Beiträge von spanielforlove

    Das stimmt zwar, aber wenn ein Jagdhund meinen Hund fixiert und auf ihn zuschleicht mit Bürste auf dem Rücken, während der Besitzer fröhlich sagt „der tut nix“ drehe ich dem Hund sicher nicht den Rücken zu um wegzugehen. In der Hoffnung, dass der Besitzer vielleicht Rechut hat und sich der Hund dann nicht von hinten auf uns stürzt.

    Und nochmal: Spray ist zur HUNDEabwehr, nicht gegen den Menschen! Und ich glaube nicht, dass ich irgendwie Ärger bekommen würde wenn ich in einem öffentlichen Park einen freilaufenden Hund abwehre. Weiß man natürlich nie, und ich will dem Hund ja auch gar nicht wehtun (er kann ja nix dafür), aber ich will auch nicht, dass mein kleiner Gassihund zerlegt wird, nur weil jemand seinen Hund nicht anleint und von dessen unerschütterlicher Gutmütigkeit überzeugt ist, wenn der dann so eine Körpersprache zeigt 🤷‍♀️

    Huhu,

    Ich finde einen Spaniel hier tatsächlich auch passender als einen Retriever. Musst beim Jagdtrieb ein bisschen mehr gucken, aber ansonsten passt das super!

    Schau doch auch nochmal hier vorbei:

    Kiri31
    12. April 2017 um 08:03

    Da sind auch einige die Springer und Cocker gut kennen, zB Kiri31

    Zwischen Spaniels und Retrievern liegt für mich der Unterschied darin, auf welche Art sie hochfahren. Bei den Retrievern die ich kenne (mehr beim Labbi als beim Golden) kommen mir die Hunde immer ein bisschen gedeckelt vor, als ob unter der Oberfläche wie in einem Dampfkochtopf Begeisterung sprudelt und ab und zu kommt die dann explosionsartig raus, danach ist wieder Ruhe.

    Bei den Spaniels die ich kenne ist es eher so, dass sie draußen eine konstante Begeisterung für ihre Umgebung mitbringen, sie sind wuselig aber mit einer gewissen inneren Ruhe dabei. Also überhaupt nicht nervös oder hibbelig (wie manche kleineren Pudel zB, nicht alle! nur manche), sondern sie sind einfach wuselig und schauen sich gerne alles an, gehen erkunden und machen gern was zusammen mit ihren Menschen.

    Drinnen haben sie einen Aus-Schalter, auch nicht alle aber die meisten, und sind drinnen eher ruhig und verschmust. Dafür dann draußen Vollgas.

    Wenn es noch etwas größer sein soll kann ich mir auch einen Gordon Setter vorstellen, gibt da richtig schöne Familienhund-Linien. Sie sind deutlich entspannter und ruhiger als English oder Irish, und haben weniger Jagdtrieb. Aber, ein Cocker oder Springer passt noch besser als der Gordon denke ich :)

    Ich bin eine zierliche, nicht so sportliche Frau und nicht in der Lage, irgendwem die Nase zu brechen. Würde ich das androhen, würde man mich wohl auslachen, selbst wenn ich es zu 100% ernst meinen würde. Bin aber auch nicht so der Fan von Schlägereien…🤔

    Das Pfefferspray ist wie gesagt gedacht für den Notfall, um den HUND abzuwehren, bevor der meinen zerlegt. Im Idealfall dazu gedacht, dass es die Leute dazu bewegt ihren Hund einzusammeln weil sie nicht wollen, dass der eine Ladung Pfefferspray ins Gesicht bekommt. Das passiert dann im Idealfall, bevor das Pfefferspray überhaupt eingesetzt wird.

    Und ja, Leute haben mehr Respekt vor Männern. Und als ich noch mit großen schwarzen Hunden unterwegs war, kam auch keiner auf die Idee ihren Hund einfach zu uns zu lassen.

    Da überdenkt man doch nochmal die Sache mit den kleinen Hunden (für eine Anschaffung später), auch wenn sie für mich in allen anderen Aspekten gegen die Großen gewinnen :verzweifelt: aber das Spazieren ist einfach entspannter ohne diese ständigen Belästigungen :tropf:

    Edit: und ich glaube die Androhung von Gewalt gegen einen Hund, der in einem Park mit Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit frei rumläuft und Leute belästigt, ist nicht stafbar 🧐

    Ich hatte bisher hauptsächlich Gassihunde in der Gewichtsklasse eines Labbis, das ist schon deutlich anstrengender als ein leichterer Hund (mein jetziger hat 9 kg). Seit ich den kenne möchte ich nichts mehr über 12kg, einfach weil es alles so viel einfacher macht wenn der Hund kleiner und leichter ist. In die Leine springen, ranschmeißen wenn man gekrault werden oder spielen möchte, Hasre und Dreck, unter einem Tisch bei Freunden oder im Restaurant liegen…alles einfacher mit handlichem Hund.

    Außerdem der Vollständigkeit halber: Tibet Terrier sind keine Terrier, sondern Hütehunde (bzw haben sie Gefahren gemeldet, die Mastiffs haben sich dann drum gekümmert). Immer nah am Schäfer.

    Hab inzwischen 3 beim Spazieren gehen getroffen, sie stehen neben Kleinpudel und Havaneser ganz oben auf meiner Liste (Hund darf laut meinem Mann nicht haaren, daher wird es ein nicht hastender :)).

    Lohnt sich schon ein Blick drauf, denke ich :)

    Ich glaube es macht auch einfach einen Unterschied, ob man einen Hund mit Pfefferspray bedroht (dann sind die Leute ggf empört und sammeln hoffentlich schnell den Hund ein), oder ob man einen anderen Menschen mit Pfefferspray bedroht. Das könnte dann schon eher eskalieren, denke ich.

    Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, möchte ich natürlich auch keinem Hund Pfefferspray ins Gesicht sprühen, der kann ja nix dafür dass er nicht erzogen oder zumindest eingesammelt wurde.

    Aber im Endeffekt geht dann einfach das Leben meines Gassihundes vor. Ist dann die Wahl „juckende Augen und empörter Besitzer“ für die anderen, und „leben oder sterben“ für uns, da ist die Wahl relativ klar.

    Hoffentlich begegnen wir denen einfach nie wieder 🙈, leider scheinen sie da zu wohnen…na mal schauen, ein paar Hilfsmittel kommen nächste Woche erstmal an 👍

    Ich werfe nochmal den Cocker Spaniel (Engländer, nicht den Ami) in den Ring.

    Absolute Gute-Laune-Hunde, die die ich kenne sind super wesensfest und immer überall mit Begeisterung mit dabei, Kumpelhunde, haben einfach Lust zusammen was zu machen. Schöne Größe haben sie auch, so mittel halt, können zwischendurch mal eine eigene Meinung haben aber haben auch viel WTP.

    Und sie sind so weich und haben herrlich flauschiges Fell, kuscheln gern, sind drinnen ruhig und draußen sportlich und bewegen sich gern, ohne gleich die Wände hochzugehen wenn mal nix los ist.

    Und Kinder mögen die meisten auch sehr gerne, sind überhaupt ganz menschenbezogene Hunde :herzen1:

    English Springer Spaniel könnte auch gut passen, da kenn ich aber nicht genug um wirklich was zu sagen.

    Huhu,

    Danke euch für alle Anregungen!

    So eine Schepperkette ist auch eine gute Idee, müsste man dann ggf später nochmal wiederkommen um sie einzusammeln, damit kein Müll rumliegt, außer der andere Hund haut dann tatsächlich komplett ab 😊

    Also der Mensch zum Hund war erstmal gar nicht unfreundlich, es war ihm nur völlig egal, dass sein Hund uns zu Jagdobjekten erklärt hat. Auch Pfefferspray wäre nur zur Hundeabwehr gedacht, nicht gegen den Menschen (darf man glaube ich auch gar nicht, wobei das in einer Notsituation dann ja auch egal ist wenn man wirklich angegriffen wird. Ist zum Glück noch nie passiert *klopf auf Holz*).

    Also die Frage ist tatsächlich wie man den Hund loswird, wenn’s dem Besitzer egal ist. Bisher haben sie sich immer einfach körpersprachlich und/oder mit Stimme vertreiben lassen, nur der gestern hat einfach sein Ding durchgezogen 🤷‍♀️

    Aber Kette wäre klasse gewesen, da wär er wahrscheinlich gar nicht so nah rangekommen. Die besorg ich auch mal 👍

    Strategien um nervige Menschen loszuwerden sind natürlich auch nützlich, davon laufen auch genug rum 😅 die kommen mir zwar weniger gefährlich für den kleinen Hund vor, aber Strategien zum höflichen Loswerden sind trotzdem prima 👌

    Ich hab immer ein Spray dabei, dass nichts ausstößt, sondern beim Drücken ein sehr sehr lautes ungewohnt knalliges Zischen macht.

    Hat bis jetzt schon einige Bürsten-habende Schleicher abgeschüttelt, die zu nah dran kamen.

    Das hab ich mit meiner geübt, damit sie selber dran gewöhnt ist, nur die Fremdhunde, die

    springen vor Schreck erst mal ein großes Stück zurück, einige hauen auch ab.

    Das ist ja cool, hast du da einen Link zu?

    Wird mit dem kleinen Kerl nicht gehen, er ist ziemlich schreckhaft an sich, aber für meine anderen beiden könnte das gut klappen! (nach Absprache mit den Besitzern natürlich)

    Danke, das werde ich auch mal probieren. Ist da immer so eine Frage des Transports, bei Wasserflaschen, aber vielleicht gibts ja was für den Gürtel oder so.

    Was das Laut werden und so angeht war das echt der erste Hund in 4 Jahren, der da genauso beratungsresistent war wie seine Besitzerin. Der Fehler war wahrscheinlich auch zu versuchen sie dazu zu bewegen ihren Hund da wegzunehmen, das hat zu viel Konzentration gekostet (und sie beteuerte ja die ganze Zeit auch lautstark dass er nix tut, anstatt ihn einfach kurz ran zu nehmen). Nächstes mal vielleicht einfach ausschließlich auf den Hund konzentrieren 😬

    Wind ist ein guter Punkt, muss man dann auch gucken. Mein Gassihund ist zum Glück ziemlich tief gelegt und kommuniziert auch normalerweise sehr klar, nur heute der andere Hund hatte halt eine echt merkwürdige Körpersprache, die war uns beiden ziemlich unklar 🤷‍♀️

    Hi,

    Heute gabs eine unschöne Begegnung mit einer Dame, die ihren Jagdhund (irgendwas Richtung Viszla) einfach mal machen lässt. Der hat zwar nicht gebissen, ist aber schleichend und starrend mit Bürste auf uns zu, sie wollte ihn partout nicht einsammeln und meinte nur matnramäßig „der tut nichts, der machts nichts“. Hab versucht ihn zu blocken, war aber super wendig das Tier und der erste Hund, der das nicht als Abblocken kapiert hat in 4 Jahren (scheint irgendwie komisch zu kommunizieren, der Hund). Hat dann eine Spielverbeugung gemacht und versucht auf meinen 20cm Hund draufzuspringen, während die Besitzerin sich darüber aufgeregt hat dass ich mich so aufrege. Könnte immer noch :kotz:bei so viel Ignoranz.

    Naja, jedenfalls überlege ich grade ob Tierabwehrspray da eine Möglichkeit für die Zukunft wäre und wollte mal fragen: hat da jemand Erfahrung mit? Oder alternative Möglichkeiten, wenn ein Hund so unklar/untypisch kommuniziert? Gegen den Menschen ann man ja wahrscheinlich nix machen….da ist zwar Leinenpflicht, aber ich hab keine Ahnung wie die heißt und ob sie öfters da rumläuft :verzweifelt: