Beiträge von spanielforlove

    Mir ist das Puppy von Wildborn tatsächlich auch zu fleischlastig, daher bekommt er einfach zu Dose und dem Puppy noch gekochte Kartoffeln dazu, manchmal auch mit Möhre oder anderem Gemüse dabei. Das klappt super, er nimmt langsam wieder etwas zu.

    Bei uns dreht er schnell auf wenn es zu viel Fleisch wird, bisschen ADHS Tendenzen dann…

    Ja, kenne ich. Ich finde es ist wie bei Menschen, manche kennt man gar nicht und hat trotzdem das Gefühl sich schon ewig sehr nah zu sein, manche bleiben immer „nur“ Bekannte und es kommt keine richtig tiefe Freundschaft zustande.

    War bei den Gassihunden immer so. Ich mochte sie alle, aber mit manchen war (und ist) es eine lose Bekanntschaft, man verbringt gern Zeit miteinander aber mehr auch nicht.

    Mit anderen ist es eine tiefe Freundschaft, auch noch nach Jahren eine Verbundenheit da. Keine Ahnung warum, manchmal passt es einfach so zusammen, manchmal wächst mit der Zeit eine Freundschaft heran und manchmal passt es einfach nicht so. Aus letzterem Grund habe ich mal einen Gassihund abgegeben, wir passten einfach nicht.

    Unser erster eigener Hund ist die mittlere Kategorie: es wächst langsam eine Freundschaft heran. Er passt perfekt in unser Leben, macht sich großartig und es macht richtig Spaß mit ihm, aber ich brauche emotional recht viel Zeit um richtig warm zu werden. Es gibt Zeiten da ist es voll da, und Zeiten da braucht es noch etwas. Aber es kommt. Und bis es ganz da ist, machen wir möglichst viel unserer gemeinsamen Hobbies zusammen (zB Kuscheln, draußen rumstromern oder zusammen neue Sachen lernen).

    Wir hatten allerdings auch ne schwierige Zeit, drei von den sechs Monaten die er nun da ist war komplett Schonung angesagt, da konnten wir viele von den schönen Sachen nicht machen. Seit das wieder geht, ist es auch wieder viel schöner und leichter geworden ❤️

    Oh hör lese ich mal mit. Sind grade im Uröaub und haben zum Päppeln (Hund ist zu dünn) Trockenbarf Gemüse dabei. Frisst er auch gerne, kommt aber unverdaut im ganzen Stücken wieder hinten raus, ist das normal? Wenn er frisches Gemüse bekommt ist das nicht so. Wird natürlich vorher eingeweicht.

    Die Kartoffelflocken aus dem Trockenbarf-Regal sind aber super!

    Oh man, klingt anstrengend!

    Habt ihr denn mal versucht Gassigänger für sie zu finden? Falls es eine Uni in eurer Stadt gibt kann man ganz gut Studenten finden, die selbst keinen Hund haben aber Lust haben spazieren zu gehen. Das würde zumindest den Zeitaufwand für Gassi an ein paar Tagen die Woche etwas abmildern.

    Solche Leute kann man auch über Kleinanzeigen oder lokale Facebook-Gruppen finden. Viele machen das dann entweder mit Pfand dalassen oder mit einmal Perso gegenseitig zeigen, damit der Hund auch wirklich zurück kommt.

    Hier lese ich mal mit, ist uns ja auch neulich passiert und der Besitzer des anderen Hundes meinte „Nö das war ja nur ein Fanggriff, völlig normal“. Ich fand die Löcher im Hund nicht so normal, der meinte wenn es Tötungsabsicht gewesen wäre wär mein Hund jetzt nicht mehr da.

    Hab das vorher noch nie erlebt oder gesehen bei einem Hund.

    War aber auch ein „Listenhund“.

    Hi,

    spanielforlove Wenn ihr gar nichts findet, könnten wir es mit der Sympathie mit meinen Jungs versuchen. Ich hab da Urlaub, müsste aber Freitagnachmittag und einen halben Tag am WE im Hundehotel arbeiten, da könnte er dann ggf. mit. Solange er die Jungs nicht nervt und Türgitter respektiert, wäre es mit Spuk eher kein Problem, Picard ist eh unproblematisch, er wird nur öfter gemobbt. Ich wohn noch da, wo wir mal Gassi waren.

    Oh das wäre super!

    Das können wir auf jeden Fall versuchen ❤️

    Ich schreib dir mal eine PN

    Wir probieren es auch mal hier. Sind nämlich am 5.8.23 auf einer Hochzeit eingeladen und die Betreuung ist abgesprungen, eine eventuelle Betreuung können wir erst am 3.8. ausprobieren (was ja sehr sehr knapp ist).

    Also wenn jemand Lust auf 24 Stunden Pudel hat, meldet euch gern!

    GEBIET/ORT: 5.-6.8.23 PLZ 979/ Nähe Boxberg (oder Umgebung, sind mit AUto flexibel), oder 4.-6.8.23 in/bei Bremen

    NAME: Blue

    GESCHLECHT: m, intakt

    ALTER: dann 15 Monate

    RASSE: Großpudel

    LISTENHUND: Nein

    ALLEINBLEIBEN: zu Hause kein Problem, an neuen Orten schwierig

    VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN: Blue liebt alle Mädels, bei Rüden gehts nach Sympathie. Labbis mag er bisher ausnahmslos alle egal welches Geschlecht, und sobald mehr als ein anderer Hund da ist läuft alles sehr gut (im Rudel läuft er einfach so mit, auch wenn Rüden dabei sind. Da muss man nur bisschen aufpassen, dass ihn keiner mobbt). Mit manchen Rüden gehts auch gar nicht, da wird kurz geschnuppert und dann losgepöbelt von beiden Seiten. Draußen pöbelt er manchmal aus Frust rum wenn er zu einem Hund nicht hin darf, oder wenn er angebellt wird. Sobald ein anderer Hund dabei ist der ruhig bleibt, bleibt Blue auch ruhig und orientiert sich am Hund^^

    Ansonsten ist er stets bemüht Freunde zu finden, manche Hunde mögen seine direkte Art aber nicht. Andere Hunde feiern es sehr, zusammen rumzurennen, dann ist es auch immer ein ausgeglichenes Spiel (jeder mal vorne oder hinten, mit Schnüffelpausen etc).

    Drinnen ist alles entspannt, auch mit anderen Hunden (im Haus, im Auto, im Café).

    VERTRÄGLICHKEIT ANDERE TIERE: Blue würde sehr gerne Katzen, Kaninchen und diverse Vögel jagen wenn er dürfte. Im Haus haben wir es noch nicht probiert. Zu Hause wird der Hamster ignoriert, draußen guckt er aber durchaus nach Mäusen. Rehe findet er spannend aus der Ferne, aber kleine flauschige Tiere findet er noch spannender.

    VERTRÄGLICHKEIT KINDER: Zu Kindern ab 10 ist Blue erstmal vorsichtig, wenn er merkt dass das Kind Hunde kennt und damit umgehen kann wird auch mal gespielt. Auf Kleinkinder springt er zu, findet er sehr spannend, er hatte aber noch keinen Kontakt (auch Babies kennt er nicht).

    MACKEN: Aufgrund des Jagdtriebs darf er nicht abgeleint werden, dann ist er weg. Er trägt in der Stadt einen Maulkorb mit Fressschutz, weil er sonst alles futtert was er so findet, und hier liegen ständig Giftköder rum; auf dem Land gehts auch ohne MK (dann bisschen gucken wegen Pferdeäpfeln etc).

    KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE: keine

    FUTTER: Er würde einfach sein normales Futter mitbekommen. Getreide und Huhn verträgt er nicht so gut, von Katzentrockenfutter übergibt er sich (unfreiwillig am Wochenende getestet 🙈)

    BESONDERHEITEN: Drinnen liegt Blue den ganzen Tag rum und döst, lässt sich problemlos überall runter schicken wo er nicht liegen soll, bellt nicht und ist einfach tiefenentspannt. Draußen hat er schon ordentlich Energie, hört aber 90% der Zeit super, man muss nur ein offenes Auge für potentielles Wild haben das vorbeikommen könnte.

    Er hat Simparica als Zeckenschutz und zieht auch keine an solange es wirkt.

    CHARAKTER: Blue ist ein fröhlicher Hund, er nimmt das Leben wie es kommt und mag alle Menschen die er trifft. Er hat vor nichts Angst, hat zu allen Unternehmungen Lust und ist gleichzeitig auch mit Chillzeit sehr zufrieden. Er ist super schlau und versteht die Dinge nach 1-2 mal, möchte alles richtig machen und ist super verschmust. Wenn er darf schläft er gerne mit im Bett, zu Hause darf er aber nicht und schläft entspannt auf seinem Kissen (wenn wir unterwegs sind darf er ins Bett, und bei der Familie auch).

    Insgesamt ein total unkomplizierter, lieber und fröhlicher Kerl 🥰

    BEWERBUNGSFOTO:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meiner war auch sehr leicht reizbar und hat einiges an Übersprungshandlung gezeigt, als er Schmerzen hatte. Inzwischen hat er keine mehr und ist vieeeeel entspannter geworden (trotzdem manchmal noch Anflüge von Quatsch oder Pöbelei, aber mit 14 Monaten muss er sich auch noch nicht perfekt im Griff haben. Wir arbeiten dran).

    Uns hat geholfen, dann für die längeren Spaziergänge raus zu fahren wo nix los ist, und ansonsten nur Lösegänge zu machen (also 20 Meter zum nächsten Grün, Hund pinkelt, und dann wieder rein).

    Wenn das Problem unabhängig von den Schmerzen auftritt würde ich versuchen mehr Bewegung in reizarmer Umgebung zu versuchen, ggf mehr Kopfarbeit (hilft unserem auch beim Entspannt sein) je nachdem wie viel ihr da grade macht, zwischendurch auch mal ein absoluter Ruhetag an dem GAR NICHTS außer Pinkelrunden passiert. Insgesamt bisschen rumprobieren bis man ein gutes Maß findet, bei dem der Hund ausgeglichen ist. Das ändert sich in dem Alter aber auch regelmäßig, also ruhig anpassen wenn er älter wird und je nachdem, ob die Pubertät grade richtig reinkickt oder es ein entspannter Tag ist

    Gute Besserung! :pfeif: