Beiträge von spanielforlove

    spanielforlove ich kenn genau keinen bisher ? ich brauche „dinder“ statt tinder... wo man Hunde beim Gassi kennenlernen kann... Aber dank der vielen Tipps sollte ich ja nun wissen wo ich suchen kann!

    Gute Idee!! Das ist bestimmt eine Marktlücke, für alle die gern einen Hund hätten aber keinen halten können und alle hundebesitzer, die gern ab und zu Gesellschaft beim Gassi mögen :cuinlove:

    (und ein paar Pärchen gibts da bestimmt auch in kürzester Zeit :pfeif:)

    Babylon

    Huhu, ich hab etwas Verzug mit dem antworten, sorry!

    Ich habe die großen Retriever eher aktuell ausgeklammert, weil der Rassestandard der Hündinnen ja eher erst bei 25kg anfängt.

    Ich kann dann nicht mehr so gut heben oder tragen bei mehr Gewicht und ich brauch ggf nen großen statt mittleren Fahrradanhänger, den ich ziehen muss etc..

    Falls die Spaniels die noch aufgekommen sind eher auch nicht so in meine Richtung gehen, würde ich die Labrador und Golden Suche vertiefen. An 5 cm und kg würde es jetzt nicht komplett scheitern, aber bevorzugt wäre eben ein bissl leichter und kleiner.

    Wobei Spaniels und Retriever schon ganz schön unterschiedlich sind, finde ich. Spaniels (die ich kenne) viel wuseliger, ganz viel mit der Nase am Boden, einfühlsamer was ihr Gegenüber angeht, auf eine andere Art begeistert als Retriever. Sehr fröhliche Hunde, die Spaniels, aber ich kenne einige die sie anstrengend finden (wegen der Wuseligkeit). Hab das nie verstanden, ich liebe das ja, aber öfter mal gehört, also auf jeden Fall erst kennenlernen :roll:

    Der Großpudel steht tatsächlich ganz oben auf der Liste, allerdings kenne ich sie nur vom lesen hier im Forum und ein paar Youtube-Videos. Aber wenn er in Echt ähnlich drauf ist wie in Beschreibungen, könnte der sehr gut passen!

    So schnell kanns gehen, läuft mir doch gestern beim Spazieren ein Großpudel zu :lol::herzen1:

    Leider haben wir nach einer halben Stunde die Besitzer getroffen, die ihn ganz gerne wiederhaben wollten. Kann ich gut verstehen, ich war nämlich ganz verliebt, so ein angenehmer, entspannter, witziger Hund! Und sooo flauschig! Ziemlich genau so hab ich mir das vorgestellt mit einem Großpudel :herzen1::cuinlove: der hätte direkt einziehen dürfen :pfeif:

    Vielen Dank zusammen!
    Da sind einige dabei, die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte :smile:

    Der Großpudel steht tatsächlich ganz oben auf der Liste, allerdings kenne ich sie nur vom lesen hier im Forum und ein paar Youtube-Videos. Aber wenn er in Echt ähnlich drauf ist wie in Beschreibungen, könnte der sehr gut passen!

    Ebenso ESS, aber da habe ich bisher nur ein einziges Exemplar live getroffen und das war glaube ich eher eine Ausnahme, war ein Lamm von einem Hund aber seeehr trantütig. Die Besitzer meinten auch, er wäre ein bisschen anders als die anderen seiner Rasse :ugly:

    Cocker kenn ich nur welche mit vieeel Fell, wenn man da weniger behaarte Exemplare finden könnte wäre das auch auf jeden Fall eine Option (Hach ja, die Spaniels halt :herzen1:), und Papillon dürfte sofort einziehen, wenn es keine fiesen Hunde auf der Welt geben würde. Vielleicht mal in ein paar Jahrzehnten, wenn wir irgendwo einsam in der Wildnis wohnen oder so...

    Das einzige, was mich vom Setter abhält ist der riesige Radius, der einfach drinsteckt (sind ja auch dafür gezüchtet, aber ich finde das nicht so einfach) und der doch sehr starke Arbeitswille. Ich bin nicht so sicher, ob da einmal die Woche Auslastung reicht...ansonsten echt ein Traum :herzen1:

    Angucken werde ich auf jeden Fall den Bedlington, die klingen von der Beschreibung echt klasse und optisch finde ich sie (ohne Bömmel) tatsächlich richtig süß! Ich kenne nur ein paar Terrier, Airdale, Jack Russel...und auch nur eher aus der Ferne. Waren aber immer ganz sympathisch, und machten einen nervenstarken Eindruck, und wenn es ein gemäßigter wäre der nicht ALLES diskutieren möchte (gibt es solche Terrier?^^) auf jeden Fall eine Option!
    Lagotto, Barbet und Irish Water Spaniel kannte ich auch noch nicht (Lagotto nur vom Namen), die schau ich mir auf jeden Fall auch noch an, danke!

