Spoiler anzeigen
Nur mal kurz, was diese "Selbstkorrektur" des Hundes mechanisch für den Bewegungsapparat heißt:
Der Hund rennt in die Leine, und wird durch die Befestigung der Leine am Brustring mit Wucht aus der Bewegungsrichtung nach Vorne raus und seitlich rumgerissen. Die Wirkung dieser Wucht verteilt sich dabei auf die äußere Schulter und die Wirbelsäule, es entsteht - je nach Wucht - ein enormer Druck in der inneren Schulter. Die Verletzungsgefahr ist dabei groß, aber auch wenn keine sofortige Verletzung verursacht wird, ist eine immer wieder derart ausgeführte Korrektur eine Überbelastung des Bewegungsapparates, die mittelfristig zu Schäden führen kann.Darüber hinaus: Sinn einer solchen brachialen Korrektur ist, dass nur ein oder maximal 2 Wiederholungen ausreichen sollten (wenn dies nicht schon bei der ERSTEN Einwirkung der Fall ist), um dem Hund begreiflich gemacht zu haben, was er soll: Nicht mehr ziehen.
Ist diese Korrektur immer wieder nötig, ist das eigentlich Ziel nicht nur verfehlt; Es tritt eine Gewöhnung ein, der Hund blendet diese unangenehme Einwirkung aus, und wird dennoch immer wieder ziehen.
[/spoiler]
Wenn man das direkt an der 10m Schlepp macht hast du bestimmt recht. Wenn man das an einer kurzen Leine anfängt (was wir so gemacht haben) hat er vielleicht einen Meter anlauf, da würde ich nicht von brachialer Gewalt sprechen. Außerdem kommt es bestimmt auch auf das Geschirr an, das der Hund hat, seins geht zB nicht über die Schulter, weil Hunde ja viel über die Schulter drehen.
Dann kommt noch dazu, dass ich zwar den Hund sehr liebe, aber auch meinen eigenen Bewegungsapparat schützen muss, und am Anfang hatte dass ICH immer wieder Rückenschmerzen. Ihn am Hals zu halten finde ich noch schlimmer bei einem 30kg Hund, die Besitzerin hat keinen gesicherten Garten zum rausgehen, im Haus läuft er prima an der Leine weil da keine Reize sind und den Hund nur drinnen halten ist wohl auch keine Option. Wenn du einen and
Spoiler anzeigen
eren Vorschlag hast wie man das macht, immer her damit, falls du Erfahrung mit reizoffenen unerzogenen Tierschutzhunden mit ordentlich Jagdtrieb hast