Und noch etwas, bei DFDS mussten wir telefonisch klären dass der Hund mit in die Kabine kann (ggf hat sich das geändert, aber letztes Jahr war es so).
Wir sind Dienstag hin und Mittwoch zurück, das war günstiger als am Wochenende
Und noch etwas, bei DFDS mussten wir telefonisch klären dass der Hund mit in die Kabine kann (ggf hat sich das geändert, aber letztes Jahr war es so).
Wir sind Dienstag hin und Mittwoch zurück, das war günstiger als am Wochenende
Wir hatten auch ca. 9 Monate vorher gebucht, ich weiß leider nicht mehr wie viel das war. Aber die Haustierkabinen auf der Strecke sind super, ich würde am besten dann ganz zu Anfang aufs Hundeklo gehen, das wird die Fahrt über nicht schöner. Und eigene Beutel mitnehmen, die sind irgendwann leer.
Essen war auf der Princess deutlich besser als auf der King, falls ihr die Wahl habt, auf der Princess durfte man auch so lange am Tisch sitzen wie man wollte (auf der King nur 15h, und da der Hund nicht mit in den Speisesaal durfte haben wir in Etappen gegessen, damit er nicht alleine ist).
Wenn ihr die Möglichkeit habt, würde ich direkt nach Westen rüber fahren an die Küste. Die Gegend um Oban ist zB super schön, die Westküste ist insgesamt traumhaft! Falls die Fahrt zu lang ist (5,5 Stunden), kann man auch sehr gut eine Zwischenübernachtung in der Nähe von Dumfries machen, ebenfalls sehr schöne Gegend da unten, ein bisschen Hobbitland.
Ostküste ist auch nett, aber halt viel Agraglandschaft. Dafür richtig tolle Hundeparks, sehr weitläufig und wenig los. Aber im Westen hat man die wunderschönen Küsten, herrliche Strände und die Landschaft ist einfach atemberaubend schön
Bei den Highland Games war ich auch noch nie, aber Scottish Country Dance macht super viel Spaß, da gibts in den meisten Städten in Deutschland auch Gruppen die meistens sehr nett sind, und oft auch von der Altersstruktur sehr durchwachsen (so zwischen 16 und 80 alles dabei). Vielleicht gibts das bei euch in der Gegend ja auch?
Habt ihr denn eine Kamera und könnt schauen, ob tatsächlich einer anfängt und der andere dann leicht verzögert mitmacht? Und ob sie zB dabei in eine bestimmte Richtung schauen oder einfach wahllos in den Raum bellen?
Ich würde mit ihm raus spazieren gehen, bevor er unruhig wird. Wenn er also um 7 normalerweise unruhig wird, dann um viertel vor 7 los.
Das hilft hier immer gut, draußen hat Hund ja viele Eindrücke und was zu tun, Bewegung hilft beim Stressabbau und danach ist er müder und zufriedener.
Mit dem Freund trainieren würde ich folgendermaßen:
Freund kommt ins Treppenhaus, Hund löst aus. Freund geht wieder raus. Das so lange machen bis Moses beim Geräusch deines Freundes im Treppenhaus ruhig bleibt. Dann als nächsten Schritt kommt dein Freund rauf, immer wenn Moses auslöst geht er wieder (oder bleibt mucksmäuschenstill stehen bis Moses wieder ruhig ist). Gleiches an der Tür, wenn dein Fteund zB seinen Schlüssel rausnimmt (auf das Klimpern reagiert unser Blue), und Moses auslöst, Schlüssel wieder einstecken bis Moses ruhig ist. Dann Schlüssel ins Schloss stecken, Tür auf (und bei Auslösen wieder zu) machen und dann reinkommen.
Das kann die ersten Male durchaus mal ne halbe oder Stunde dauern bis dein Freund dann drinnen ist. Ihr könnt in der Zeit miteinander telefonieren, damit er immer weiß was grade drinnen passiert. Aber, wenn ihr das ein paar Tage durchzieht wird es immer schneller gehen und Moses lernt, dass dein Freund nur reinkommt wenn er sich ruhig verhält.
Ich hab das hier gelernt, hat bisher immer gut geklappt. Sie hat noch ein paar weitere Videos zum door training, aber hier sieht man es gut (dauert natürlich meist länger als auf den Ausschnitten gezeigt):
Hörbuch, bin sehr zufrieden :)
Einen schönen Samstag Abend noch 🤗
Danke Audrey II ! Das klingt herrlich unkompliziert 👍
Hi,
Eine Frage in die Runde: wir sind grade dabei umzustellen von Dose auf selbstgemacht, und mein Eindruck bisher ist: er verträgt das Fleisch am besten roh, das Gemüse aber am besten gekocht (KH eh gekocht, oder eingeweichte Flocken).
Macht das jemand von euch zufällig so? Ist dann ja kein Barf (zumal er auch weniger als 70% Fleisch bekommt), weil da ja das Gemüse auch roh gegeben wird, aber ganz gekocht ist es auch nicht...
Und noch eine Frage: welche Gewürze nutzt ihr so für den Hund?
Nice! Das klingt super
So etwas gibt es, das heißt "pfototalk". Dafür kannst du dich freischalten lassen, es ist wirklich schön! Ich nutze das auch genauso wie du es beschreibst, schreibe da die schönen und die schweren Sachen rein und schau imme mal wieder in die alten Posts, da sieht man richtig toll wie weit man schon gemeinsam gekommen ist, und kann gucken wie das Kerlchen damals so ausgesehen hat. Du kannst natürlich auch, wenn du einen für euch anlegst, die Zeit bis jetzt revue passieren lassen und uns gerne mit Welpenbildern von damals versorgen
Wenn du den Pfototalk nutzen möchtest, gehst du in deine Einstellungen (einfach auf deinen Avatar oben rechts klicken). Dann der unterste Punkt "Benutzergruppen" und dann auf "Pfoto-Talk", da ist ein Feld "Für Gruppenbeitritt bewerben".
Das sorgt einfach dafür, dass deine dortigen Beiträge zB nicht über Google gefunden werden und man ein bisschen mehr Privatsphäre hat :)
Du kannst den Link dann wenn du möchtest auch in deine Signatur tun, dann kann man ihn leichter finden :)
Hier ist der Link zu den Pfoto-Talks:
na das ging ja flott und dass man da Dose empfohlen bekommt hab ich jetzt echt noch nie erlebt. Aber viel Erfolg.
Bei Futtermedicus war was frei. Anscheinend hat jemand anderes spontan abgesagt. Wir kochen ja weiter, außer die Dose Reinfleisch.
Aber es wurde nochmal ganz schön was angepasst, hätte nicht gedacht, dass so viel nicht passt 🙈 Gottseidank habe ich das machen lassen
Cool!
Wie macht ihr es jetzt genau? :)
Ich stimme den anderen zu, würde das auch niemals machen. Der Hund ist ja noch im Wachstum und braucht seine Hormone.
Unser Hund hat übrigens auch so ein ähnliches Leben, 1-2 Tage pro Woche mit ins Büro, an den anderen ist er ca 3-4h alleine. Morgens und abends gehts raus, davon eine lange Runde am Tag.
Mehr geht auch mal, aber wenn wir auf Dauer wesentlich mehr machen ist er irgendwann drüber und unentspannt, der genießt schon die Ruhe und das Schlafen an Tagen, an denen er ein bisschen zu Hause seine Ruhe hat.
Klar findet er es auch klasse wenn wir mit einem anderen Hund zusammen spazieren gehen und er spielen darf, und das machen wir auch regelmäßig. Aber trist ist sein Leben nicht, im Gegenteil muss man eher drauf achten auch Ruhezeiten einzuhalten.
Was habt ihr denn für einen Hund? Kommt ja auch immer etwas auf den Hundetyp an…