Muss ich wirklich mein Hund hergeben????

  • Hi Zusammen,
    ich habe eine fast 11 jeahrige Jack-Russel Huendin die keine Kinder mag..sie hat schlechte Erfahrungen gemacht und fuehlt sich von Kindern meist in die Enge getrieben was dazu fuehrt das sie knurrt und schnapt.
    So das Problem ist das ich schwanger bin und mir sagt jeder dein Hund muss jetzt weg und sie wuerde eine tickende Zeitbombe sein. Dann sagten sie noch zu mir das sie in das Bettchen rein springen wuerde und das kind angreifen koennte :irre: was ich mir jetzt echt nicht vorstellen kann da sie ja ueberhaupt nicht in der Neahe von Kindern sein will und dann noch so einen hohen Sprung ins Bett..naja, es ist ja nicht so das ich mein Baby auf ein Servierteller ihr hinhalten werde und sie dann da ran lasse. Jetzt dachte ich mir das wir vielleicht das Wohnzimmer abgrenzen und ihr das schoen einrichten und sie wenn das Baby in der Neahe ist da rein setzen koennten. Wuerde das gehen oder gibt es noch bessere Ideen? Es wuerde mir echt das Herz brechen wenn ich sie hergeben muesste..11 Jahre ist eine lange Zeit..also wer Erfahrung mit solchen Situationen hat bitte ich um Antwort
    lg :D

  • Das wäre wirklich schrecklich, mit 11 Jahren einen Hund abgeben.

    Was ich dir empfehlen würde, such dich so schnell wie möglich einen Hundetrainer, fang jetzt schon an mit dem Hund zu arbeiten. Du kannst es nicht wirklich vermeiden das Hund und Kind mal zusammen kommen also arbeite daran dass dein kleiner das Kind akzeptiert und in Ruhe lässt.
    Also setzt dich hin und such ganz ganz schnell nach einem passenden Trainer. Jetzt hast du noch Zeit das Problem abzuarbeiten

  • Hallo,

    Erstmal alles liebe zur Schwangerschaft! Bevor Du Dich ganz irre machen lässt wegen dem Killerhund der ins Kinderbett springt und Dein Baby frisst= Ich würde die Pferde mal nicht unnötig scheu machen.

    Zum einen hast Du noch die ganze Schwangerschaft Zeit und zum anderen wird es dann erst wirklich wichtig, wenn das Kind beginnt zu krabbeln/laufen, weil man dann Augen/Ohren überall haben muss.

    Was ich machen würde= Einen Trainer suchen, der genau diese Kinderproblematik angeht und dann trainieren, trainieren und desensibilisieren bis die Heide rauscht.

    Wenn das alles nichts bringt und Du um Dein Kind Angst haben musst, wenn es durch die Wohnung krabbelt, dann würde ich ans weggeben vom Hund denken. Vorher nicht.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Hallooo nach Laut're!! :D :winken:

    Kann mich Rahijana nur anschliessen! Hunde lernen bis ins hohe Alter und auch Dein Hund kann sich durch kompetente Hilfe an Kinder gewoehnen und seine Angst und Unsicherheit verlieren durch gezielte Therapie.

    Nicht so schwarz sehen und hoer' nicht auf's Gerede von Anderen.....was wissen die schon?!

    Zitat

    desensibilisieren bis die Heide rauscht

    :lachtot:

  • Ich würde nicht gleich zu panisch reagieren. Eigene Kinder sind für Hunde etwas vollkommen anderes als fremde Kinder.
    Und bis dein Kind Besuch von Kameraden bekommt, vergehen locker nochmal 3-4 Jahre.....
    Daher würde ich auch empfehlen, den Hund nicht grundsätzlich auszuschliessen, wenn mit dem Kind umgegangen wird, sondern sie unter Aufsicht ruhig dabeibleiben lassen, damit sie sich daran gewöhnen kann, dass da jetzt ein Baby ist. Und wenn das Baby dann mobil wird, muss sie immer die Möglichkeit haben, sich zurückzuziehen.

    Der Tip mit dem Hundetrainer ist nicht schlecht, er kann dir ein paar Tips geben, wie du beide aneinander gewöhnen kannst, wenn du mit dem kleinen Menschlein aus dem Krankenhaus kommst.

    Abgeben, bevor ich es mit Baby und Hund versucht hätte, würde ich sie auf jeden Fall nicht!

  • Hallo,

    ich finde die Tipps von den anderen ganz prima. Und ich bin mir sicher, ihr schafft das.

    Vorallem aber ein Lob an Dich, daß Du Dich JETZT damit beschäftigst und NICHT auf die hörst, die meinen "der Hund muss weg".

    Eine Bekannte hatte ebenfalls mal einen Hund, der keine Kinder mochte und sie wurde schwanger und hatte die selben Ängst wie Du.
    Und da war es so wie BonnyRudi es geschrieben hat - das eigene Kind ist etwas anderes als fremde Kinder - es gehört zum Rudel.

    Du darfst nur nicht den Fehler machen und Deinem Hund zu wenig Beachtung schenken, wenn das Kind da ist. Es ist ganz wichtig für den Hund, daß er weiterhin seine Zuwendungen bekommt, wie vorher auch, damit er nicht eifersüchtig wird....
    Ist zwar manchmal ganz schön schwer, aber machbar ;)

  • Zitat

    Danke fuer eure schnelle Antwort ;)
    ich werde mich gleich mal auf die Suche nach einem Trainer machen der mir ein paar Tipps geben kann..hoffe das ich mir nur unnoetig Sorgen mache.
    lg

    Guck' mal dort, das duerfte nicht so weit entfernt von K'lautern sein....

    Bello & Co. - Schule für Hund und Halter .....Tel: 06836-50 18
    Mobil: 0178-404 11 30

    ist in Ueberherren.

  • Oh doch das ist ein gutes Stück entfernt :^^:
    Würde aber trotzdem mal dort anrufen er kann dir sicher Tips geben wer bei dir in der Nähe ist .
    Ich wünsche dir alles gute und drücke die Daumen das alles klappt.Es gibt da so viele Möglichkeiten eine davon muß einfach klappen.

    Jetzt interessiert es mich doch aber wie die USA an eine Telefonnummer aus dem Saarland kommt :???:
    LG Beate

  • Zitat

    Oh doch das ist ein gutes Stück entfernt :^^:
    Würde aber trotzdem mal dort anrufen er kann dir sicher Tips geben wer bei dir in der Nähe ist .
    Ich wünsche dir alles gute und drücke die Daumen das alles klappt.Es gibt da so viele Möglichkeiten eine davon muß einfach klappen.

    Jetzt interessiert es mich doch aber wie die USA an eine Telefonnummer aus dem Saarland kommt :???:
    LG Beate

    Weil die USA die Leiterin der Schule kennt :D ....hat bei Canis gelernt und leitet nu eine HuSchu.

    Ausserdem stamm' ich aus dem Eck :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!