    Vizsla wäre wahrscheinlich eher raus, wenn es ein Vollblut-Jagdhund wird dann ein Setter :herzen1:

    (außer natürlich, man lernt einen erwachsenen

    Ich finde auch lange Haare einfacher als Kurzhaar, was Möbel und Klamotten angeht, und für den Hausfrieden wären nicht haarende Locken am schönsten :p

    Was das Hundeln angeht finde ich schon, dass es da große Unterschiede gibt. Ist auch (neben Gesundheit) ein Grund, warum kein Flatcoated einziehen wird, habe zwei getroffen und die rochen beide doll. So ziemlich alle Retriever rochen mehr als andere Hunde fand ich, kann ja auch Zufall sein aber vielleicht ist es auch einfach das Fell, vielleicht fettet das einfach mehr um im Wasser besser zu schützen? Man hat ja auch, wenn man so einen Golden oder Labbi anfasst ein anderes Gefühl an den Händen hinterher, als wenn man zB einen Spaniel durchknuddelt, da bleibt beim Retriever einfach so eine Schicht auf den Händen zurück :ka: Ist aber nur eine Vermutung. Bisher mochte ich alle Retriever die ich getroffen habe, waren mir aber auch alle zu bollerig (Labbis) und ein paar zu seicht (Golden), aber wie gesagt, sooo viele kenne ich auch nicht^^

    Danke euch allen, ich vergrab mich dann mal ein bisschen in Youtube-Videos und Rassebeschreibungen :pfeif:

    Bin schon eine Weile neugierig, was ihr da so empfehlen würdet. Also:

    Ich hatte noch nie einen eigenen Hund, habe aber seit ein paar Jahren mehrmals die Woche Gassihunde. Zwei davon waren im besten Teenageralter (ein English Setter 1 Jahr alt bei Start, ein "Doodle" (LabbixGP) ca. 8 Monate). Ich hab das immer sehr genossen, mit den durchgekanllten Teenies auf Entdeckungstour zu gehen^^

    Allgemein mag ich fröhliche, neugierige, lebendige Hunde, die gerne schnüffeln und gucken gehen, die auch erwachsen eher fröhlich als ernst sind, die WTP haben (Richtung Jagdhund-WTP, weniger Richtung Deutscher-Schäferhund-WTP, falls das Sinn macht?), die auch gerne mal kuscheln und auch mal einen chilligeren Tag einlegen können. Ich mag Hunde, die gern bei jedem Wetter draußen sind, das bin ich nämlich auch; also auch bei Regen, Schneematsch, Kälte...bei 40°C reicht mir selbst allerdings auch eine kurze Runde^^

    Ich mag nicht so gerne bollerige Hunde, was Labbis und Boxer oft haben. Dieses etwas unsensible, überdrehte draufbollern. Mein Lieblingshund ist bisher mein Setter-Gassihund, der kann sich auch wahnsinnig freuen, aber er bleibt höflich dabei. Er checkt erstmal die Lage und guckt wie das Gegenüber (Hund oder Mensch) grade drauf ist, und wenn er denk "jo, draufbollern ist ok" macht er das, wenn er merkt "ah lieber mal vorsichtig nähern" geht das auch. Das ist meine Definition von sensibel: einfach etwas feinfühlig gucken, was das Gegenüber für ein Lebewesen ist bevor man handelt. Sensibel im Sinne von leicht einzuschüchtern ist er überhaupt nicht, also ein schussfester Hund den so schnell nichts verängstigt, auch das habe ich immer sehr genossen bei Gassihunden.

    Meinem Freund wäre noch sehr wichtig, dass der Hund möglichst wenig (am liebsten gar nicht, aber 2x im Jahr ist vieeel besser als immer) haart und möglichst nicht ganz stark nach Hund riecht (wie zB viele Retriever mehr Eigengeruch haben). Übermäßiges Sabbern mögen wir beide nicht so gerne, bisschen bleibt ja nie aus und ist natürlich ok^^.

    Nicht so wichtig, mehr ein nice to have ist die Größe, ich fahre zB gern Rad mit Hunden, auch mal (nicht ewig am Stück und nach Training natürlich) 15-20 km/h, dazu braucht es eine gewisse Beinlänge, oder? Ein Muss ist allerdings, dass der Hund so groß/stabil ist, dass er nicht gleich stirbt wenn ein unerzogener Labbi in ihn reinbrettert (nicht falsch verstehen, ich kenne auch nette Labbis, hab nur zu viele unausgeglichene getroffen). Bisher haben mir größere Hunde besser gefallen, aber mittel hätte auch viele Vorteile; am Ende ist der eigene Hund ja eh der schönste, also ist Aussehen nicht so wichtig. Aber Gesundheit schon, also eine grundsätzlich gesunde Rasse sollte es sein (klar, weiß man auch nie aber es gibt ja Tendenzen).

    Außerdem wäre es super schön, wenn der Hund auf lange Sicht ein Schulhund werden könnte. Hängt natürlich vom Charakter des Hundes ab, aber ich denke schon dass bei manchen Rassen einfach mehr Vertreter Lust auf so einen Job haben. Wäre ja zB blöd, wenn der Hund laut Genetik schonmal fremde Menschen doof findet.

    Schutztieb lieber nicht oder in Maßen, Wachtrieb auch am liebsten nicht oder händelbar. Jagdtrieb ist ok, aber etwas weniger als beim Setter aus jagdlicher Linie darf es gerne sein, es wäre schön wenn man mit Arbeit und 1x die Woche Ersatzjob (neben dem Schuljob, falls das klappt) eine Ableinbarkeit erreichen könnte (könnte, weil man weiß ja nie). Falls das nicht geht wäre das zwar schade, aber es gibt ja Schleppleinen und eingezäunte Freilaufflächen und Fahrräder zum Beine strecken, dann fährt man halt regelmäßig raus. Lust hätte ich auch auf Agility oder Fährten oder sowas, also irgendeine richtige Arbeit so einmal die Woche wäre klasse. Mehr wird zeitlich schwierig mit Familie und Arbeit.

    Bisher bin ich immer mit den Jagdhunden besser klargekommen als mit Hütehunden, irgendwie waren die Hütis und ich nie auf einer Wellenlänge, auch wenn es ganz liebe und verschmuste Hunde waren.

    So, hab natürlich schon so eine kleine Idee, aber fände es spannend was ihr vielleicht noch an Vorschlägen habt. Auch wenn es wohl noch 2-3 Jahre dauern wird, mal gucken wann es klappt :pfeif::smile:

    edit: ups, bisschen lang geworden, sorry :ops: