva

  • Mensch ich bin heute einfach nicht richtig wach :roll:


    Klar meinte ich das kaltgepresste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!