Beiträge von spanielforlove

    Für den Darmaufbau habe ich lange Frischsauerkraut aus dem Bioladen mit ins Futter gemischt. Das enthält viele nützliche Bakterien und auch Präbiotika.

    Dazu gab es noch ein Probiotikum, auch aus dem Bioladen, da musst du mal gucken welche Inhaltsstoffe auch für Hunde unbedenklich sind. Die Probiotika für Hunde haben oft nur einen Stamm, das hatte über 20.

    Am meisten hat aber echt das Sauerkraut gebracht, oder andere fermentierte Lebensmittel gehen auch. Manche nehmen auch Brottrunk, falls der Hund kein Problem mit Getreide hat. Das muss nur frisch fermentiert sein, in Essig eingelegtes geht nicht :)

    Hm, mein Pudel würde da komplett durchdrehen.

    Ich kenne einige Junghunde die auf die Beschreibung passen. Wir haben immer Folgendes gemacht:

    - In übersichtliches Gelände fahren, möglichst lange Schleppleine dran und Hund darf sich auspowern

    - alle paar Tage an kurzer Leine kurz üben, sich zu benehmen

    -alle paar Tage/einmal die Woche drinnen was fürs Köpfchen

    -draußen ruhiges Schnüffeln loben und gemeinsames Erkunden fördern

    -einfach Spaß miteinander haben

    - bei Hunden mit Jahdtrieb alles vermeiden, was das Hetzen fördert (Bälle werfen, Reizangel, hinterherrennen) und alles loben, was zB ruhiges Anzeigen von Wild, Anzeigen von Fährten etc ist (zB stehen bleiben und anzeigen, Lob, Keks abholen)

    Ruhiger werden die eh von alleine, und ein Junghund mitten in der Pubertät darf finde ich auch mal außenfokussiert sein. Zwischendurch macht man dann was zusammen, geht mal gemeinsam hinter einen Busch gucken oder ein Kaninchenloch untersuchen, solche Sachen. Aber warum sollte ein junger Hund nicht die Umwelt erkunden? Dazu macht man ja Spaziergänge :denker:

    Wir haben unseren Großpudel ja erst mit 8 Monaten als Junghund bekommen. Er ist auch ein kleiner Kontroletti wenn er darf, da er dabei auch einfach nicht zur Ruhe gekommen ist habe ich ihn dann anfangs auch viel weggeschickt, wenn er mal wiede ein Flur stand und mich angestarrt hat. Inzwischen kommt er gerne gucken, ist dabei aber entspannt in der Körperhaltung und geht auch von selbst wieder. Ich habe ihn nicht an einen bestimmten Ort geschickt, sondern nur weg von mir sodass er mich noch hören, aber nicht mehr sehen konnte.

    Wir haben außerdem ein Wort dafür, wenn grade nichts passiert. Anfangs ist er immer aufgesprungen, wenn sich einer von uns bewegt hat. Wir haben dann immer wenn wir was „langweiliges“ vorhatten gesagt „nix spannendes“ und dann unser Ding gemacht (er durfte dann auch gucken wenn er wollte). Inzwischen reicht es ihm das zu sagen, und er bleibt liegen und schläft weiter :)

    Ich würde auch erstmal vor dem Schlafengehen füttern, vielleicht reicht das ja schon. Wenn sie zB momentan 9 Stunden durchhält ohne Futter, könnte es klappen dass sie von 10 Uhr bis 7 Uhr morgens durchhält. Müsste man ausprobieren.

    Ich kann den Mann übrigens auch verstehen, man wird echt grantig wenn man keinen Schlaf bekommt. Schlafentzug ist nicht umsonst eine Foltermethode. Da muss eine Lösung her, für Hund und Mann.

    Bei Blue hilft es, wenn wir in der Erregungslage gar nicht laufen. Wir stehen dann einfach rum, bis alle ruhig sind und dann gehts los. Dauert bei einem neuen Hund schon mal 10 Minuten, in denen wir dann halt ein paar Meter zurücklegen und immer wieder rumstehen.

    Es wird besser mit der Zeit (müssten wir aber auch mal wieder üben)