Beiträge von spanielforlove

    In dem Rahmen ist das natürlich super, dass ihr es ausprobieren konntet 👍

    Ich würde das statt Gassi machen.

    Also 1-2 mal die Woche, und an den Tagen nur Löserunden. Die anderen Tage rausfahren wo Nix los ist und bewegen.

    Das Schnüffeln kann noch kommen. Dazu braucht es etwas Ruhe, unser Kerl hat damit auch erst angefangen als er richtig angekommen war und quasi Zeit dazu hatte. Vorher hat er lieber die Ungebung gescannt und „aufgepasst“ wo andere Hunde sind.

    Das Pöbeln machen wir körpersprachlich. Wir haben ein Wochenendseminar dazu besucht, wenn du die ersten drei Zahlen deiner PLZ schreibst, kann dir evtl. jemand eins empfehlen.

    Inzwischen freue ich mich immer mit Baby-Stimme „ooooh wer kommt denn da, was ist das denn für ein Süßer?“ und das überträgt sich auf ihn. Er pöbelt nur noch, wenn ich einen schlechten Tag habe oder er sein Futter nicht verträgt und deshalb aufgekratzt ist.

    Ich würde sie so übrigens nicht frei laufen lassen, und momentan auch nicht einfach zu unbekannten anderen Hunden lassen. Das kann schief gehen. Es gibt aber von manchen Hundeschulen angeleitete Stunden mit mehreren Hunden, wo Kontakt und Sozialisation möglich sind.

    Wie lange ist sie denn schon bei dir?

    Ich würde auf jeden Fall mal vor die Tür, und da rumstehen bis sie sich beruhigt hat. Sowas hat meinem sehr geholfen, zwar in anderen Situationen aber gegen die Aufregung war das super. Er hatte dann Zeit sich zu orientieren, sich umzugucken und an alle Geräusche zu gewöhnen.

    Er hatte anfangs auch viel gepöbelt, jetzt nach ca 1,5 Jahren ist es sehr viel weniger geworden. Anfangs sind wir oft rausgefahren, auch für mein Nervenkostüm war es super auch entspannte Spaziergänge zu haben.

    Ah, 40% Fleisch klingt doch erstmal nicht übertrieben! Meinem ist es zu viel, aber auch erst seit er einmal längere Zeit Antibiotikum bekommen hat. Hier gehen alle paar Tage mal Fleisch, sonst Vegan (sorry falls ich es schon geschrieben habe, bin grade nict sicher in welchem Thread was war).

    Dann kann man noch auf die Proteinquelle gucken, hier geht zB Huhn nicht da dreht er hoch, Rind geht in Maßen und Lamm ist kein Problem :)

    Nur um nochmal einen ganz anderen Punkt reinzuwerfen:

    Unser Pudel überdreht auch, wenn er zu viel Protein bekommt oder ein Futter nicht verträgt. Dann pöbelt er wieder, fängt an zu jagen und wird ganz hibbelig.

    Er bekommt jetzt seit langem (weiß grade nicht mehr seit wann) veganes (Greta und Pauline), mal trocken mal nass, und alle 3-5 Tage mal ne Portion Fleisch. Damit ist er wesentlich entspannter, und verträgt es auch besser, das sieht man an der Haut und an den Ohren.

    Vielleicht auch noch einen Blick wert, was er so zu futtern bekommt. Viele Fertigfutter haben ja doch einen hohen Fleischanteil, oder viele „Nebenerzeugnisse“ oder viel Getreide drin.