Gruselfest für kleinen Kürbis
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Gruselfest für kleinen Kürbis
Bei uns war Frischsauerkraut auch der Schlüssel. Hier gibt es das beim Bioladen und in manchen Reformhäusern, steht dann im Kühlregal.
Er hat immer morgens Futter mit Sauerkrrait bekommen, und abends das AB.
AB gab es dann immer nach der Hölfte des Futters. Also halbe Menge Futter, dann AB, dann die zweite Hälfte. Einmal wurde es vorher gegeben, da gab es Magenblubbern und einmal haben wir das Sauerkraut vergessen, da gabs am nächsten Tag sehr weichen Kot.
Bei den Ergänzungsmitteln Guck ich immer was drin ist, oft sind das nur Sachen die es viel günstiger für Menschen gibt (zB Flohsamen oder Apfelpektin).
Wir haben auch eine ganze Weile ein Probiotikum für Menschen gegeben, da glaub 24 Stämme drin. Auch aus dem Bioladen, da musst du halt alle Zutaten durchgehen ob da was schädliches für den Hund drin ist :)
Gegen den Cocker spricht für mich die Fellpflege, die ich als relativ aufwendig erlebe. Kurzhaarig finde ich einfacher, auch wenn die Haare sich in alles bohren.
Kann man da nicht auch einfach einen Bloßer benutzen? Beim Pudel pustet der Verfilzungen einfach raus, und dann müsste man nicht so oft bürsten
Wunde eigentlich schon der Kurzhaarcollie genannt? Oder sind die zu sensibel für so viel Trubel mit Kindern (kenne eher die Langhaar und die wirken auf mich überwiegend schon, als hätten sie gerne mehr Ruhe als hier voraussichtlich herrschen wird^^)
Wir haben unseren Hund vom Zpchter, da war er schon ein Junghund und 8 Monate alt. War schon stubenrein, konnte mit den anderen Hunden dort alleine bleiben und hat es bei uns auch sehr schnell gelernt, und wir konnten halt schon gut gucken dass er gut reinpasst. Mit kleinen Kindern hätte das wenig Spaß gemacht mit dem Pudel, er ist sehr bollerig (gewesen, es wird besser), was junge Retriever auch meistens sind. Labrador in der Pubertät und kleine Kinder unter 10 hätte ich persönlich keine Lust drauf.
Noch eine Stimme für den English Cocker Spaniel! Kenne sie als super Familienhunde, mögen den Trubel meistens gerne, wunderbar weiches seidiges Fell, Frohnaturen und für jeden Quatsch zu haben. Jagdtrieb muss man gucken, aber es sind Stöberhunde, haben also von Haus aus eher keinen riesigen Radius und sind meistens gut erziehbar (bisschen Dickschädel kann aber schon drin sein). Und eine schicke Jagdhund-Optik haben sie auch
Bitte nicht den amerikanischen Cocker nehmen, die gehen inzwischen stark I Richtung Qualzucht leider, ebenso der Cavalier King Charles Spaniel. Das sind allermeistens sehr kranke Hunde.
Alles anzeigendas Hundini verlangt beim Gekochten immer nach mehr
Dann hast du wohl nach seinem Geschmack gekocht
Insgesamt ca. 1200g pro Tag.
Also vor ein paar Jahren hätte ich wohl noch gesagt, dass eine Gesamtfuttermenge von 1200g für einen 20kg Hund viel zu viel ist. Ich habe ja noch den Zentek-Futterplan für den 34kg Hund. Da lag die Tagesmenge zwischen 700-800g und die Ration Fleisch betrug je nach Sorte 250-300g.
Inzwischen weiß ich aber, dass Hunde einen ganz unterschiedlichen Stoffwechsel haben. Die magere Windgräte könnte ne Tonne Futter am Tag fressen. Die hat eigentlich immer Hunger. Windhunde haben z.B. einen höheren Grundumsatz, was bedeutet, dass sie auch Kalorien verbrauchen, wenn sie ruhen.
Also halte ich inzwischen brav meinen Mund, wenn`s um die Gesamtfuttermenge geht
![]()
Hat der einfach Appetit, oder müsste man da noch mehr füttern?
Ich würde jetzt die Futtermenge nicht erhöhen, nur weils dem Hund gut schmeckt
Erhitzt ist z.B. Fleisch nachweislich nahrhafter als roh. Durch diese "Vorbehandlung" erhöht sich die Kalorienaufnahme und liefert dem Hund auch mehr Energie. Also nicht die Anzahl der Kalorien ist entscheidend, sondern deren tatsächlicher Nutzwert.
Also erstmal ne Weile das Gewicht beobachten und dann weiter sehen.
Heute gabs ein deftiges Fischsüppchen
Hering (Dose), Dinkelnudeln, Tomate, Kürbis, Zucchini, Apfel, Oregano, Hanfsamen, Löffel Veggie-Schmalz
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.....wurde alles bis auf den letzten Krümel weggeputzt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Rippchen läuft jetzt wieder schick "energiesparend" im Steppmantel herum
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danke dir!
WOW, 600-700 Gramm ist sehr angenehm für so viel Gewicht
Aber ja, der Pudel hat auch einen eher hohen Grundumsatz denke ich. Nicht leicht da Gewicht drauf zu bekommen, aber wir beobachten das mal, zum Glück frisst er jedenfalls gerne und viel
Wir haben auch den von Ehaso, bin sehr zufrieden. Auf niedrigster Stufe finde ich ihn nicht lauter als einen Staubsauger, wir machen das aber auch im Keller, da hallt es nicht.
Ist ein wirklich tolles Teil, trocknet auch schnell. Blue kannte das schon vorher und hat kein Problem damit, nur an den Beinen mag er es einfach nicht (da muss er dann durch, ich halte dann an den Stellen mehr Abstand).
Wenn wir waschen, schneiden und Blowern gibt es danach ein Rinderohr, das weiß er und das hilft bei der Geduld und beim Stillhalten
Und was noch sehr angenehm ist am Pudel (wir haben einen großen): keine Haare in der Wohnung!! Hätte nie gedacht wie schön das ist. Hund knuddeln vor der Arbeit? Klamotten sauber. Abendessen auf dem Sofa? Keine Haare aus dem Essen fischen. Draußen regnet es und Hund wird nass? Hund riecht nur nach Shampoo. Und das Fell ist wunderbar weich und flauschig
Sensibel ist er allerdings, wenn es mir schlecht geht bekommt er zB gerne mal Durchfall. Also eher emotional sensibel. Ansonsten ist er schussfest, hat vor nix Angst, ist aufgeschlossen und neugierig, an neuen Orten entspannt. Und einfach ein tougher Kerl
Verdauung ist ein Thema seit er Antibiotika bekommen hat, liest man aber auch sonst öfter mal bei Pudeln.
Und insgesamt eher hüpfig-aufgedreht, das muss man mögen
Und sehr schlau. Unserer möchte was mit dem Kopf machen, Tricks zB, sonst fängt er irgendwann an Quatsch zu machen
Was mögt ihr denn charakterlich an einem Hund?
Eher ernst, bisschen in sich ruhend, gemütlich?
Oder eher wuselig, verspielt, spritzig?
Eher intelligent (lernt schnell aber auch viel Quatsch und fordert dann auch eher geistige Auslastung), oder eher genügsam was das angeht?
Freundlich Fremden gegenüber (ist praktisch mit Kindern), oder distanziert?
Eine der wunderbarsten Seiten im Leben: warmer schlafender Pudel auf den Beinen, auf dem Sofa, während draußen Sturm und Regen toben, und dazu ein gutes Buch und Tee
Und noch ein schlafender Halloween-Pudel
Hm, das Hundini verlangt beim Gekochten immer nach mehr (haben jetzt von rot auf gekocht umgestellt). Er wiegt grade so 21kg bei 62cm, da darf ruhig noch was drauf.
Er bekommt pro Tag 500g Fleisch (Lamm durchwachsen mit Innereien, koche da einen großen Topf für mehrere Tage und friere dann ein), plus Gemüse und KH, letzteres immer mal was anderes. Insgesamt ca. 1200g pro Tag.
Hat der einfach Appetit, oder müsste man da noch mehr füttern? Vorher hat er das gleiche bekommen nur ungekocht, und hat sich nicht beschwert. Gekocht findet er es geschmacklich schon seeeehr gut 🤔