Beiträge von spanielforlove

    Die sind schon dick.... und dann beißt der beim nächsten Mal unter den Bauch, dann ist dir auch nicht geholfen

    So ein Mist. Aber ich kann ja nicht nie wieder raus gehen...und falls er nochmal auf den Hals geht, wäre zumindest der geschützt oder?

    Das ist der Kerl:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo liebe Jäger,

    Eine Frage an euch. Leider wurden wir angegriffen von einem American Bulldog, wir hatten großes Glück und es gab nur ein paar Löcher in der Haut. Leider wohnt der hier ganz in der Nähe, sodass ich nun gerne meinen Hund durch eine Halsung mit Schlagschutz schützen möchte.

    Habt ihr Erfahrungen, was da einem solchen Hund standhalten könnte?

    Ich hatte an so etwas gedacht:

    https://www.huprotex.de/cms/schutzhalsung-sr/

    Reicht das gegen einen american bully? Oder braucht man sowas:

    https://www.huprotex.de/cms/schutzhalsung-wsr/

    Bin auch am überlegen wegen einer Weste, allerdings ist es dem Pudel jetzt schon zu warm und das wird ja nicht besser, wenn noch ne Lage drüber kommt. Außerdem ist der Bully direkt an den Hals und hat sich da verbissen, weiß nicht ob der die Strategie immer so verfolgt oder nicht...hab den bisher zum Glück nur das eine Mal gesehen, aber ander Hundehalter aus der Gegend kennen die wohl. Sind zum Glück eher selten unterwegs. Aber der Hund besteht quasi nur aus Muskeln, der wird schon irgendwo bewegt werden...

    Über Tipps und ggf Alternativen würde ich mich freuen. Auch wenn es irgendwo was gibt was schnell geliefert werden kann, in diesem Stil, wäre ich dankbar (die custom Sachen brauchen ja Zeit, und wir müssen trotzdem raus):

    https://www.hundeschutzjacke.de/p/signal-schut…mm-grosse-rasse

    spanielforlove : Wenn du dich für Scalibor entscheidest, ist ein Shampoo meiner Meinung nach eher kontraproduktiv.

    Du wäschst ja immer einen gewissen Anteil der Scaliborwirkstoffe wieder runter.

    Ich würde es eher mit dem ZeComplete Spray kombinieren.

    -------‐----------

    Seit wir wieder in SH sind, kommen wir wieder zeckenfrei durchs Leben. Ohne irgendwas dafür zu tun. Ich bin wirklich dankbar dafür.

    Ja, das wäre eher für die nächsten 2 Wochen in denen es noch Doxycyclin gibt, da wir in dieser Zeit nicht noch mehr Chemie in den Hund tun wollen (Doxy ist ja auch nicht ganz ohne). Danach würde es entweder wieder Simparica + Shampoo/Spray geben, oder eben das Scalibor :smile:

    Das sind wohl zum ganz großen Teil solche Mixe:

    https://www.dailymail.co.uk/news/article-1…og-attacks.html

    So einer hat uns vor ein paar Tagen attackiert, zum Glück gab es nur ein paar Löcher in der Haut.

    Die dürfen hier eigentlich gar nicht gehalten werden, nur in Ausnahmefällen und dann müssten sie einen Maulkorb tragen (was nicht der Fall war).
    Die Behörden sagen aber einfach nur "joa, wir wissen ja nicht wo die wohnen da wird nix gemacht". Obwohl die Straße bekannt ist. Und hier laufen so viele Kleinhunde und auch Kinder rum. Ist denen aber einfach egal, auch wenn der Hund bissig ist mit offensichtlicher Tötungsabsicht (mit richtig verbeißen und schütteln, volles Programm). Und das mitten in der Stadt.

    Mag grade gar nicht vor die Tür gehen, aber raus muss man ja.

    Das Pudelfell nimmt Gerüche ja an sich auch sehr gut an...

    Gerüche sind den Zecken egal. Es braucht den Wirkstoff, also die für Zecken gefährliche Fettsäure (Dodekansäure/Laurinsäure) um eine zuverlässige Wirkung zu haben. Ob das Shampoo die liefert? :ka:

    Ah, danke!

    Dann eher so was? Da bin ich dann wieder unsicher, ob das für den Hund ok ist (er putzt sich ja auch viel)...

    https://www.bellfor.info/hundeshampoo-vermin-health-250ml

    Hallo,

    Wir geben grade Doxy gegen Anaplasmose und warten bis wir damit durch sind, bevor wieder Simparica oder ein Scalibor Halsband kommt (bin noch nicht sicher). Momentan ist sowieso noch Schonen angesagt und wir gehen hier nur in der Stadt im Park, es gibt zwar Zecken aber nicht so viele.

    Daher die Frage: hat jemand schonmal solche Shampoos als Abschreckung ausprobiert? Denn sollte es wieder Simparica werden, hat das ja theoretisch keine abschreckende Wirkung (auch wenn ich in der Zeit in der es drin war keine Zecken auf dem Hund gesehen habe):

    https://tierliebhaber.de/products/kokos…kuemmel-shampoo

    Das Pudelfell nimmt Gerüche ja an sich auch sehr gut an...

    Ich würde auch noch auf Zeckenkrankheiten testen lassen. Wir hatten ein etwas ähnliches Gangbild, auch mal besser mal schlechter. Es ist Anaplasmose bei uns, kann aber auch Borelliose sein (die anderen kenne ich nicht, aber die testen dann eh auf verschiedene Zeckenkrankheiten). Das auf- und abflauen ist dafür wohl auch typisch für die Zeckenkrankheiten. Bei uns ging es mit Polyarthritis in der Hinterhand einher, hat sich auch langsam von einem Gelenk aus immer weiter ausgebreitet bis in die Hüfte hoch und bei Therapiestart waren auch die Vorderbeine schon etwas betroffen. Jetzt nach ca 2 Wochen Doxycyclin ist er in den Gelenken wieder fast ganz schmerzfrei, vorne komplett schmerzfrei aber das Wegknicken ist immer noch da. Der Pgysio meinte das geht wahrscheinlich erst wieder weg, wenn wir wieder Muskeln aufbauen (er wird seit ca 2,5 Monaten geschont, weil der TA erst meinte „schonen das verwächst sich dann noch“).

    Vielleicht ist das noch etwas zum gucken. Es hat 5 Tage gedauert, bis die Ergebnisse aus dem Labor dann da waren und wir haben dann sofort mit dem Doxy angefangen. Entzündungswert ist jetzt auch von anfangs 30 auf inzwischen 9 runter, es hilft also 👍

    Viel Erfolg euch bei der Diagnose, Daumen sind gedrückt dass bald rausgefunden wird was da los ist!

    Was sind die Einschränkungen durch Siris Größe?