Zu den Händen: ihr wisst ja vorher, dass sie das machen wird. Da hilft dann manchmal, die Arme zu verschränken und dem Hund den Rücken zuzudrehen. Das beendet das Spiel, eure Hände sind keine lustig rumfliegenden Spielzeuge mehr und ihr seid quasi ein bisschen „sicherer“ vor ihr. Bei unserem Pudel (jetzt ein Jahr alt) hat das gut geholfen, er ist uns am Anfang mit 8 Monaten gerne zur Begrüßung mitten ins Gesicht gesprungen und auch wenn er sich sehr gefreut hat oder sehr aufgeregt war. Beim Spielen hat er auch immer mal wieder Hände erwischt. Da wurde das Spiel auch sofort durch Undrehen und Arme verschränken beendet (Fatma tut ja auch einfach weh), kurz warten bis er etwas runtergefahren ist und dann weiterspielen. Inzwischen passt er beim Spielen auf unsere Hände auf, weil er weiß dass sonst das Spiel zünde ist und die Menschen langweilig werden.
Übrigens: falls sie versucht um euch rumzulaufen, Dreh dich einfach mit sodass sie nur deinen Rücken sieht, bis sie sich etwas beruhigt hat.
Bei der Methode muss man ganz konsequent sein, damit es gut funktioniert :)