Beiträge von Pfeffernaserl

    Kennt jemand diese Hundetrainerin? Es handelt sich inzwischen um ein Netzwerk und es scheint ja auch nicht das einzige dieser Art zu sein. Wird hier dem verzweifelten Problemhundbesitzer das Geld aus der Tasche gezogen oder ist das wirklich erfolgversprechend?

    Ich hab mir letztes Jahr im Herbst diesen kostenlosen Workshop gegönnt, ihn aber nach drei Tagen schon abgebrochen.
    Meiner Meinung nach war das alles schon sehr darauf ausgerichtet, den Leuten den Intensivworkshop anzudrehen und das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sehr ungut fand ich den Druck, der auf Teilnehmer ausgeübt wurde, die sich den Intensivworkshop nicht leisten wollten.

    Als ich meiner "Betreuerin" gesagt habe, dass ich raus bin, wurde ich auch mit Nachrichten bombardiert und mir wurde ein schlechtes Gewissen eingeredet, dass ich es ja so nie mit meinem Hund schaffen würde.

    Mich haben die Sätze "Hunde sind nicht konditionierbar, denn Hunde sind soziale Wesen" und "...und ich bin bereit, den Preis dafür zu bezahlen" (davon hab ich immer noch Albträume) abgeschreckt.

    Wenn mir versprochen wird, dass in 12 Wochen JEDES Problem mit genau dieser einen Methode zu lösen ist, dann mach ich um solche Dinge einen großen Bogen....

    Askan67 ach, so ein gut sitzendes Wechselgeschirr mit anderem Schnitt brauchen wir ja eh auch noch (und die Farben sind ja schick! Was natürlich ganz bestimmt kein Kaufgrund ist :hust: ).

    Herr Hund wird sich freuen, wenn ich nachher wieder mit dem Maßband antanze :lol:

    Pfeffernaserl wir haben das LineHarness Grip in Gr. 7 hier aus der wir gerade so rausgewachsen sind. Soll ich mal was für dich messen?

    Ich bin mit dem Nonstop sehr zufrieden, es sitzt gut (auch im Vergleich zum AnnyX), ist leicht zu pflegen und gut gepolstert, ohne dabei Wärme zu stauen.

    Soll ich mal irgendwas für dich messen?

    edit: sorry, gerade erst gesehen, dass ihr Größe 8 braucht.

    Oh, das wär super lieb!
    Die Bruststeg- und Rückensteglänge wäre fein :applaus:

    Carlo könnte mit seinen Maßen auch noch in die 7 passen, Halsumfang wär laut Tabelle grad an der Grenze.

    Wäre ein Maßgeschneidertes Geschirr etwas für euch?

    Eher nur als letzte Möglichkeit, wenn sich nix gscheites von der Stange finden lässt. Hab schon mal eins maßanfertigen lassen und hab mich nur herumgeärgert |)


    ich würde mal beim NonStop Line Harness gucken.

    Danke für den Tipp!
    Gerade geguckt, laut dem Empfehlungsrechnerdingsi auf der Nonstop-HP würde Carlo Größe 8 brauchen.

    Hat die jemand, mag jemand seinen Hund mit dem Geschirr zeigen/messen? =)

    Wir sind auch wieder auf Geschirrsuche.

    Was würdet ihr denn empfehlen für einen Hund, der nur aus Brustkorb besteht? Der ist nämlich tief und breit und lang, der Rest vom Rücken eher kurz aber alles sehr rund und... ja, halt so Tonne auf 4 Pfoten, Typ Brauereipferd in Hundegestalt.

    Bisher hatten wir das Dog Copenhagen Comfort Walk Pro, war immer so ein Kompromiss aus "passt halbwegs gut" und "hat genug Material, damit er bei Ausrastern wenigstens gut gepolstert ist". Letzteres haben wir aber mittlerweile recht gut im Griff und seit wir mehr CC machen und Herr Hund so viel Muskulatur aufgebaut hat, sitzt das Geschirr noch mieser

    (mies sitzen = zu nahe an den Achseln, bräuchte von Brust- und Rückensteglänge her wohl zwei Nummern größer, aber dann wird der Halsausschnitt zu groß)

    - also ein guter Grund, um mal wieder für den Hund zu shoppen :D

    Pfeffernaserl hat da mal was interessantes dazu geschrieben in ihrem thread, kam auch irgendwie aus dem pferde-bereich glaube ich.

    Stimmt, ich hab auch recht viel von den Pferden mit zum Hund genommen.

    Weniger vom Reiten (da nur das Bild der atmenden Gelenke und wie Tucker , dass die Hand niemals rückwärts wirkt), aber viel Bodenarbeitszeugs, vor allem aus der Kurland-Arbeit.

    Ich nutze die Leine sehr gern und ausgiebigst als Kommunikationsmittel. Hier ists auch so, dass ich über die Schnelligkeit der Ausgabe der Leine den Radius kommuniziere und ich nutze ein kurzes Entlangstreichen an der durchhängenden Leine Richtung Hund als Aufmerksamkeitssignal.

    Umgekehrt spüre ich über die Leine Carlos Atmung, was mir viel über seinen Erregungszustand sagt, ohne dass ich viel hingucken muss.

    Ach ja, Anlegen als Signal zum Weichen haben wir auch mit im Repertoire :nicken:

    So generell sind wir über die Leine viel im Gespräch, darüber, wie groß der Radius ist, wo man hin geht, wo spannende Dinge sind,...

    Ich mag das, weil in Sachen Körpersprache bin ich eh eher so der Bewegungslegastheniker, da kann ich mich nicht so gut ausdrücken :lol: Die Leine ist da mein Ersatz.