Manus Hundewelt was für ein bezaubernder Zwerg
Beiträge von spanielforlove
-
-
Vielen Dank!
Hier? Oder soll ich Dir ne PN schreiben?
Hier bitte, ich find das auch spannend
-
Er ist so ein Prachtkerl geworden!
Hab grade nochmal die ersten Bilder vom mageren struppigen Kätzchen mit Blähbauch angeschaut, unglaublich wie er sich gemacht hat. Und toll, dass ihr zwei das so zusammen hinbekommen habt
-
Ja, gib gerne weiter Updates, das ist ein spannendes Thema! Vor allem, weil man hier sonst jedes Mal liest "das ist viel zu viel, mach weniger mit deinem Welpen".
Kommt Kalle denn eher nach dem Border oder nach der Bulldogge? Ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen wie so eine Mischung aussehen könnte
-
Ich habe gestern einen Drahthaar-Foxterrier gesehen
-
Verstehen sich denn Hütis und Jagdhunde grundsätzlich meistens gut? Eine Freundin hatte mal einen Schäfer (DSH) mit 2 Spaniel zusammen gehalten, und die Hunde konnten einfach nichts miteinander anfangen weil Kommunikation und Interessen soweit auseinander gingen. Haben zwar friedlich koexistiert, aber mehr auch nicht. Ist das normal oder war das eher eine Ausnahme?
-
Hier wohnt ein Chow der immer frei läuft und hunderte Meter vom Besitzer entfernt allen Hunden "hallo" sagt.
Und einen uralten Welsh Terrier, der immer mit seinem ebenso alten Herrchen gaaanz gemütlich durch die Gegend schlappt
-
Weil ich es jetzt erst gelesen hab. Ich kann diese wuselige Art total bestätigen.
Da mich Cocker auch interessieren , darf,ich einmal OT hier fragen, was genau mit „Wuseligkeit“ gemeint ist? Ist das nicht fokussiert sein?
Unfokussiert würde ich nicht sagen, außer in der Pubertät vielleicht aber das ist ja nicht so rasseabhängig. Es ist mehr die Art sich zu bewegen, die Begeisterung mit der sie durchs Leben gehen, sie können sich über fast alles freuen. Einfach Gute-Laune-Hunde, viel am wedeln mit wackelndem Hintern, multitaskingfähig, können sehr konzentriert arbeiten aber beim Spazieren gehen schon eher hier mal gucken und dann da mal gucken und dort drüben ist doch bestimmt auch was spannendes hinter dem Busch, das muss erforscht werden!
Während mein Sitter-Labbi mehr wie ein Bär in aller Seele Ruhe durch die Gegend trottet und dann ab und zu doll hochfährt, das geht bei ihm dann ganz schnell. Die Spaniel sind da eher konstant in Bewegung, nicht überdreht aber halt sehr aktiv und neugierig und auf keinen Fall ernst unterwegs
-
und bitte nicht vor der Reha einen Hund holen! Deine Frau ist mit den Kindern da sicher schon genügend ausgelastet. Da braucht es nicht auch noch einen Hund den man erst kennenlernen und ins Familienleben einbinden muss. Das ist einfach zu viel.
Und wäre auch so schade, die Welpenzeit ist so kurz und so viel Prägung passiert da, da will man ja auch dabei sein, und dass der Hund einen in der Prägphase auch kennenlernt. Klar, geht auch später noch aber grade die Welpeneindrücke bleiben meist ja schon sehr tief haften im Gedächtnis des Hundes
-
Klar sind Cocker an ihren Besitzern interessiert, die machen super gern was zusammen! Bei Spaniels sieht man es nur manchmal nicht so direkt, weil sie die Nase am Boden haben, aber oft sind sie gleichzeitig mit der Aufmerksamkeit beim Menschen. Cocker kenne ich nicht sooo genau, nur oberflächlich, aber mein Setterchen zB war so...wenn man ihn nicht kannte dachte man der nimmt einen gar nicht wahr, aber wenn man ihn kannte hat man gemerkt wie er mit der Aufmerksamkeit einfach da ist. Schwer zu beschreiben. Aber zB so Sachen dass er trotz Nase am Boden/im Busch sofort auch die Richtung gewechselt hat wenn man abgebogen ist, auf ein ganz leises Schnalzen sofort da war auch wenn er grade mitten in einem Busch steckte, einmal bin ich umgeknickt und er stand 2 Sekunden später vor mir und hat geschaut ob alles ok ist, wenn man was spannendes am Boden gefunden hat war er sofort da um auch zu schauen, sowas. Und das, ohne dass er di ganze Zeit neben einem läuft und obwohl er ebenfalls sehr viel Umwelt wahrnimmt. Man entdeckt einfach gemeinsam die Welt. Oft hat er mir auch was gezeigt, wenn er was spannendes gefunden hat oder was suspektes vor mir gesehen hat, zB wollten wir über die Straße, etwas weiter weg lief ein Hund. Er hat den vor mir gesehen, "gezeigt" mit der Schnauze und fragend hochgeguckt "Was machen wir damit?"
Einfach eine ganz feine, subtile Kommunikation. Muss man, denke ich der Typ für sein, wir haben super harmoniert weil wir ähnlich kommuniziert haben, aber viele fanden ihn auch anstrengend weil er zB nicht leinenführig und eben ziemlich wuselig war (was ich bisher auch von anderen Spaniels so kenne)