Ich finde das klingt super bei euch, wenn ihr das gerne machen wollt, go for it! Ich würde da zwar auch eher einen Hund um die 3 Jahre suchen (die Pubertät kann auch echt anstrengend sein beim Hund), aber ich bin eh nicht so der Welpentyp, liegt vielleicht mehr da dran^^
Hoffe ich habs nicht überlesen, falls es schon irgendwo steht...aber hier noch zwei Punkte:
1. schaut bei den Betreuungsmöglichkeiten in eurer Umgebung, ob auch unkastrierte Rüden genommen werden (meistens nicht) oder ob läufige Hündinnen ausgeschlossen werden (ist seltener, kommt aber vor). Danach kann man etwas das Geschlecht auswählen. Hier bekommt man zB unkastrierte Rüden quasi gar nicht unter.
2. falls es ein Zwergpudel wird, kann es sein dass ihr ihn im Flugzeug sogar mitnehmen könnt. Unser Pudel liebt Urlaub und Reisen, Schiff fahren, Zug fahren, Feuerwerk an Silvester, neue Situationen aller Art...ist einfach ein sehr wesensfester, sicherer und schussfester Hund. Ich finde das super angenehm, weil er einfach überall mit hin kann und alles cool findet. Danach würde ich auch immer wieder aussuchen. Auch das ist typsache was man mag, aber einen eher schüchternen, vorsichtigen oder schreckhaften Hund würde ich persönlich nicht zu Kleinkindern setzen wollen. Dann lieber bisschen tougher und mutiger, man hat ja später durchaus gut Lautstärke und Gewusel mit Kleinkind. Pro für Kleinpudel wäre, dass da mehr Hund ist und der Hund nicht so "zerbrechlich" ist, falls man mal ne Sekunde nicht aufpasst und das Kleinkind gut gemeint doch mal grober ins Fell greift oder aus versehen auf den Hund fällt. Ich finde Zwergpudel da schon sehr zart :)
Viel Spaß auf jeden Fall weiterhin bei der Hundesuche! Falls es ein Welpe wird, ist das im Frühling auf jeden Fall entspannter mit der Stubenreinheit als jetzt mit Schnee und Matsch 