Beiträge von spanielforlove

    Danke. Manchmal fühle ich mich doch eher alleine mit der Problematik. Irgendwie sieht es bei allen denen wir begegnen besser aus...

    Ich finde die Grundeinstellung deines Hundes eigentlich ziemlich Labbi-Typisch. Bei meinem einen Gassihund ist das im Erwachsenenalter bei manchen Hunden dann gekippt in „du bist doof ich mach dich weg“, Hunde die er mochte fand er bis zum Schluss großartig und hat auch als alter Herr noch gerne gespielt.

    Der Welpe (inzwischen Junghund) hat das Thema vor allem mit Menschen. Da nehme ich ihn dann ins Kommando, er muss sitzen und ruhig sein. Das wird so trainiert: Hund will unbedingt hin. Er wird ins Kommando genommen (dauert am Anfang bis das klappt). Sobald er sitzt und ruhig ist bekommt er eine Freigabe und darf den Menschen dann ruhig begrüßen.

    Dazu braucht man halt Übungspartner. Wenn er jetzt viel mit Hunden spielen darf, würde ich ihn ab jetzt immer bevor er losstürmt einmal hinsetzen und dich angucken lassen. Wird am Anfang dauern, aber das bringt ganz viel Ruhe rein. Leckerli brauchst du nicht, die Belohnung ist die Freigabe dass er zum anderen Hund hin darf.

    Falls die anderen die Geduld nicht haben zu warten und ihr loslauft, bleibt er halt an der Leine beim Laufen bis er sich beruhigt hat und benimmt. Dann loben und zur Belohnung darf er dann frei laufen.

    So würde ich das aufbauen.

    Ein Cocker Spaniel (der englische; der Ami ist Qualzucht) könnte gut passen! Bellen wenig, immer gut drauf, draußen schon Power aber drinnen super entspannt und ruhig. Gibts viel im Tierschutz, oder eine erwachsene Abgabe vom Züchter würde auch gut passen. Sie sind so richtige Gute-Laune-Hunde, mögen meist Menschen gerne ohne aufdringlich zu sein, haben auf fast alles Lust aber sind (so ab 4 Jahren) meist nicht überdreht. Aber halt draußen schon sehr aktiv, da muss man bei vielen Spaniels einfach zwischen drinnen und draußen unterscheiden :)

    Huhu,
    Wie übst du es denn?
    Wo im Alltag klappt es nicht? Draußen sind meist noch vieeeeel spannendere Sachen zu entdecken für den Hund, da kann er das weniger leisten als drinnen in vertrauter Umgebung.
    Wenn es dir so wichtig ist, würde ich es draußen vielleicht ab und zu, so 2x die Woche zB, an verschiedenen Stellen ganz kurz üben. Erstmal an Stellen mit wenig Ablenkung. Für den Setter (Jagdhund) war das im Wohngebiet, für den Labrador eher im Wald (wenn keine Menschen oder Hunde vorbeikamen). Dann übst du es draußen aber nur direkt vor dir, für 1 Sekunde. Also etwas, was der Hund vielleicht leisten kann. Das kannst du dann langsam aufbauen (so wie drinnen halt auch; gleiches Handzeichen, gleiches Wort verwenden).

    Die Konzentration draußen kommt mit der Zeit ganz von alleine. Wenns geht würde ich halt draußen momentan vor allem entspannen, gemeinsam Sachen entdecken, zusammen rennen und gucken und erforschen. Ab und an mal was kleines üben, für ein paar Sekunden, und dann wieder zusammen entdecken gehen :)

    Dann reden wir wohl aneinander vorbei.

    Ich finde es halt unhöflich und unnötig die Vermutung aufzustellen, jemand würde nicht mehr zurückschreiben. Zumal wenn nur die Zeit zwischen Abendessen und Frühstück vergangen ist. Ich persönlich empfinde das einfach als fies, und kann in so einer Vermutung nun mal keinen Nutzen für die TE erkennen (außer, dass man sich ggf. darüber ärgert, dass man einen einzigen Post mit ein paar Fragen geschrieben hat und nach ein paar Stunden die Vermutung aufgestellt wird, dass man nicht mehr antworten würde. Aufgrund dieses einen Posts, in dem man seine Geschichte erzählt und fragt wie man das wieder hinbekommt).

    Besser kann ich es nicht erklären. Mich persönlich ärgert sowas, vielleicht sehen andere Leute den Kommentar aber als neutral oder freundlich an und nicht als Unterstellung. Vielleicht war es ja auch gar nicht deine Absicht freundlich zu sein, aber dann frage ich mich halt warum nicht (musst du nicht beantworten, ist nur die Erklärung warum ich überhaupt was gesagt habe). Kann ja sein.

    Nochmal: es ging mir in diesem Thread nicht um einen einzelnen Kommentar, sondern darum wie sehr für mein Empfinden hier der Thread innerhalb weniger Stunden von konstruktiven Kommentaren in für mein Empfinden ziemliches Mobbing gekippt ist, ohne dass die TE überhaupt die Chance hatte auf irgendetwas zu antworten oder auf etwas einzugehen.

    Aber wie gesagt: wenn ihr alle findet, dass das hier ein freundlicher normaler Umgang mit unbekannten Mitmenschen ist, ok. Agree to disagree.

    Ok dann hier die Frage: wie kann man deinen Kommentar freundlich auffassen, wie hilft er der TE bei ihrem Problem und wie schnell sollte man hier im Forum antworten?

    Und wie soll man seine Geschichte „richtig“ erzählen und Fragen „richtig“ stellen, damit sowas wie hier im Thread nicht passiert?

    Oder findet ihr die Art, wie hier mit der TE umgegangen wurde komplett neutral und freundlich?

    Der erste Beitrag war nett und sachlich, da stimme ich dir zu. Der zweite kam morgens um viertel nach 9, bevor die TE sich zurückgemeldet hat (was ich nach der Zeit auch völlig normal finde).

    Aber ok, agree to disagree. Ich fand den Thread nur einfach in der Gesamtheit in den ersten 30 Beiträgen, in der Kürze der Zeit, aufgrund vieler Beiträger vieler verschiedener User, echt heftig.
    Aber vielleicht bin ich da ja auch nur zu zimperlich oder friedliebend, wer weiß.

    Damit lasse ich das Thema jetzt auch ruhen. Wollte das nur mal loswerden.

    Ich finde schon dass es Verantwortung der Trainer ist, dann zu sagen dass du mit dem Welpen nicht die ganze Zeit mitmachen sollst, dass du kleinere Einheiten machst, dass sie zwischendurch Pausen bekommt (ggf auch mal ganz weg Richtung Auto und da mit Welpe bisschen chillen). Sie muss das ja auch alles verarbeiten, und momentan lernt sie vor allem "Leinen sind scheiße und Stress, und die Nähe anderer Hunde ist anstrengend und überfordert".
    Das würde ich auf keinen Fall so weiter machen. Die jungen Hunde die ich so kenne (der jüngste war 4 Monate alt und dann einer mit 6, einer mit 8, einer mit 9 Monaten) wären auch richtig durch gewesen nach so einer Stunde. Und ein Welpe? Das ist schon heftig.

    Aber Treffs mit dem anderen kleinen Welpen wären doch super, dann können sie miteinander flitzen und auch lernen, dass andere Hunde nicht immer Action oder Stress bedeuten :)

    Lasst den TE mal antworten, der pennt bestimmt noch. Vor 12 sind die nich auf. xD

    Hab ihn gefunden. Das hier ist meiner.

    Ich kann nur für mich sprechen und mache in meinem Beitrag jetzt keine pauschale Aussage.

    Für mich ist dieser Thread ein Troll.
    Es ist die Schreibweise, das Timing, einfach alles. Für mich sind es langweilige, sich wiederholende Muster die sich in jedem solcher Threads durchziehen und die sich für mich eben immer etwas mehr heraus kristallisieren. Die letzten Threads, die von Neuzugängen eröffnet wurden, beinhalten alle (z.T massive) Probleme mit Schäferhunden. Kann doch nicht sein, sorry. Es hat sich doch nicht jeder Mensch einen Schäferhund geholt. Aber es ist ein tolles Triggerthema für das Forum.

    Für mich schreibt jemand, der Probleme mit seinem Hund hat, anders. Verhält sich anders. Geht anders auf die Beiträge ein. Ich habe hier zwei Beiträge geschrieben von denen ich jetzt behaupten würde, die sind nicht so total blöd und inkompetent, auf die der TE null eingegangen ist. So empfinde ich es auch für die anderen Beiträge, die hier geschrieben wurden. Von der TE sind hier gesamthaft aber nur drei Beiträge, die alle irgendwelche seltsamen Aussagen beinhalten die ich einfach nicht für real halten kann angesichts der Tatsache, das parallel noch drei andere DSH-Threads laufen in denen die Leute massive Probleme haben.

    Aber warum dann nicht einfach ignorieren? Und woher nimmst du die Kompetenz rauslesen zu können, dass das hier ein Troll ist? Das kannst du doch gar nicht wissen. Manche Menschen sind einfach so. Die drücken sich so aus. Und es gibt genug Leute, denen genau das passiert, so wie hier beschrieben. Genau wie sich immer noch Leute Hamster in Zoohandlungen holen und sie in winzige Gitterkäfige setzen. Oder auf Telefonscams reinfallen. Wenn du keine Lust drauf hast, lass doch einfach die Leute in Ruhe (gilt für alle, aber du hast am schnellsten geantwortet). Einem echten Troll wird schnell langweilig, wenn alle nett bleiben. Wenn sich alle aufregen bleibt er da, weil er das Chaos genießt und spinnt weiter seine Fäden. Warum sollte sich ein Troll davon vergraulen lassen, wenn alle auf seine Geschichte einsteigen? Das macht keinen Sinn.

    zB gab es im Hamsterforum einen, der seinen Zwerghamster in freier Wohnunghaltung gehalten hat. Der Hamster hatte sich dann ein Nest im Ofen gebaut (der natürlich nicht mehr angemacht wurde). Hat auch kein Mensch geglaubt, bis dann halt Fotos vom Hamster in seinem Nest im Ofen kamen, und man deutlich sehen konnte, dass der da schon eine ganze Weile lang lebt.
    Und wenn dies tatsächlich eine Familie mit DSH ist, in der geschilderten Situation, dann bringt es einfach nichts diese Person rauszumobben. Ich treff dann halt den freilaufenden DSH beim Gassi, der "nur mal gucken" kommt und mein Gassihund rastet aus, weil der das nicht ab kann. Wenn auch nur eine Person aus diesen Threads echt ist und daraufhin den Hund anleint, oder sich einen Trainer holt und der Hund nicht vor lauter Stress irgendwann das Kind zerbeißt, hat sich das doch gelohnt. Stattdessen ist dann der User erstmal weg, und lernt gar nichts.

    Und wenn man auf Ebay schaut, gibt es momentan massenhaft Coronahunde, teilweise zu verschenken, weil die Leute wieder Office haben, weil Hund jetzt in die Pubertät kommt und anstrengend wird, weil das alles anders ist als man dachte. Die Tierheime sind nicht von ungefähr bis zum Bersten gefüllt. Also ja, es gibt momentan reell viele nicht ganz einfache Junghunde, die jetzt ein neues Zuhause suchen und unter die Leute kommen und draußen rumlaufen und andere belästigen. Mehr als sonst. Das ist keine Einbildung, das ist (leider) einfach so, also ist es auch nur logisch wenn nun gehäuft diese Menschen hier im Forum aufschlagen.

    Spoiler anzeigen

    (und nur mal so. Meine sehr gebildete und in vielen Bereichen sehr kluge, empathische Kollegin hat sich eine "freiatmende" englische Bulldogge für sehr viel Geld vom VDH Züchter geholt. Ich könnte heulen wenn ich den Hund sehe, ein Jahr alt und legt beim Dösen nichtmal den Kopf ab vor Atemnot, ich hör den immer atmen, der bewegt sich wie ein 15 jähriger Hund. Aber das sieht sie nicht, hat sich viel informiert vorher, hat ein Studium und das Ref geschafft und ist echt nicht dumm. Aber man findet immer das, wonach man sucht. Wenn man freiatmende englische Bulldogge sucht, findet man halt Züchter und Erfahrungsberichte dazu. Es trifft also auch gebildete, "ganz normale" Menschen. Ich finde diese Geschichte nicht absurd, sondern (leider) fast schon normal in der momentanen Zeit)

    Ja, inhaltlich ist das auch alles richtig was hier steht, aber es waren einfach wieder so viele "was denkst du dir", "hast du dich denn gar nicht informiert", "was stellst du dir überhaupt vor", "alles wird recherchiert nur das nicht" usw usf, seitenlange Vorwürfe. Und nein, nicht alle Menschen recherchieren alles vorher im Internet, viele gehen auch heute noch in einen Laden und lassen sich da vom Verkäufer beraten. Nicht alle denken auf die gleiche Art nach, nicht alle hatten die selben Chancen und Möglichkeiten und nicht alle lernen auch nur das kleinste Bisschen echte Information über Tiere, bis sie sich eins anschaffen weil man halt Halbwissen hat und DENKT, man weiß es, obwohl man es nicht weiß. Da man aber denkt man hat Ahnung, entstehen an der Stelle Fehler (und ja, es ist doof wenn das dann andere Lebewesen wie Kinder oder Hunde betrifft). Und manchmal hat man große blinde Flecken, zB wenn man in der Kindheit miterlebt hat wie viele Leute einen DSH als Familienhund halten und das gut klappt (dass die Umstände damals anders waren, zB viel geringere Hundedichte, andere Umgangsformen zwischen Hunden und Menschen, anderes Erleben von "normal" usw) fällt einem manchmal erst auf, wenn man dann mitten drinsteckt. Die Infos "ein Forum reicht für dieses Problem nicht aus, bitte besorge dir einen Trainer" oder "Schäferhunde sind Gebrauchshunde, die sind Arbeitstiere und brauchen viel Erziehung damit sie gute Familienhunde werden" sind ja das eine. "Was hast du dir dabei gedacht dir nen DSH anzuschaffen, hast du dich denn gar nicht informiert (impliziert "wie dumm kann man sein") oder "TE steht eh erst um 12 Uhr auf und ja ja bestimmt keine Lust auf Hundesport" finde ich nach einem einzigen Beitrag, in dem lediglich ein paar Fragen gestellt wurden echt heftig. Das ist halt ne andere Nummer, vor allem wenn das nicht von einer Person kommt sondern ca 50 mal geschrieben wird. Waren ja einige Beiträge dabei, die dann die TE Beiträge regelrecht auseinander gepflückt haben und quasi nur drauf rumgeritten sind, wie dumm das alles war, dass das ja jeder weiß und dass ihr nicht zu helfen wäre, oder einfach nur haltlose Unterstellungen. Oder gleich unterstellen, dass das doch bestimmt ein Troll sein muss.
    Wem hilft das bitte?

