Mettbrötchen oder die Kunst der Begriffe

  • Zitat

    Ei jo...nun weiss ich's ja. Mir ist einfach noch nie der Gedanke gekommen das selbst herzustellen

    Mein Mann hat in Deutschland Mettbroetchen geliebt....bis meine Mom irgendwann mal einen Kommentar zum rohen Fleisch machte. Da hat er angewidert sein Mettbroetchen den Hunden gegeben und sich echauffiert das ich ihm rohes Fleisch fuettern wuerde (what do you mean, it's raw meat??!!)......der Doedel. :roll: :lol:

    um den anderen nicht zu sehr zu verpflücken :p

    Du bereitest deinen Hunden Futter zu aber für dich net? :lol:

    Man kann ein Ei reintun, Männe mag seins mit Ei und Kapern.

    ich nehm für mich nur Hack und Salz.

    Kannst du nicht mal rohes Hack kaufen? :schockiert:

  • Danke - jetzt läuft mal zur Abwechslung nicht dem Hund der Sabber runter, sondern mir....

    Ich mag das Hackepeter-Brötchen am liebsten ohne Ei nur Hackfleisch oder Tatar mit viel viel Zwiebel, Pfeffer und Salz

  • na toll.. ich hab Hunger und ich will jetzt unbedingt n Mettbrötchen... Nee, lieber noch n Gehacktes-Brötchen (ostdeutsches Mett, schmeckt viiiel besser!)...

    Aber mir ist vorhin der Weisheitszahn gezogen wurden und ich darf nichts haben ;(

  • Hab ich einen Hunger, das wäre jetzt genau das Richtige!

    Aber Ihr glaubt gar nicht, wieviele Leute gar nicht dran denken, dass sie rohes Fleisch essen :lachtot:

    Ja, Mettbrötchen ist wie Beef Tartar.

  • Zitat

    Muss mal ganz blöde nachfragen:
    Sind Mettbrötchen das gleiche wie Beef tatar?
    )

    Tatar ist glaube ich magere Rinderfleisch fein gewolft. Mett ist Schweinefleisch oder Schweine/Rinderfleischmix, und schön mit Fett.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!