Eure Meinung - Mein Futterplan

  • Liebe Barfer,
    gerne würde ich euch meinen Futterplan zeigen.
    Ist der so in Ordnung? Ich füttere so schon seit 2 Jahren und bin mir, nachdem ich hier ein paar Threads verfolgt habe, nicht mehr so ganz sicher, ob ich alles richtig mache. :???:
    Hund: Rüde, kastriert, 4 Jahre alt, normal aktiv, 27 Kg Idealgewicht (liegt momentan etwas darüber :hust: )

    Wochenmenge gesamt: ca. 3800g, davon ca. 1 kg RFK, 800g Muskelfleisch,
    800g Gemüse/Obst, 500g Pansen/Blättermagen, 200g Leber, 250g Fisch

    Hier also der Wochenplan:

    Montag

    Morgens: 200g RFK
    Abends: 200g Gemüse/Obst, 100g Leber

    Dienstag

    Morgens: 200g Hühnerklein
    Abends: 300g Muskelfleisch

    Mittwoch

    Morgens: 250g RFK
    Abends: 200g Gemüse/Obst, 100g Leber

    Donnerstag

    Morgens: 250g RFK
    Abends: 200g Gemüse/Obst, 200 g Herz

    Freitag

    Morgens: 250g RFK
    Abends: 150g Herz, 250 g Fisch

    Samstag

    Morgens: 300g Muskelfleisch
    Abends: 200g Gemüse

    Sonntag

    Morgens: 250g Pansen/Blättermagen
    Abends: 250g Pansen/Blättermagen

    Muskelfleisch: Rind, Pute, Kalb, Lamm, Wild
    RFK: Hähnchenschenkel, Kalbs- oder Rinderknochen (je nachdem, was mein Metzger da hat) mit viel Fleisch dran
    Gemüse/Obst (bunt gemischt) immer mit versch. Ölen, Joghurt oder Hüttenkäse, Kräutermischung.
    Ca. 1 Ei in der Woche

    Würde mich über eure Meinungen / Erfahrungen sehr freuen! :hallo:

  • Also entweder ist das Forum schon so überschwemmt mit Futterplänen, dass keiner mehr Lust hat, oder mein Plan ist so mies, dass mir das keiner sagen will :mute:

    :D Wäre wirklich sehr dankbar über Meinungen!

    Liebe Grüße

  • Du rechnest mit 2% von 27kg und einem Verhältnis von 80% tierischem und 20% pflanzlichem Anteil, richtig?

    da komme ich auf ca. 450g RFK (entsprechend mehr, je nach Anteil von Hühnerklein/Hühnerhälsen) und ca. 450g Innereien. Du fütterst 1kg RFK und nur 200g Innereien (bei deinem Plan nur Leber, Herz zählt zu Muskelfleisch). Da stimmt das Verhältnis nicht. Pansen/BläMa kannst du ruhig 600g geben.

    Kräutermischung würde ich nur im Bedarfsfall geben.

  • Danke Dir karlchen!

    Also zu wenig Innereien und zu viel RFK. mmmhhh....ok.
    Herz zählt man zwar zu Muskelfleisch, soll man ja aber trotzdem nicht zu oft füttern, wegen dem Puringehalt. Soweit mein Wissensstand.
    Bei Pansen/Blättermagen sind die 500g ganz praktisch, weil so schon fertig verpackt :roll: da mache ich es mir einfach ;)

    Kräutermischung gibts nicht täglich. Meistens so 1-2 mal die Woche.

    Calziumversorgung ist so aber i.O., oder?!

  • Ich orientiere mich am Kalziumbedarf und rechne den in Hühnerhälse, Hühnerkarkassen und Rinderbrustbein um. Da unterschiedliche RFK auch unterschiedliche Ca-Werte haben.

    Bei meinem 10kg-Hund sind das pro Woche ca. 400g Hühnerhälse oder ca. 800g. Hühnerkarkassen oder ca. 200g Rinderbrustbein. Entsprechend kürze ich den Fleischanteil, so dass ich mit RFK+Fleisch nicht über 65% vom tierischen Anteil komme (ich teile den tierischen Anteil auf in 50% Fleisch, 15% RFK, 15% Innereien und 20% Pansen).

    Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht verwirrt?

  • Hast du nicht :smile:

    Freue mich ja, wenn mir jemand weiterhilft. Das mit den Ca-Werten weiß ich schon und rechne das immer ungefähr pro Woche aus. Da ich aber meistens kurzfristig "erfahre", welche Knochen ich füttere (eben je nachdem, was ich vom Metzger bekomme), habe ich das jetzt nicht speziell im Futterplan erwähnt.
    Auch muss ich individuell schauen, wieviel Fleisch am Knochen noch dranhängt und dann dementsprechend auf die Fleischrationen umrechnen.
    Wobei ich ganz ehrlich bin: Ich rechne nichts auf das Gramm genau :pfeif: Sollte eben alles ungefähr stimmen. Und beim Ca habe ich die Einstellung: Lieber etwas zuviel, als zuwenig.
    Ich bin absolut kein Formel- und Rechengenie und das finde ich eigentlich das Tolle am Barfen: Es geht, wenn man sich ein bisschen auskennt und die "Grundbedürfnisse" kennt, auch so "Pi mal Daumen" und ist m.M. trotzdem gesünder als Industriefutter.

  • Ich finde das sind sehr kleine Mengen, oder?
    Ich hab ne sehr leichtfuttrige Hündin, die ich demnach eher zurückhaltend füttere, aber schon sie (23 KG Körpergewicht) bekommt pro Tag mindestens 450-500 Gramm RFK bzw. Fleisch PLUS ca. 200 Gramm pflanzliche Kost...

  • Sleipnir

    Da liegst du bei etwa 3% vom Körpergewicht, wenn ich das gerade richtig überschlagen habe :???:

    Die Themenstarterin füttert etwa 2%

    Ich habe gelernt, dass die Futtermenge 2-3% betragen soll. Abhängig von Aktivität, Alter und allgemeiner Futterverwertung des Hundes. Passt doch. ;)

  • Also ich habe das mit der Menge ausprobiert und vom Hund abhängig gemacht.
    Mein "Dicker" ist ein sehr guter Futterverwerter. War er schon von Anfang an. Deshalb rechne ich mit 2%
    Meine Freundin hatte eine Hündin, die war kleiner und leichter als Meiner und bekam etwa die gleiche Menge, ohne zuzunehmen.

    Ist, denke ich, von Hund zu Hund unterschiedlich. (Würde ich mehr füttern, könnte ich mit einer Kugel spazieren gehen :rollsmilie2: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!