Einer meiner Gassihunde hat diese Diagnose bekommen, allerdings auch nach Probenentnahme. Da wird nur noch palliative geguckt, ein paar Wochen hat er wohl noch.
Wenn es früh genug gefunden wird, kann man noch ein paar Monate rausholen, also ich würde auch punktieren lassen. Auch falls es was anderes ist, für das es Medikamente gibt die er vielleicht braucht.
Alles Gute euch, und viel Kraft für die nächste Zeit
Kurzes Update.
Das war ja am 24.7., dem Kerl geht es nach wie vor prima, er ist quietschfidel und richtig gut drauf und fit wie immer. Bekommt eine leichte Chemo in Form von Tabletten und man merkt ihm absolut nix an
Sehr schade, aber wahrscheinlich eine gute Entscheidung. Bei uns waren wir beide die ersten Wochen im neuen Job sehr ausgelastet, es hat richtig Spaß gemacht aber ist auch echt anstrengend sich dort erstmal zurecht zu finden, die Leute kennenzulernen und die Abläufe zu durchschauen. Da ist einfach sehr viel Neues und ich hätte ein neues Haustier garnicht richtig genießen können in der Zeit.
Falls es nicht ohne was Flauschiges zu Hause geht, kann ich aber alternativ einen Hamster empfehlen. Brauchen etwas Platz und haben einige Ansprüche ans Gehege, das ist aber nur am Anfang etwas Aufwand. Wenn er erstmal bei einem wohnt sind sie super unkompliziert, wir waren zb neulich für 5 Tage unterwegs, ich hatte eine Haustierkamera im Gehege und konnte immer gucken dass genug Wasser drin ist und es ihr gut geht. Dem Hamster ist das egal, der macht einfach sein Ding und ist super niedlich zum beobachten.
Ganz was anderes als ein Hund, aber gut zum überbrücken!
Meine Gassihunde finde ich übrigens über eBay Kleinanzeigen, da sind immer wieder Gesuche drin von Leuten und man kann auch selbst eine Anzeige reinstellen (nur ohne Geldbetrag, sonst fliegt sie wieder raus)
Euch beiden ganz viel Freude beim Start in euer neues Leben! Genießt es, es ist so eine spannende Zeit
Ansonsten kannst du es auch mal bei einem Kinesiologen versuchen, wenn sowas was für dich ist. Etwas andere Methoden, aber hat für unsere Tiere immer gut funktioniert um herauszufinden was los ist
Klingt für mich aber auch nicht nach Tricksen, da treibt man es nicht bis zum Magenbluten nur umbesannen leckereres zu bekommen…
Bei einer Freundin war das Problem beim Ignorieren tatsächlich, dass sie in Gedanken trotzdem immer beim Hund war, das hat der Welpe natürlich gemerkt. Seit sie sich wirklich auf andere Sachen konzentriert und nicht nur so tut, ist es viel entspannter geworden.
Vielleicht auch darauf nochmal achten, wie viel deiner Aufmerksamkeit trotzdem beim Hund ist, auch wenn du was anderes machst.
Habt ihr mal in Richtung IBD geguckt? Ich hab noch so dunkel im Kopf, dass Wurli das mal so ähnlich beschrieben hat: Futter geht für eine Weile und wird dann plötzlich verweigert.