Beiträge von spanielforlove

    Unser Pudel ist jetzt seit 3 Monaten hier (er ist jetzt 11 Monate alt).

    Er hat am Anfang auch nicht so gut gefressen, hat ein paar Wochen gedauert. Jetzt frisst er alles, aber mit sehr unterschiedlichen Leveln der Begeisterung:

    - Trockenfutter erst, wenn er wirklich Hunger hat

    - Nassfutter wird verschlungen

    - Nassfutter mit selbstgekochtem Gemüse wird auch verschlungen und der napf noch dreimal durch den Raum geschoben, könnte ja noch was übersehen worden sein^^

    Also kochen wir wenn es zeitlich passt, aber einmal am Tag gibts auch TF, damit er dran gewöhnt bleibt (für Urlaub, Wanderungen etc).

    Futter im Allgemeinen ist ihm aber nicht wirklich wichtig, wenn er die Wahl hat zwischen Lieblingsfutter oder zusammen rausgehen, dann kommt er lieber mit raus.

    Viel Glück mit eurem kleinen Pü, das Fressen ist bei den Püs ja oft ein Thema.

    Wenn es eine bestimmte Rasse oder erkennbarer Mix ist, gibt es auf Facebook meist Gruppen dafür. Da Tiere vermitteln dort nicht mehr erlaubt ist, muss man es da ohne die üblichen Schlagworte wie „Zuhause“ oder „Vermittlung“ machen (das bekommt der Algorithmus sonst mit).

    Ansonsten auf die magischen DF-Daumen setzen, wir starten schonmal mit dem Drücken dass sich bald jemand geeignetes findet!

    Ich würde noch etwas weiter suchen nach einem Hund, den beide Partner sicher führen können und sich damit wohl fühlen.

    Wir haben seit Januar einen Großpudel, 62cm und der sprang anfangs aus dem Stand mit ordentlich Getöse uns ins Gesicht bei Hundesichtung. Das ist zwar schon besser geworden, aber ganz ohne Hundeerfahrung wäre es wohl jetzt schlimmer.

    Im Alltag kommen natürlich noch viele Sachen auf, wo mein Mann (keine Hundeerfshrung) Dinge tut wie: kleine Dinge werden und Hund darf hinterherflitzen, was für diesen Hund doof ist weil der ordentlich Jagdtrieb hat. Oder: wie reagiert man, wenn Hund einen anspringt. Wie fährt man den runter wenn er sich aufregt. Wie bringt man ihm das Alleine bleiben bei, dass er da auch entspannen kann.

    Nicht falsch verstehen, ich mache sicher auch diverse Fehler, und wir beide machen auch viel richtig denke ich. Auch aus dem Bauch raus, und es haben sich schon Sooo viele Sachen gebessert!

    Aber hätte die Erfahrung aus dem Hundesitting gefehlt, wäre jetzt wohl einiges schlimmer statt besser geworden, weil der Hund einfach richtig Temperament hat (und dabei ist er ein freundlicher Hind, der einfach unhöflich und laut ist).

    Daher würde ich, hätte ich noch keine Hundeerfshrung, nach etwas freundlicherem und nervenstärkerem gucken. Es ist so schön, wenn man entspannt mit dem Hund spazieren gehen kann, er mit in Restaurants kann, man ihn einfach mehr mitnehmen kann.

    Falls ihr nichts freundlicheres findet, dann was kleineres. Es macht einen Riesen Unterschied, ob dir (oder deiner Frau) 15kg Hund mit Anlauf in die Leine brettern, oder 30kg Hund :tropf:

    Falls ihr trotz allem diesen Hund wollt, sehe ich nur zwei Möglichkeiten: den Urlaub absagen und einen neuen mit Hund buchen, oder abwarten und schauen ob er nach dem Urlaub noch da ist.

    Optisch sehe ich jetzt nicht so viel Drahthaar in ihm, vom Verhalten her könnten einige Punkte stimmen. Sind jetzt aber auch nicht so ungewöhnliche Sachen für Hütis oder HSH, was other da an Thematik beschreibt 🤷‍♀️

    Sooooorry!!! 🙈

    Gut, dass Darko jetzt auf dein Ohr aufpasst :herzen1:

    Nächstes mal üben wir nochmal „Hund läuft auf der abgewandten Seite, auch wenn er uuuuunbedingt da rüber möchte“ :pfeif:

    Wir bräuchten einmal Daumen für Blue, bitte!
    Er hat nämlich gestern Teile von seinem Schaffell verspeist und heute morgen ein paar Wollknüddel erbrochen.


    Ansonsten gehts ihm prima, er schläft, frisst, setzt Häufchen und ist auch sonst ganz normal. TA und Züchterin sagen: beobachten, hoffen dass es einfach durchrutscht (es waren so maximal 2€-Stück große Wollknäulchen, die meisten kleiner, alles ganz weich und formbar).

    Aber die magischen DF-Daumen sind sind trotzdem immer beruhigend :tropf: