Komisch, bei mir kommt das hier:
Externer Inhalt
i.ibb.co
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Komisch, bei mir kommt das hier:
Eine Quatschecke für Lehrer gab es schonmal, falls du da noch andere Geschichten nachlesen magst
Lehrer unter euch?
Gibts den Thread nicht mehr? Komme irgendwie nicht mehr rein
Oha, da wäre ich auch richtig sauer!
Kann zur Rasse nix sagen, die zwei die ich manchmal beim Gassigehen getroffen habe waren bis ca. 20°C recht fit und sind rumgeflitzt, darüber lagen sie platt auf dem Boden und nichts ging mehr. Charakterlich super Hunde, zur sonstigen Gesundheit weiß ich nichts.
Aber: falls du ihn weitervermitteln willst, wird das wahrscheinlich relativ einfach möglich sein. Klein und nett geht meist gut. Viele Tierheime bieten auch an, den Hund mit auf die Website zu nehmen, also bei der Vermittlung zu helfen ohne dass der Hund physisch ins Tierheim muss (die sind ja momentan sehr ausgelastet, die Tierheime).
Veil Glück wünsch ich dir, das ist echt eine blöde Situation 😬
Oder du gehst einmal in einen Hundesalon um zu testen, ob er auf die Blower dort auch so anspringt. Kannst ja zB anrufen und fragen, ob du zum Testen kurz vorbeikommen darfst und dann halt 5€ für die Kaffeekasse dalassen (dauert ja nur 2 Minuten das kurz zu testen). Falls er an fremden Orten so entspannt ist, dass sich da nichts vermischt von den Reaktionen her…
Du könntest auch versuchen, die Kreissäge oder den Industriestaubsauger anzumachen und dann den Blower dazu. Vielleicht übertönt das akzeptierte Geräusch den Blower so sehr, dass er damit klarkommt und den Blower besser kennenlernt (Schal würde ich aber parallel auch drüber machen, auch einfach um seine Ohren zu schützen) 😊
Bezüglich aufpassen: der schwarze Labbi hat alle Menschen geliebt, es konnten wildfremde Leute in die Wohnung kommen und der ist ihnen freudestrahlend entgegengekommen.
ABER, wenn ICH jemanden komisch fand hat er das sofort gemerkt, sich aufgebaut und böse geguckt. Da kommt einem keiner blöd, und das kann auch der menschenfreundlichste Hund unterscheiden. Beim Setter war es übrigens genauso.
Als Rasse würde ich noch den Perro einwerfen. Ich kenne nur einen, aber der passt vielleicht ganz gut: hat ordentlich Schutztrieb, muss klar geführt werden sonst übernimmt er die Führung und verbellt alles. Hat starke Nerven und macht bei der richtigen Führung alles mit in der Stadt, kommt auch mit ins Café und so, wenn er merkt dass die Menschen einen Plan haben. Alleine bleiben kann er aber nicht gut. Super intelligent, liebt es zu arbeiten. Macht sehr viel Spaß der Hund, wenn man mit Schutztrieb kann und halt eine klare aber sanfte Führung hinbekommt, dann ist er echt ein Träumchen ❤️
Er ist jetzt 22 Monate alt. Was ich so bisher gehört habe wohl ein recht typisches Exemplar seiner Rasse 😊
Alles anzeigenUpdate:
Habe gestern mit dem Frauchen des eventuell-Sitterhundes telefoniert.
Wir waren uns auf Anhieb sympathisch und reden die gleiche Sprache 😍
Fazit:
Sie arbeitet 80% und sucht jemanden, der einfach n bissel beim Hund ist, mal mit ihm raus geht, ihn knuddelt etc. Er kann problemlos alleine bleiben, sie will ihn aber natürlich nicht 9 Stunden alleine lassen. Sie geht vor und nach der Arbeit eine grosse Runde; spazieren gehen wäre also ein Plus, aber kein Muss.
Sie würde mir einen Platz einrichten, an dem ich meine Arbeit schreiben kann. Ich könnte kommen und gehen wie ich wollte, mal für 6 Stunden da sein und auch spazieren gehen, mal nur für 2 Stunden da sein. Ich dürfte mich am Kühlschrank bedienen und ihr wäre sehr wichtig, dass ich mich wohl fühle bei ihr.
Der Hund sei völlig unkompliziert und auch katzenverträglich.
Auf ihre Frage, was ich denn alles bräuchte, um mich bei ihr wohl zu fühlen, war meine Antwort: "Den Hund, n Kaffee und einen Platz zum arbeiten 😊".
