Beiträge von spanielforlove

    Insekten sind ja nochmal was anderes. Ich würde es einfach ausrobieren.

    Meiner liebt zB das Greta, wenn er morgens zwei Näpfe hingestellt bekommt einmal Greta und einmal Wildborn Lamm o.ä., dann frisst er erstmal das Greta und erst abends das Fleischfutter.

    Im Greta ist allerdings Reis mit drin.

    Das Veggiedog Grainfree mag er auch lieber als das Fleischfutter, ist mir aber zu einseitig als ausschließliches Futter. Das bekommt er aber zwischendurch, und es ist kein Reis drin :)

    Die veganen Nassfutter haben wir noch nicht probiert, die sind ja richtig teuer. Aber er bekommt normale gekochte Sachen ab, da gibt es Supplements die man untermischen kann. Sind da noch am rumprobieren was er mag und was nicht, aber es geht so ziemlich alles wenn ein Teelöffel Hüttenkäse untergemischt ist xD (das geht natürlich nicht jeden Tag)

    Warum wird denn ein Hund, der grade ruht, von irgendwem angefasst?

    Mein Pudel ist zB auch super verschmust und kuschelt (wenn sich die Gelegenheit bietet) so 1-2 Stunden am Tag, mit und ohne Kraulen. Aber, wenn er ruht findet er das richtig sch…e, wenn jemand ihn (aus versehen oder direkt) anfasst, er hat da dann einfach keinen Bock drauf, weil er dann zB grade schlafen möchte.

    Gilt auch für: wir chillen zusammen auf dem Sofa, er hat sich grade angekuschelt und möchte dösen (ist aber noch wach). Auch dann möchte er nicht angefasst werden, sondern nur kontaktliegen.

    Ich kenne auch keinen Hund, der das gut findet im Ruhen „belästigt“ zu werden. Hier entscheidet tatsächlich immer der Hund, wann gekuschelt wird (und ich entscheide dann nur noch, ob ich das auch grade will). Aber Menschen gehen hier nicht zu Hunden, um sie zu kuscheln. Hat bisher immer gut funktioniert auf die Art, dann kann Hund sich auch richtig entspannen im Haus, egal wo und auf welche Art wir Menschen uns grade bewegen weil er weiß: wenn ich ruhe, hab ich auch meine Ruhe.

    Hmmm, bei den Junghunden mach ich es immer so:

    Leine dran die dem Hund ermögliht, Abstand zum „gruseligen“ Objekt zu halten

    Dann gehe ich da hin, guck mir das intensiv an, freue mich dass es da ist und untersuche es ganz genau. Dabei bin ich fröhlich und neugierig und quatsche auch vor mich hin („oh ist das cool, was ist das denn für ein Ding? Oh schau mal, das ist so schön grün! Wie sich das wohl anfühlt? Ui, ganz nass!“ usw, aber ohne den Hund zu locken. Einfach nur selbst damit beschäftigen).

    Bisher fanden sämtliche Hunde (außer ein sehr ängstlicher Tierschutzhund aus dem Ausland mit echt schlimmen Vorerfahrungen) das nach kürzester Zeit SO spannend, dass sie auch gucken gekommen sind. Das hält kaum ein junger Hund lange aus, etwas so spannendes nicht auch zu untersuchen^^

    Viel Spaß euch beiden morgen am Weiher!

    Es gibt inzwischen auch ganz gute vegane Alleinfuttermittel, vielleicht wäre das ja noch eine Option?

    Unserer bekommt das in einer von zwei Mahlzeiten am Tag, schmeckt ihm sehr gut und verträgt es auch prima.

    Wäre ggf nochmal eine andere Richtung, die ihr probierne könntet…

    Cocker Spaniel (die englischen, denn die Amis gehen leider in Richtung Qualzucht) könnte gut passen!

    Die sind wuselig, aber nicht hibbelig und ich empfinde sie als etwas „höflicher“ als die Retriever, bisschen sanfter einfach. Da kann natürlich aber auch Jagdtrieb kommen.

    Ansonsten könnt ihr natürlich auch nach einem Junghund oder erwachsenen Hund gucken, zB nach “überbleibseln“ vom Züchte (so einer ist vor ca. 2 Monaten bei uns eingezogen), oder Hündinnen die in der Zucht ausgedient haben bzw. doch nicht geeignet sind.

    Ich finde das sehr angenehm so, denn man spart sich die (wie ich finde) anstrengende Welpenzeit und weiß auch schon, wie der Hund so ist, ob die Chemie stimmt usw.

    Fängst Du den Urin auf, oder wie siehst Du das so genau? Bei meiner Hündin hätte ich da keine Chance, die hockt sich sich so weit runter. Es sei denn es liegt Schnee. Dann kann man die Konzentration ja schon erkennen.

    Och, da kann man einfach während des Pinkelns gucken.

    Aufgefallen ist es mir aber auch erst im Schnee 🙈

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meinst du mit chronischer Magen Darm Entzündung dir IBD?

    Daran musste ich als erstes denken, als ich deinen Bericht gelesen habe. Das ist doch recht typisch dafür, dass ein Futter eine Weile vertragen wird und dann plötzlich nicht mehr…wie wurde das denn ausgeschlossen und wann?

    Es kann ja auch sein, dass er zB bei Untersuchung was anderes hatte und inzwischen eine IBD entwickelt hat.

    Gute Besserung dem kleinen Kerl!! 🍀