    Hier einfach mal ein paar Beiträge, die nach dem allerersten Post der TE kamen und die ich als "draufhauen" empfinde. Die waren alle in unter 30 Beiträgen, ohne dass TE sich in der Zwischenzeit zurückgemeldet hat. Der Beitrag wurde abends um viertel nach 8 geschrieben, und die Beiträge kamen alle bis morgens um viertel nach 9. Man meldet sich also abends im Hundeforum, geht schlafen, morgens steht man auf und versorgt erstmal Hund und Kinder und dann liest man sich durch all das durch, um dann gleich am nächsten Morgen um 9:40 sich zurückzumelden (also grade mal 13,5 Stunden nach Beitragserstellung, und dazwischen eine ganze Nacht in der man wahrscheinlich schläft). Und dann liest man:

    "Er muss folgen!" - mit 10 Monaten .... :see_no_evil_monkey: - unglaublich, da fehlen mir weitere Worte

    Alles in allem verstehe ich nicht warum man sich einen 10 Monate alten total fidelen Schäferhund holt und sich nicht minimal bemüht ihm die Sachen auch BEIZUBRINGEN die man von ihm möchte, und sich zu wundern, dass der Hund spiel-, bell-, und kaufreudig ist und zu anderen Hunden und Menschen rennt wenn er ohne Leine ist.

    Wie zum Teufel soll denn ein Hunde "Kind" wissen wie die Menschenwelt funktioniert? Was habt ihr euch gedacht?

    Ich vermute ma ihr habt null Lust auf Hundeplatz und Hundesport?

    Oh Nein, er funktioniert nicht wie ein vorprogrammiertes Gerät , das ist ja kacke. War ein Retourenetikett dabei oder ist die Rückgabefrist schon abgelaufen?
    Oh nein, ein Hund der wachsam ist und bellt.

    Bei solchen abstrusen Geschichten, bin ich immer geneigt an einen Troll zu denken. Das wäre schön für den Hund, bitter für alle, die hier so engagiert Tipps geben.

    Hat er der euch denn gar nicht diesen klitzekleinen Knopf hinterm Ohr gezeigt, den man genau zweieinhalbsekundenlang drücken muss....?

    Ja, manchmal sage ich mir auch dass nur ein Troll so was schreiben kann.

    Ich frage mich immer wie naiv sind den die Menschen, dass sie den Verkaufsanzeigen mit diversen geschilderten Eigenschaften eines Lebenswesen so lapidar einfach glauben?

    Lasst den TE mal antworten, der pennt bestimmt noch. Vor 12 sind die nich auf. xD

    Ich glaube nicht, dass der sich nochmal wirklich ernsthaft melden wird.... (Ernsthaft? Zwischen abends um 20:15 und morgens um 9:16??)


    Und das alles in unter 30 Beiträgen. Wie soll man das denn auffassen, wenn man ein junger Mensch ist, Familie hat und davon ausgeht, dass Schäferhunde halt tolle Familienhunde sind, weil das dem entspricht was man gelernt hat?
    Klar, wenn die TE jetzt nach der ersten Hilfestellung ganz uneinsichtig wäre und alles abgetan hätte (das kommt ja auch vor), auf nichts eingeht und für alles Ausreden gefunden hätte: ok, dann kann man irgendwann mal etwas Frust ablassen. Aber hier ist einfach nur ein junger Mensch, der überfordert ist mit seinem Hund und Hilfe sucht. Und solche Sachen kommen schon nach einem einzigen Beitrag in so einer kurzen Zeit?

    Ganz ehrlich, ich hätte gar nicht mehr geantwortet sondern mich umgehend aus diesem Forum entfernt. Und das finde ich sehr schade, sowohl für die TE, als auch für den Hund. Sie ist nämlich auf viele der konstruktiven Beiträge (Türgitter zB) eingegangen und sucht ja nach Lösungen, WIE sie ihren Hund in den Griff bekommt und ihn wieder im Haus halten kann. Ihr ist bewusst, dass es nicht gut läuft, und sie will was verändern. Aber ein Weltbild zu ändern geht nicht innerhalb von zwei Sekunden, und schon gar nicht wenn einem hier so ein Wind entgegenweht.