schon ausprobiert? Stetiger Zug ist easy aber mal eben reinspringen in die Leine?
Hör auf dir das alles schön zu reden. Ich sehe dich leider noch nicht mal im Tierheim zum Gassigehen, da müsstest du ja aktiv werden.
Weißt du, wie oft ich diesen Spruch schon gehört habe "mich haut so schnell kein Hund um". Immer von Menschen, die glaubten, stehenbleiben und Leine festhalten reicht auch bei nem richtigen Sprung in die Leine. Ist witzig anzusehen, wenn sie sich den Boden dann sehr plötzlich mal ganz genau anschauen und der Hund sie mit einem Ruck von ihrem hohen Ross runterholt.
Und ja, das schaffen auch kleine Hunde bei großen Menschen.
Davon abgesehen: Mit der Suche nach Hunden zäumst du das Pferd von hinten auf. Du hast noch gar nichts geändert, nichts verbessert und dir ist ganz offensichtlich vieles nicht bewusst. Warte doch erstmal ab, wie das Seminar im Tierheim wird. Falls du das überhaupt noch machst. Mir klingt es eher nach und morgen schaffe ich mir einen Hund an.
An alle, die hier Schwarzmalerei sehen oder Beleidigungen - ich sehe nichts dergleichen. Ich sehe in diesem Thread die geballte Erfahrung und das Wissen von jahrelanger Hundehaltung. Zusammengerechnet vermutlich mehrere hundert Jahre Erfahrung. Die sind nun einmal realistisch und nicht rosarot.
An alle die kräftig beim Schönreden helfen: Das ist ganz toll, das auch noch zu befürworten, wenn sich jemand mit ungeeigneten Voraussetzungen einen Hund anschafft. Hoffentlich steht ihr dann auch mit mehr als lieben Worten bereit, wenn es in die Hose geht. Blöderweise kann der Hund nicht hier schreiben.
Alles anzeigen
Nun ja. Ich bin nicht (sehr) übergewichtig und auch schon von einem Gassihund von den Füßen geholt worden. Reflexartig Leine festgehalten, wir haben beide bisschen blöd aus der Wäsche geguckt, mit den Schultern gezuckt, ich hab mich aufgerappelt und bin halt weitergegangen. Die blauen Flecken heilen wieder, die Hose wäscht man halt und ich hab mir trotz dieses „Erlebnisses“ nen Hund geholt.
Nach der Logik dürfte man auch nicht Fahrrad fahren lernen, weil man ja runter fallen könnte, oder überhaupt vor die Haustür gehen oder irgendwas machen im Leben. Ist halt wichtig dass man wieder hoch kommt, aber das ist hier ja der Fall. Und wenn man sich nicht sicher ist ob man die Leine festhält in so einem Fall, macht man die halt noch am Gürtel fest oder hängt sie sich wie eine Tragetasche über die Schulter. Und einen Hund zu halten ist auch viel Technik, das wird Blubberl bestimmt in den Tierheimkursen und beim Gassigehen lernen :) ich habe es auch durch meine Gassihunde mit der Zeit gelernt, und man bekommt am Anfang ja eh eher nen netten Hund in die Hand gedrückt.
Hier wird außerdem ein erwachsener, kleinerer Hund gesucht. Muss ja kein muskelbepackter Terrier sein der nur jagen gehen möchte und zieht wie ein kleiner Stier. Es gibt sooo viele kleinere leichtere Mixe. Nicht jeder Hund zieht an der Leine, nicht jeder Hund springt rein. Der 12kg Rumäne ist zB zwar oft reingesprungen, ist aber auf eine Art reingesprungen bei der man ihn mit dem Zeigefinger halten konnte. Der gleich große Hund einer Freundin ist schwer zu halten, der hat einfach überall Muskeln und einen Sturkopp, den würde man sich dann eben in diesem Fall hier nicht aussuchen.
Ich habe im Übrigen ebenfalls jahrelang Rassen und „Rasse XY in Not“ Seiten angeschaut, obwohl noch kein Hund möglich war. Das macht einfach Spaß und tut gut und überbrückt die Zeit. Machen doch viele.
Und ich lese hier nirgendwo raus, dass der Hund auf Teufel komm raus kuscheln MUSS und wenn er das nicht macht wird er ausgesetzt. Das ist halt ein Wunsch, den hatte ich auch, also ist ein verschmauster Hund eingezogen. Und wenn er im Sommer keine Lust auf kuscheln hat kuscheln wir halt nicht, und wenn er im Herbst wenn’s kühler ist wieder ankommt, dann freu ich mich und wir kuscheln. Denke das wird bei der TE auch nicht anders sein.
Also liebe Blubberl , ich würde mich sehr freuen wenn du weiter berichtest, wie es so im Tierheim läuft und ob sich vielleicht was ergibt bei dir. Ich finde es super, dass du das alles liest und auch so schnell deine Einstellung bezüglich dem Husky geändert hast. Das wirkt alles empathisch und durchdacht auf mich. Und es ist schön, dass du noch mitliest! …ich hatte mich damals beim ersten Kontakt mit dem Forum erstmal wieder abgemeldet, hatte eine Frage zu meinem allerersten Gassihund gefragt, ich kannte ihn da erst ein paar Tage und wollte nichts falsch machen. Die Frage war scheinbar dumm laut der für mein Empfinden echt heftigen Reaktionen, also habe ich die Flucht ergriffen und hab lange nur still mitgelesen.
Du bist da eindeutig tougher, Respekt! 🤗