Beiträge von ShibaInuBesitzer

    Das ist doch körperlich gar nicht möglich, dass ein gesunder Welpe (oder auch ein erwachsener Hund oder Mensch oder oder), der ausreichend trinkt, nur zwei Mal am Tag Urin absetzt.

    @ShibaInuBesitzer, hast du Mal nachgemessen, wie viel Yuki am Tag trinkt? Nicht, dass das Baby dir langsam völlig austrocknet! Und alle, wirklich alle, Böden, Decken und Betten (Hund und Mensch) genau abgesucht? So kleine Pfützchen trocknen auch relativ schnell wieder.

    Falls es wirklich so ist, dass nur zwei Mal täglich Urin abgesetzt wird, dann wäre ich postwendend beim Tierarzt...

    Also sie trinkt über den tag schon recht viel. Ich war ja vor einigen tagen mit ihr bei der tierärztin. Sie meinte, dass alles in Ordnung sei. Sie hat in die zähne, auf das äußere geschaut und die impfung gespritzt.

    Mir ist immer noch nicht klar, was genau mit 'lösen' und 'Geschäft' gemeint ist Es kann doch eigentlich nicht sein, dass ein Welpe nur ein Mal am Tag Kot absetzt und, noch viel unmöglicher, nur um 16, 18 und 3 Uhr Urin. Das kann doch nicht sein, oder? Da müsste doch massiv was nicht passen, körperlich... @ShibaInuBesitzer kannst du das Mal spezifizieren?

    Hunde sind so unterschiedlich wie Kinder, was Stubenreinheit angeht. Mein Vorgängerhund war nach 2 Wochen mit ca. 12 Wochen soweit 'stubenrein', und auch davor gab es genau zwei Unfälle. Mein kleiner Rumäne nun kam Anfang Februar mit ca. 5 Monaten hier an und hat mir ohne Vorwarnung am ersten Abend gleich Mal ins Wohnzimmer gekackt. Zwar nur dieses eine Mal, aber einen Pinkelunfall gab es lang immer Mal.wieder. Unfallfrei sind wir erst seit ca. 2,5 Wochen, seit er angefangen hat, draußen richtig zu markieren. Jetzt muss ich auch nicht mehr sofort aufspringen und ihn schnappen, wenn er aufwacht und rumläuft. War und ist aber alles kein Drama, wegputzen und weiter im Text...

    Also gestern hat sie um 3 uhr kot und urin abgesetzt. Dann hat sie um 12 uhr gel

    Und hast du sie wirklich immer im Auge?

    IMMER?


    Ja sie liegt immer neben mir auf ihrer schlafdecke. Wenn sie aus dem raus geht, nehme ich sie sofort in den arm und gehe mit ihr raus

    Hallo @ShibaInuBesitzer,

    ich finde es toll, dass Du an Deinem Hundebaby hängst und alles richtig machen willst. Wahrscheinlich dauert es ein, zwei Wochen läger, bis das Baby stubenrein ist, als wenn eine erfahrene HundehalterIn am Start wäre. Was solls, in ein paar Wochen lachst Du darüber. Versuche eine enge Bindung aufzubauen, viel mit dem kleinen zusammen zu sein und ihn zu beobachten und versuche, ihn zu verstehen. Dann klappt es auch besser, auf seine Bedürfnisse zu reagieren.

    Lies Dich hier durchs Forum, ich hatte schon mehrere Hunde und habe trotzdem hier noch ganz viel neues gelernt, dank der unermüdlichen Hilfe und Geduld vieler Foris. Es git aber der gleiche Grundsatz wie bei Hundebüchern und Hundetrainern: überlege, ob der Ratschlag für euch beide passt, probiere es aus und verwirf es, wenn es nicht klappt oder Du ein schlechtes Bauchgefühl hast.

    Zur "schwierigen Rasse": natürlich ist die Wahrscheinlichkeit eines freundlichen verträglichen Familienbegleiters größer, wenn Du Dir einen Labrador anschaffst. Aber auch da kann das einzelne Individuum einen ganz anderen, rasse-unspezifischen Charakter haben...

    Ich wünsche Dir viel Freude mit Yuki, genieße die Welpenzeit auch ein bißchen, sie kommt nicht wieder.

    Vielen dank. Ich werde mein bestes geben und die fehlenden Informationen schnell erfassen und yuki ein tolles leben bescheren :)
    Bekomme ja hier viel hilfe :herzen1:

    also immer schauen, dass sie nicht aus dem raum verschwindet und sie sollte immer in meiner nähe sein. das Grundproblem ist, dass sie es anscheinend nicht halten kann und deshalb überall ohne Vorwarnung kotet und pinkelt. wenn sie wenigstens wimmert, würde ich sie sofort raustragen.

    Ja mit Garten ist es einfacher. Am Anfang müssen die ja sofort wenn sie müssen, Treppe runter eventuell noch ne Jacke vorher überziehen, schon zu spät. Oder man schläft direkt komplett angezogen mit Schuhen...
    Aber Hund ist nicht stubenrein, nur weil er dauernd eilig raus kommt. Dann ist die Stube rein weiter nichts. Stubenrein ist Hund für mich erst, wenn man nicht sofort raus rennen muss, sondern er mal aufhalten kann, bis er raus kommt.

    bei der Verkäuferin konnte sie 24h am tag in den garten durch eine türklappe. ich muss das bei mir halt anders machen. die Verkäufer hat was stubenreinheit angeht eigentlich nichts getan...

    Mir ist immer noch nicht klar, was genau mit 'lösen' und 'Geschäft' gemeint ist Es kann doch eigentlich nicht sein, dass ein Welpe nur ein Mal am Tag Kot absetzt und, noch viel unmöglicher, nur um 16, 18 und 3 Uhr Urin. Das kann doch nicht sein, oder? Da müsste doch massiv was nicht passen, körperlich... @ShibaInuBesitzer kannst du das Mal spezifizieren?

    Hunde sind so unterschiedlich wie Kinder, was Stubenreinheit angeht. Mein Vorgängerhund war nach 2 Wochen mit ca. 12 Wochen soweit 'stubenrein', und auch davor gab es genau zwei Unfälle. Mein kleiner Rumäne nun kam Anfang Februar mit ca. 5 Monaten hier an und hat mir ohne Vorwarnung am ersten Abend gleich Mal ins Wohnzimmer gekackt. Zwar nur dieses eine Mal, aber einen Pinkelunfall gab es lang immer Mal.wieder. Unfallfrei sind wir erst seit ca. 2,5 Wochen, seit er angefangen hat, draußen richtig zu markieren. Jetzt muss ich auch nicht mehr sofort aufspringen und ihn schnappen, wenn er aufwacht und rumläuft. War und ist aber alles kein Drama, wegputzen und weiter im Text...

    Also gestern hat Yuki um 02:00 kot und urin abgesetzt. Dann hat sie um 16 Uhr urin abgesetzt (draußen) hatte aber kein lekerli da gehabt um sie zu loben. habe sie dann aber gelobt. um 18 Uhr nach dem ich mit ihr Gassi gegangen bin, hat sie 15 min später einfach im Wohnzimmer kot abgesetzt. das wäre der mittwoch gewesen

    Es sagt ja niemand, dass man nicht an seinen Aufgaben wachsen kann. Das hat jeder hier im Forum getan; oft genug passiert das auch noch, wenn man schon x Hunde hatte, weil jeder eben was eigenes mitbringt.

    Ich glaube, die Befürchtung bei vielen geht nur dahin, dass hier, wie auch im aktuellen Fall mit dem Akita, ein Hund angeschafft wurde, ohne sich vorher klar zu machen, was er mitbringt. Natürlich kann es klappen, dass ihr euch miteinander arrangiert und gemeinsam glücklich werdet, dass du eben genau der richtige Mensch für genau diesen Hund bist. Es kann aber eben auch passieren, dass in ein paar Jahren (typische) Eigenschaften zum Vorschein kommen, die so gar nicht zum eigenen Leben oder zur Vorstellung von Hundehaltung passen. Und dann ist der Kummer groß, besonders, wenn die Einschränkungen doch massiver sind, als man sich das vorgestellt hat.

    Einer der besten Tipps bei der Rassewahl, die ich im Forum gelesen habe, ist folgender: Lies dir gründlich die Rassebeschreibung durch und mal dir den schlimmsten Fall aus. Wenn du mit diesem schlimmsten Fall leben kannst (z.B. mit einem unverträglichen Hund, der schlecht allein bleibt, nie ableinbar ist und keinen großen Wert auf Beschäftigung mit seinem Menschen legt), dann hol dir den Hund. Andernfalls überdenk deine Entscheidung nochmal.

    Man kann sich mit Vielem arrangieren, auch für längere Zeit. Man kann an Problemen unglaublich wachsen und Hunde, die Nerven kosten, wachsen einem nach viel Arbeit oft besonders ans Herz. Auch bei sorgfältig ausgewählten Rassehunden gibt es immer wieder Überraschungen, weil sie eben nicht alle typische Vertreter ihrer Rasse sind. Sich dann mit diesen Eigenschaften arrangieren zu müssen, kann schwierig genug sein. Wenn es dann schon rassetypische Eigenschaften gibt, auf die man gern verzichten möchte, macht man sich - und dem Hund - die Sache unnötig schwer. Und das ist einfach die Befürchtung, die mitschwingt, wenn man liest, dass jemand sich einen Hund angeschafft hat, der noch dazu einer spezielleren Rasse angehört, aber weder Ahnung von Hunden im Allgemeinen noch von der Rasse im Besonderen hat.

    Ich glaub, wir alle wünschen uns auch bei der unglücklichsten Rassewahl immer ein Happy End für Hund und Halter. Nur zeigt die Praxis, dass das eben oft genug nicht klappt. Ich wünsch euch beiden wirklich das beste, aber geh bitte nochmal in dich und entscheide dich wenigstens jetzt mit Hintergrundinformationen und bewusst, ob du wirklich einen Shiba Inu in deinem Leben haben willst und ihm gerecht werden kannst. Auch mit einem möglichen Worst Case-Scenario. Noch hätte die Kleine nämlich, falls du dir doch nicht so sicher bist, gute Vermittlungschancen. Das ist nicht gegen dich gerichtet, sondern für den Hund. Und wenn du die Entscheidung für sie triffst, holst du dir ja schon entsprechende Unterstützung.

    Ich habe mich für sie entschieden und ich werde sie bis sie alt wird, lieben und sie großziehen. Ich möchte auch alles nachholen und ihr keine defizite mitgeben. Ich werde sie auch niemals abgeben

    Dann warst du zu langsam xD Wär ich auch wenn ich nachts erst realisieren müsste dass der Zwerg aufsteht ... deswegen hab ich die Zwerge gern bei mir im Bett, da werd ich gleich wach wenn sie unruhig werden und klemm sie mir unterm Arm, ab in die Pantoffeln und raus ... andere arbeiten zb mit nr Box ganz zu anfangs ... das muss jeder so n bisl selber rausfriemeln ...

    Das ist halt wenn die kleinen Wach werden, und rumlaufen dann müssen sie meist ziemlich bald pieseln ...


    Ich war halt wach und habe nicht geschlafen.
    Ich dachte sie wollte zur tür, denn sie hatte die eigenschaft wenn sie interesse hatte einfach rauszugehen geht sie vor die tür und sitzt sich hin, damit ich mit ihr rausgehe. Hätte sie gewimmert hätte ich sie sofort rausgenommen.


    Werde seit heute morgen sie bei der kleinsten bemerkung "sei es ein plötzliches gehen" direkt mit rausnehmen

    Wie wohnst du denn? Hast du vl ne Wiese gleich neben deiner Wohnung wo es n bisl ruhiger ist, wo du sie einfach absetzen kannst und mit ihr einfach mal doof rumstehst?
    Und wenn sie jedesmal reinmacht wenn du wieder drin bist, dann geh rein, warte kurz und geh wieder raus. Wenn sie draussen macht kannst du ruhig loben und dann wieder rein.
    Manche Welpen brauchen n bisl länger für die Stubenreinheit ... aber man muss schon was für tun, einfach pinkeln lassen wie sie will würde ich prsönlich sicher nicht machen, nur schon der Einrichtung zu liebe.

    Mach dir ne Liste mit allen Möglichen Fragen, damit du im Welpenkurs diese fragen kannst ... tausch dich da mit anderen aus ...

    Diese Liste werde ich mir machen und dann dort fragen.

    Wir haben direkt neben der tür eine kleone wiese. Dort kann ich sie abstellen. Aber sie maxht dort nie. Eher lsuft sie heeum umd zieht an fer leine und beißt in die leine. Ich werde sie jetzt öfters nach dem gassi noch mal rausbringen

    dann hab ich unnormale Hunde :ka: Keiner und das waren bisher doch vier an der Zahl, hat je gleich nach dem Gassi reingemacht ...
    Wo schläft sie denn? Hast du n tiefen Schlaf? Dnn kriegst du kleine Anzeichen vl nachts gar nicht mit? Ich hab meine Welpen mit im Bett weil ich sonst auch nix hör, ich schlaf sehr tief. Aber so hab ich ihre unruhe mitbekommen.


    Ich schildere dir mal um 03:00-04:00 was passiert ist.

    Also ich habe sie von 02:20 bis 2:40 gassi gebracht. Dann kam ich mit ihr hoch und habe sie zu ihrem schlafplatz gebracht und habe mich ins bett gelegt. Sie hat daneben geschlafen. Auf einmal ist sie aufgewacht und ins wohnzimmer gelaufen. Als ich hinterher ging, war sie schon am lösen