Beiträge von Pfeffernaserl

    Oh allwissendes Forum, ich hätte eine Reisefrage.


    Ich bin im Juli eine Woche auf einer Konferenz in Japan und ja, Hotel ist schon schön, aber ich würd in der Zeit lieber bei Locals unterkommen.

    Ist Couchsurfing noch ein Ding, macht man das noch? Oder gibts neue Anbieter? Kennt da jemand was seriöses, wo ich mal gucken könnte, ob ich ein Plätzchen finde?

    Wir haben neuen Leidensdruck und damit neue Trainingsprojekte.

    Weil Carlo jetzt wohl ein Librela-Patient geworden ist und regelmäßig Spritzen bekommen wird, sind zwei große Probleme, die wir eh schon seit immer versuchen, zu umschiffen, sehr akut geworden: fixieren lassen und dann eben das Spritzen selbst.


    Beim Fixieren ist die Schwierigkeit, dass mein Mann das bisher immer gemacht hat und auch weiterhin machen soll, weil ich den 26kg-Aal nicht so sicher halten kann. Naja, die beiden haben also schon einiges an negativen Erfahrungen zusammen gesammelt, da dagegen anzutrainieren ist unsere große Herausforderung.

    Ein kleiner und ein längerer Einblick, erst hab ich mit Carlo alleine geübt, immer in der Nähe von Chris, beim zweiten Video darf Chris das erste Mal auch Hand anlegen.


    [Externes Medium: https://youtu.be/1riBAIaF-L8]


    [Externes Medium: https://youtu.be/HJFTTjpUcPA]


    Gestern durfte Chris auch schon kurz festhalten (habs leider nicht gefilmt), bisher ist Carlo da noch sehr entspannt - solange ich erst zwei, dreimal mit ihm übe und Chris erst danach ran darf. Will Chris sofort starten, ist Carlo misstrauischer.


    Spritze war bisher sehr viel einfacher, als gedacht.

    Bisher.

    Für die Positionierung nutze ich ein Pfotentarget, das er schon vom mehrmals täglichen Popo-putzen kennt. Er weiß also, wenn er da drauf steht, soll er still halten und es passieren vielleicht nicht ganz so angenehme Dinge.

    Ich arbeite trotzdem auch mit einem Startsignal und nehme nicht das Target alleine als "Ok".

    Wir haben angefangen mit Spritze präsentieren, Spritze kommt näher, Spritze berührt verschiedene Körperteile.

    Hände ohne Spritze werden angehoben, Hände ohne Spritze kommen näher, Hände berühren verschiedene Körperteile, Hände heben Hautfalte ein bisschen an.

    Im Video werden die beiden Dinge das erste Mal kombiniert. Am Po darf ich das so noch nicht, da dürfen nur Hände oder Spritze hin, aber da an der Schulter darf ich schon mit der Spritze berühren :mrgreen-dance:


    [Externes Medium: https://youtu.be/jS8x5mBboV0]


    Die nächsten Trainingsschritte beim Fixieren sind, das Ganze mit Geschirr und Maulkorb zu üben, die Dauer zu verlängern und dann an verschiedenen Orten zu üben, unter verschieden starken Ablenkungen.

    Bei der Spritze auch Dauer verlängern, Orte ändern, Ablenkungen hinzufügen.

    Und dann vielleicht mal beides in Kombination antesten...


    Größtes Ziel wäre, ich kann ihm selbst entspannt daheim die Spritze setzen. Ohne Fixieren, ohne TA-Stress. Mal schauen, wie nahe wir dem Ziel so kommen.


    Diese Woche müssen wir zum TA, zweite Spritze abholen, bin gespannt, wie weit uns das im Training zurück wirft...

    Hast du schon angefangen Knie zu Clickern oder so, vor dem OP Schmerz?

    Jup, da bin ich dran. Darf das Knie auch mit Ankündigung schon drei Sekunden lang berühren und solange ich die Krallenzange dabei in der Hand halte, ist alles in Ordnung :headbash: :lol:

    Ohne Zange ist er sofort misstrauisch und ich bekomm "den Blick"...



    Mal an andere hier im Thread gefragt: Wie bekommt man mehr emotionale Distanz, wenn man immer wieder sieht, wie der Hund völlig kippt?

    Hier hat nur die Zeit geholfen.

    Weils irgendwann "normal" war, dass sowas passiert und sich mein Nervensystem daran gewöhnt hat, dass der halt mal ausrastet. Irgendwann gabs bei mir einfach keinen fight or flight response mehr, wenn Carlos Schalter sich umgelegt hat.

    Und zusätzlich halt die Erfahrung, dass nix passieren kann, dass der sich wieder einkriegt, welche Werkzeuge wann funktionieren und wann ich einfach nur festhalten und atmen kann.

    Aber bei uns kippt der Hund ja auch anders, da ist viel Wut und Frust und Unsicherheit dahinter, weniger Angst und Furcht. Damit könnte ich glaub ich auch nur ganz schwer umgehen und würd emotional auch viel stärker daran zu knabbern haben....

    Ich drück euch so sehr die Daumen, dass euch mit dem neuen Ansatz geholfen werden kann! :kleeblatt:

    Hier läuft's in Sachen Verhalten aktuell unglaublich gut, Herr Hund hat eine Engelchen-Phase und wir sammeln Komplimente von Nachbarn "Den habt ihr so toll hinbekommen!" "So ein braver, ruhiger Hund ist der!"

    Mit Menschen ist der inzwischen so großartig geworden :herzen1:

    Hundebegegnungen haben wir ja glücklicherweise kaum, aber die wenigen in den letzten Wochen waren fast alle richtig gut (für unsere Verhältnisse).


    Naja.

    Dafür ist das Kreuzband wohl so gut wie durch, nächste Woche Diagnostik und hoffentlich direkt OP und dann folgen ein paar anstrengende Wochen mit Herrn "Fass mich an und es setzt was!" :tropf: :verzweifelt:


    Kann ja nicht einfach nur gut laufen, irgendwas ist immer...

    Wir gesellen uns mal hier mit dazu...

    Diagnose steht noch nicht, aber Lahmen nach dem Aufstehen, nach Außen klappen des Knies beim Sitzen und Entlastung des Beins bei rutschigem Untergrund sprechen für sich.

    Jetzt sind wir also auf der Suche nach einem Chirurgen und ich hab jetzt schon Magenschmerzen, wenn ich dran denk, einen neuen TA auf den irren Rumänen vorzubereiten. Das wird halt mal wieder richtig scheiße, bis der endlich im OP liegt :(


    Gibts Empfehlungen im Umkreis von so ~300km um Freising/München herum?


    Wie schön, dass wir eigentlich die nächsten zwei Wochen als Wanderurlaub geplant hätten. Wandern wir also zum TA :ugly:

    Über Leckerlies zu arbeiten ist wenn ich vorne sitze halt einfach nicht möglich

    Wäre mit einem Futterautomaten möglich ooooder du legst eine "Kugelbahn" nach hinten und lässt die Kekse da lang rollen. Ich hab da irgendwo im Hinterkopf noch ein Video von einer Trainerin, die sich auch etwas total praktisches fürs Belohnen im Auto gebastelt hat, nur fällt mir grad weder der Mechanismus noch das dazu passende Video ein, ich weiß nur noch, dass ich das gesehen hab und mir gedacht hab "Ach, schau an, das ist ja eine mega gute Idee!". Habs bestimmt irgendwo gespeichert, ich geh mal suchen.


    Du könntest auch erstmal jemand anderen fahren lassen und selbst auf der Rückbank/Beifahrersitz sitzen um Kekse in den Hund einzuwerfen. So hab ich das mit Carlo trainiert. Darauf aufbauend langsam die eigene Position im Auto variieren, mit der eigenen Ablenkung spielen, das Übliche halt.