Beiträge von spanielforlove

    Das „Viel Glück“ ist dafür, dass ihr einen möglichst gesunden Hund erwischt 🍀

    Ich kenne einige Golden aus Showlinie, die sehr zufrieden damit sind einfach ein Familienhund zu sein, dabei sein und einmal am Tag einen langen Spaziergang (45-60 Minuten) zu machen. Die sind (erwachsen) super chillig, kinderlieb und einfach echt entspannt. Also junge Hund natürlich quirlig, aber das sind Berner ja genauso. Da müsste man dann schon einen Mops ohne Nase nehmen, der einfach nicht atmen kann wenn man einen ruhigen Junghund möchte (und das Röcheln und Ersticken aushält).

    Die Golden gibts auch mit viel Fell und Masse, wenn man drauf steht, und ihr könntet einfach doppelt so viel Zeit miteinander verbringen.

    Wenn ich mich als Mensch entscheiden könnte entweder mit 35 Jahren qualvoll an Krebs zu verrecken oder mit 80 friedlich einzuschlafen, würde ich definitiv letzteres Leben wählen ❤️

    Das ist doch schonmal ein sehr guter Anfang, dann kann sie ja Bescheid sagen bevor die Hühner in diesen ungesicherten Auslauf kommen und in der Zeit wird der Hund (erstmal) gesichert.

    Und dann überlegt ihr in Ruhe weiter was ihr langfristig macht, zB irgendwo auf dem Gelände nochmal einen richtig gesicherten Auslauf für die Hühner bauen, damit sie mal was anderes sehen :)

    Ich persönlich finde, warum sollen immer die Hühner eingesperrt sein? So groß kann man einen Auslauf kaum einzäunen und gestalten, daß der nicht unter dem dauernden Besatz leidet. Auch Hühner möchten die Welt erkunden und ausserhalb ihres eingezäunten Umfeldes nach Leckereien suchen und neue Dinge entdecken.

    Wenn ich sehe, welche Strecken meine Hühner jeden Tag im Freilauf zurücklegen........ das kann eine eingezäunte Fläche nicht bieten. Und meine Hühner sind bestimmt nicht jung und agil, sondern laufen mittlerweile unter dem Begriff Rentnergang - die Jüngste ist von 2019 (abgesehen vom Hahn, der ist mit 2,5Jahren noch ein Jungspund).

    Ein gesicherter Auslauf ist ok - aber nicht als dauerhafte Unterbringung mMn. Man schaue sich doch mal die ganzen nackt gescharrten und öden Flächen an, auf denen Hühner als eigentliche Buschbewohner eingesperrt sind.

    Mal meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema "Hühnerzaun verbessern" statt "Hund erziehen".

    Da hast du Recht.

    Aber das muss ja kein „entweder oder“ sein. Wenn man miteinander spricht kann man ja zB sagen: der Hund läuft vormittags frei, die Hühner sind drinnen. Am frühen Nachmittag wird dann der Hund gesichert und die Hühner können raus. Unsere zumindest gehen zu Sonnenuntergang von alleine wieder rein.

    So hätten alle ihre Freiheit. Wenn man weiß, dass nachmittags Fremdhunde am Hof sind, haben die Hühner halt mal einen Tag keinen Freilauf.

    Könnte das ein Kompromiss sein?

    Mal blöd gefragt, wenn keiner dabei war, seid ihr absolut sicher dass dein Hund das Huhn erwischt hat?

    Andere Möglichkeit wäre ja noch ein anderes Raubtier, das dann vom Hund verscheucht wurde.

    Wie reagiert sie denn jetzt auf die Hühner, wenn sie eins sieht? Meinem zumindest merkt man sehr deutlich an, wenn er vorhat ein anderes Tier zu töten (wenn wir in der Ferne ein Karnickel sehen oder er die Katzen in der Nase hat). Ist aber auch ein Jagdhund, und natürlich trainieren wir dran.

    Maulkorb trägt er auch immer, unter anderem wegen dem Jagdtrieb.

    Es ist halt nicht jeder dazu geboren, sein Leben auf der Couch und im Garten zu verbringen.

    Dh wenn der Hund aus psychischen/physischen Gründen nicht mehr funktioniert, wird er aussortiert?

    Natürlich nicht, ist hier ja auch nicht passiert. Aber nach (waren es 8?) Jahren eines Lebens, das man mit einem echt anstrengenden Hund ohne gemeinsame Hobbies hat, darf man durchaus mal am Ende seiner Kräfte angekommen sein.

    Es wurde ja schon mehrfach konstruktiv angeregt, die Sichtweise auf den Hund und was ihn glücklich macht zu überdenken, das finde ich super und kann ja auch vieles entspannen. Aber für mich persönlich kommt Bindung durch gemeinsames Erleben, und das scheint hier ja wirklich in allen Bereichen sehr schwierig zu sein…

    Eigentlich hätte sogar ein Züchterwelpe einziehen sollen, aber ganz ehrlich, Mali Züchter sind sowas wie eine Elite. Wenn du da nicht die höchsten Anforderungen bestehst bekommst du einfach keinen Welpen.

    Ich kann Dich ehrlich nicht mehr verstehen. Was glaubst Du denn, wer Du bist? Warum wohl wollen Züchter nicht an jeden anfragenden Welpenkäufer verkaufen? Du bist sowas von verblendet!

    Mit Hunden nicht klarkommen , weil sie Deinen Ansprüchen nicht erfüllen, sie jahrelang ausprobieren und dann abschieben - aber bitte schön, man möchte die Kontrolle weiterhin darüber haben!

    Merkst Du noch, wie Du tickst! Du willst den unbrauchbaren und teilweise lieblos gewordenen Hund doch einfach nur noch los werden und willst Dir hier in diesem Forum die Befürwortung dazu abholen.

    Du hast rein gar keinen Hund verdient!

    Ähm, was soll das denn jetzt?

    Manchmal ist es schwer eine Bindung aufzubauen, vor allem wenn man quasi keine schönen Sachen miteinander machen kann.

    Ich habe zB einen ganz wunderbaren Hund, und die letzten Monate waren trotzdem echt hart, weil wir nur Schonung, durchdrehender Junghund weil Schonung, und nervigen Medizinkram hatten. Das schlaucht, sogar wenn der Hund an sich richtig toll ist.

    Jetzt können wir seit 1,5 Wochen wieder schöne Sachen zusammen machen und siehe da, alles ist leichter, auch das beidseitige Liebhaben :pfeif:, man hat wieder Freude aneinander.

    Jahrelang absolut NICHTS Schönes zusammen machen zu können, finde ich unvorstellbar. Finde es nicht verwunderlich, dass man da irgendwann am Ende ist.

    Um, wir haben mit dem Pudel tatsächlich keine Haare und er Wohnung rumfliegen. Er wird aber auch regelmäßig durchgeblowert

    Der Pudel ist ja auch ein nicht-haarender Hund. Dann ist ja klar, dass man da keine Haare hat...

    Auch ohne durchblowern...

    Und die Haare - ja, alle nicht-haarende Hunde haaren. Ist so.

    Bin verwirrt, du schreibst alle nicht-haarenden Hunde haaren, aber die haaren natürlich nicht? Verstehe ich nicht...aber vielleicht ist es auch grade zu warm zum Denken :ugly: