Beiträge von spanielforlove

    Meiner läuft an der 10m Flexi wo er will, er rasselt nur noch sehr selten mal rein wenn ich zu langsam war oder ihn doch mal der Jugendliche Leichtsinn packt. Ansonsten weiß er wo die 10m zünde sind und bremst von selber ab, oder auf ein Signal hin.

    Er kann auch kurze Strecken neben mir laufen ohne zu ziehen oder zu schnüffeln. Das üben wir aber erst seit kurzem, weil ich es selten brauche.


    Wenn wir spazieren gehen soll er hauptsächlich Hundesachen machen: schnüffeln, beobachten, sich alles anschauen.


    Wenn er neben mir läuft soll er das auch „ordentlich“ machen, also Schulter auf Beinhöhe und nicht vorlaufen. Sind aber halt mal 10m an der Straße.


    Ein weiterer Modus ist ne kurze Leine, da hat er ca 2m und läuft so locker neben mir, und steckt hier und da kurz im Vorbeilaufen die Nase in ein Grasbüschel.

    Wie wär’s denn mit einem Kooikerhodje?

    Passt vom Gewicht her, ist ein Jagdhund, hier wohnt eine Hündin die konnte nach etwas Training auch recht flott frei laufen. Super liebes Mädel, Fell ist pflegeleicht, die ist einfach klasse :herzen1:

    Nachteil könnte sein, dass man ggf ein bisschen warten muss, bis man einen Welpen bekommt (war jedenfalls die letzten Jahre so)

    Sind die nicht — entgegen dem Zuchtziel und dem vermarkteten Image — leider oft noch dünnhäutiger, sensibler als Border Collies aber dabei auch mal giftig/schnappend?

    Das kann sein, kenne nicht viele. Die Nachbarshündin ist super :ka: aber ist natürlich nur eine sehr kleine Stichprobe

    Wie wär’s denn mit einem Kooikerhodje?

    Passt vom Gewicht her, ist ein Jagdhund, hier wohnt eine Hündin die konnte nach etwas Training auch recht flott frei laufen. Super liebes Mädel, Fell ist pflegeleicht, die ist einfach klasse :herzen1:

    Nachteil könnte sein, dass man ggf ein bisschen warten muss, bis man einen Welpen bekommt (war jedenfalls die letzten Jahre so)

    Vielleicht ein Kleinpudel? Ich finde das Pudelfell tatsächlich super pflegeleicht, alle 5-6 Wochen mit der Schermaschine drüber, im Winter nen Mantel drauf und waschen wenn es müffelt (alle paar Wochen mal).

    Da er immer kurz gehalten wird, bleibt wenig Dreck drin hängen und Haare sind auch nirgendwo zu finden :)

    Retriever mag unserer sehr gerne, scheint vom Temperament her zu passen.

    Spaniel kenne ich persönlich keine ohne Jagdtrieb, müsste man mit den Hühnern dann üben. Aber so durchschnittlicher ein Cocker hat kein pflegeleichtes Fell.

    Ich habe das mit den überdrehten Junghunden (Gassihunde und mein eigener) immer so gemacht, dass ich mich mit verschränkten Armen umdrehe und ihm so lange den Rücken zu drehe, bis er sich beruhigt hat. Dann wird ruhig begrüßt.

    Das hatten alle schnell raus.