Darauf meinte sie, oh, eine Kaffemaschine habe sie nicht, aber sie würde mir eine besorgen natürlich. Ich dürfte auswählen und sie bezahlt 😳
Oh, und als Streusel auf der Kirsche auf dem Sahnehäubchen des Riesen-Eisbechers: Sie will mich dafür bezahlen. 😳
Leute, ich Brech weg. Filmt mich da einer?
Ich kann mein Glück kaum fassen und hoffe, das Probe-Treffen am Montag läuft gut, damit wir bald starten können 😍
Ich danke euch so sehr für eure Gedankenanstösse!!!
Das ist wunderbar! Ein win quasi, ich drück die Daumen für das Treffen heute und dass ihr euch gefunden habt 🤗
Gute Sitter sind halt echt viel wert 😁❤️
Naja, DIE Rasse OHNE Jagdtrieb gibts ja eh nicht.
Das wünschen sich alle...
Ja. Aber es gibt schon sehr sehr große Unterschiede.
Der English Setter zB hatte den Jagdtrieb so tief eingebaut, der ist aus der Haustür und war im Arbeits- und Jagdmodus. Durch den großen WTP hat er irgendwann gelernt frei zu laufen und dabei zu hören, ist halt ein Jagdgebrauchshund der nicht so eigenständig ist wie zB ein viele Terrier oder viele Nordische (sind ja ganze Gruppen von Rassen, daher „viele“ und nicht „alle“).
Der Labbi hatte auch Jagdtrieb, aber das war im Vergleich zum Setter eine winzige Portion. Der läuft halt draußen gemütlich rum, schnüffelt, findet tote Tiere und alles essbare super, apportiert gern und chillt gern in der Sonne. Das Setterchen? No way, wenn ich in der Sonne chille scannt der die Umgebung und guckt nach Vögeln, ist ja auch sein Job. Oder er langweilt sich und fängt an ein Loch zu buddeln.Wenn man dann mal 4 Stunden draußen war, kommt er vielleicht auch mal chillen. Oder wenn es extrem heiß ist.
Geiler Hund, man kann ihn super arbeiten, wenn er Arbeit hat ist er 100% konzentriert und geht auch nicht auf Vögel (zB beim mantrailing). Aber er ist nicht dazu geeignet irgendwas ruhiges zu machen, wo man viel warten muss oder wo er nicht erkunden und rennen darf, das liegt ihm nicht im Blut und geht komplett gegen seine Natur, während andere Hunde halt genau das lieben und genießen
Drinnen ist er übrigens super kuschelig, ruhig, entspannt und chillig , aber da gibts ja auch keine Vögel 😋
Klar wird von manchen Rassen sehr oft abgeraten (Border Collie, Mali, Husky, manchmal auch DSH, Deutsch Drahthaar…). Halt Rassen, die speziell sind in ihrem Verhalten, spezielle Ansprüche stellen, die das Leben des Halters und seiner Umgebung echt anstrengend machen oder sogar gefährden wenn sie nicht ihren Bedürfnissen entsprechend gehalten werden.
Und andere Rassen werden verhältnismäßig oft empfohlen (Pudel, Labrador, Havaneser, Sheltie, …). Wobei ich da auch nicht immer einverstanden bin, die Großpudel die ich bisher getroffen habe waren jedenfalls keine easygoing Begleithunde, die hatten alle richtig Wumms. Waren nett und freundlich, aber auch echt bollerig und mit ordentlich Jagdtrieb. Aber egal, das ist grade off topic.
Jedenfalls, wäre hier geschrieben worden: „Ich möchte gern einen Husky, weil ich Zughundesport machen möchte und das richtig toll finde, ich bin jeden Tag mindestens 2 Stunden draußen und arbeite ausschließlich im Homeoffice, daher wäre der Hund nur sehr selten mal ne halbe Stunde alleine und ich bin 2 Meter groß und kräftig, daher kann ich den Hund auch halten falls er zu viel Jagdtrieb für Freilauf hat“, dann wäre die Diskussion auch anders verlaufen. Dann hätten die meisten gesagt: cool, du bist ja schon richtig gut informiert, kennst du denn schon Huskies im echten Leben. Dann hätten immer noch Leute gesagt: “guck dir das erstmal an, geh in einen Verein, sei da mal jeden Tag“ etc. Aber die Leute hätten nicht gesagt „überdenke die Rassewahl, ob das wirklich in dein Leben passt“.
So ist das nun mal hier im Forum. Kein Hund ist grundsätzlich unpassend, sonst gäbe es die Rasse gar nicht. Es müssen einfach nur Hunderasse, Lebensumstände und der Typ Mensch zusammenpassen.