Beiträge von Inselschnute

    Hui musste hier einiges nach lesen.

    Zum Thema Autofahren, bei uns ist Autofahren Entspannung pur. Das Auto fährt keine 2 Minuten und die Kleine ist eingeschlafen.

    Wenn sie müde ist, aber nicht schlafen kann und dann brüllt, ab ins Auto und sie ist sofort weg.

    Wir sind ja vor 4 Wochen, da war sie 6 Wochen alt, 5h nach Leipzig gefahren, da mein Bruder geheiratet hat.

    Wir haben zwischendurch nach ca der Hälfte eine längere Pause gemacht, zum wickeln, füttern und strecken. Aber ansonsten hat sie die ganze Zeit nur geschlafen.

    Im September wollen wir mal für 3 Tage nach Hamburg (sind ca 2 1/2h fahrt) und nächstes Jahr nach Holland (sind 9h Fahrt).

    Zum Thema Gassi und Kinderwagen.

    Bei mir gibts da auch ganz strenge Regeln. Wenn wir aus dem Haus oder Garten gehen, haben die Hunde hinter mir zu gehen oder warten im Sitz, bis ich sie zu mir rufe.

    Ansonsten hat sich eingebürgert, dass sie links von mir laufen müssen. Obwohl wir das nie geübt haben, klappt das perfekt.

    Ich muss sagen beide Hunde meistern das echt super, ist ja auch für die eine totale Umstellung.

    Im Nachgang musste ich dann auch lachen, naja eher mein Mann hat dafür gesorgt.

    Denn i h hab ihn ja samt Kinderwagen an der Kasse stehen lassen.

    Später als er dann zu mir kam sagte ich, dass Maisie eine Socke verloren hat, die liegt sicher jetzt verlassen irgendwo im EKZ.

    Und er hält diese kleine Socke hoch und sagt:

    „Alles was ich noch von meinem Baby im Wagen hatte war der Nuckel und diese einzelne Socke.“ Dabei schaute er so traurig, dass ich lachen musste 😂

    Es gibt sogar einige Einkaufswagen, die nochmal einen extra Gurt zum anschnallen haben, fragt mich jetzt aber nicht, wo ich das mal gesehen hatte….ich weiß es nämlich nicht mehr, kann auch im Ausland gewesen sein 😂😂

    Zum Thema ruhiges Kleinkind im Wagen bzw Maxi Cosi beim einkaufen.

    Maisie war letzen Monat im ersten Sprung, das hat sie sehr mit genommen. Zweimal hat sie während des einkaufens laut geweint und geschrien, da sie anscheinend überreizt war und übermüdet. Mein Mann stand an der Kasse, ich mit der kleinen raus, weil ich sie in Ruhe stillen wollte (dachte sie hat Hunger, da kann sie auch aufwachen und sofort brüllen, weil Hunger.). Ich also durch das EKZ mit dem brüllendem Baby gerannt und hab eine ruhige Ecke gesucht. Gefühlt alle Menschen haben mich angeglotzt und ich fühlte mich elend , in meinem Kopf nur die Gedanken „Gott die denken sicher ich bin eine schlimme Mutter.“

    Als ich dann ein wunderschönes Stillzimmer gefunden habe, hab ich sie angelegt, aber sie wollte nicht , war total in Rage. Durch tanzen und leises singen konnte ich sie nach 15 min beruhigen und sie ist wieder eingeschlafen.

    Das gleiche ist mir nochmal passiert, als wir im Spielzeugladen in der Baby Abteilung waren, da ich einen neuen Schlafsack brauchte . Auch da musste ich sie auf dem Arm nehmen, tanzen und dabei singen. Dort haben mich die Leute plötzlich nicht angeglotzt, sicher weil sie solche Situationen auch kannten.

    Wir achten schon auf Hygiene , aber die Haare der Tiere fliegen hier überall rum.

    Da müsste ich aller 5 Minuten saugen, damit keine mehr auf dem Boden liegen. 🙈

    Aktuell schaffe ich es selbst 1 mal täglich zu saugen, das zweite mal am Tag erledigt das unser Saugroboter , der im übrigen auch wischen kann und auch das für mich erledigt.

    Unsere Hebamme hatte uns damals Manduca und Kokadi empfohlen.

    Haben uns dann für die Manduca entschieden :)

    Nur wenn es jetzt so heiß ist, mag die kleine nicht in die Trage, da sie sonst zu doll schwitzt und liegt lieber im KiWa.

    Da will ich mal nach einer dünneren Alternative schauen, was mehr Richtung Tragetuch geht .

    Da hab ich zwar auch eins von Manduca, aber ich muss ständig auf die Anleitung schauen, weil ich zu blöd bin, mir die Bindetechnik zu merken 😂

    Krass. Das war dann heute mein letzter Arbeitstag für ne ganze Weile.

    Einerseits schön, aber andererseits echt komisch und traurig.

    Fühle mich aber geehrt, dass so viele Patienten-Besitzer so traurig drüber sind, dass ich weg bin.

    Das kenne ich, bei mir kam der letzte Arbeitstag letztes Jahr total unerwartet.

    Ich kam wie immer auf Arbeit (war eh nur noch 4h dort) und plötzlich sagte mein Teamleiter, dass ich wieder gehen kann, ich wurde ins beschäftigungsverbot geschickt.

    Grund hauptsächlich war wieder Corona und Kurzarbeit.

    Aber ich war überhaupt nicht böse drum schon in der 18. SSW zuhause zu sein .

    Es tat ganz gut, ich hatte so weniger Stress u d konnte mich besser auf alles vorbereiten.

    Ich hab eher das Gefühl, wenn ich nach den 1 1/2 Jahren dann wieder auf Arbeit gehe, dass ich mir vorkommen werde wie der neue Lehrling. Da ich meinen alten Posten eh nicht mehr antreten kann (auch darüber bin ich nicht traurig 🙈).

    Wir haben viele Naturtöne für die Kleine, viel Beige, Braun, grün etc.

    Gestern hatte sie mal einen hellblauen Body an mit Möwen drauf und eine kleine dunkelblaue Hose. Natürlich wird man dann angequatscht was das doch für ein süßer Junge ist .

    Die Kleine wurde schon oft für einen Jungen gehalten, da ich selbst kein großer rosa Fan bin und nur ganz wenig in rosa habe (was meistens in den Bekleidungspaketen, die ich bei Vinted gekauft habe dabei waren).

    Inselschnute magst du kurz erklären wie das mit der Kunstharzversiegelung funktioniert? Gibt's da einfach nen Lack, den man daüber pinselt oder ist das so ein 2-Komponenten-Zeug, das man anrühren muss? Falls du ein spezielles Produkt empfehlen kannst, wäre ich da auch um einen Tipp dankbar :)

    Es gibt verschiedene Methoden, man kann entweder so Zeugs nehmen, was für Nagelstudios nutzen und dann unter Schwarzlicht härten ( das will ich demnächst mal ausprobieren, da es schneller geht).

    Denn ich hab direkt Resin, was man anmischen muss, das komplette aushärten dauert leider da aber 7 Tage ( theoretisch ist es schon nach 24h fertig ausgehärtet, aber man soll es dennoch 7 Tage liegen lassen).

    Ich nehme das von Epodex https://www.epodex.com/de/produkt/pro-system/

    Die kleinste Menge reicht für Marken vollkommen aus.

    Wenn du damit arbeitest, empfehle ich dir zum auftragen wattestäbchen zu nehmen, da man das Zeugs aus nem Pinsel schwer bis kaum raus bekommt und dann ist der Pinsel hart und man kann ihn weg schmeißen.

    Als Gefäß zum anmischen hab ich entweder die Aludinger wo die Teelichter drin sind oder andere kleine Plastik Behälter, die ich danach auch einfach entsorgen kann.