Beiträge von ShibaInuBesitzer

    Hast du denn immer noch keinen Welpenauslauf/ Begrenzung,vwenn du g ad nicht gucken kannst? Und bitte geh morgen früh mit dem armen Wurm raus. Also vor 9 Uhr. Eher so gegen 6. Und versuchs Mal mit Routine und Struktur.bdas hilft. Auch und gerade Welpen. Und meinetwegen besonders shibas. Und der Hund versteht ungefähr so gut, warum du schimpfst, wie ein Baby das tut, wenn es in die Windel kackt. Macht Yuki rein, WARST DU SCHON WIEDER ZU SPÄT.
    Man, immer wenn ich denke, dass du s doch noch raffst, muss ich das leider immer wieder zurück nehmen.

    Ich war nicht zu spät. Ich war mit ihr vorher draußen. Das war 5-10 vor dem letzten Gassigang.
    Und ein guter Freund meinte das Yuki überreizt war und in dieser phase kotet und urinieren die welpen gerne mal.

    Also ich denke mein tagesbericht (kot und urin) wäre fertig. Falls sie um 02:00 uhr kotet oder urin lässt, editiere ich es nochmal:

    Yuki 03:00 wohnzimmer auf teppich gekotet
    Yuki 04:30 im wohnzimmer auf teppich gekotet und gepinkelt (viel)
    Yuki 10:30 nach draußen gebracht (kein lösen)
    Yuki 12:30 rausgehracht kein lösen
    Yuki 12:40 auf dem sofa gepinkelt
    Yuki 14:45 draußen gepinkelt (mit lekerli belohnt)
    Yuki 17:41 draußen gepinkelt (lekerli belohnt)
    Yuki 20:44 draußen gepinkelt (lekerli belohnt)
    Yuki 22:10 auf dem sofa gepinkelt --> ↓
    Yuki 22:20 auf dem flur gekackt --> Yuki hat vor 40 minuten gewimmert und ich habe sie rausgenommen und als ich rein kam und meine Pizza gegessen habe, ist sie herumgesprungen vom boden auf sofa und hat alles zerkratzt und dann ist sie runter gesprungen und dann in die küche gegangen und hat dort gewimmert und ist wieder ins wohnzimmer gekommen und wimmert weiter und dann wieder ins flur und hat wieder gewimmert.... Sie ist herumgelaufen.... Wenn ich mit ihr in einem raum war, hat sie komplett aufgehört und war ruhig und hat sich hingelegt.

    Sie macht das nur beim essen oder wenn wir uns nicht mit ihr beschäftigen. Von der couch bekomme ich sie nicht runter.

    Dann ist sie auf die couch gesprungen (4 mal) und hat auf die couch gepinkelt und ich habe sie runter gestellt und habe das sofa gereinigt und dann hat sie ins flur gekackt. Dann habe sie genommen und sie neben der kacke hingestellt und ihr gesagt das das nicht gut ist und sie hat kurz daran gerochen und ist dann weg. Was ich micht jetzt frage ist, ob das hektische herumlaufen und wimmern in jeder sekunde daran liegt, dass sie aufmerksamkeit will (was sie sehr sehr oft macht wenn wir am tisch was essen) oder musste sie wirklich aufs klo?
    (War 10 min vorher draußen mit ihr und sie hat die ganze zeit auf dem gras gesitzt)

    also ich möchte jetzt mal was feststellen, falls es da noch Zweifler gibt:

    @ShibaInuBesitzer hat sicherlich ihren Siba gekauft, ohne sicher vorher zu informieren.
    Aber: Sie bemüht sich sehr, alles richtig zu machen. Sie möchte das allerbeste für ihr Hundi, das entnehme ich ihren Beiträgen. Und sie versucht, alle Ratschläge die sie hier bekommt, zu befolgen.

    Und dafür möchte ich ihr einfach auch mal :respekt: sagen.

    Und auch wenn ihre Beiträge teilweise etwas chaotisch zu lesen sind. Bitte, sie bemüht sich, und nicht jeder Hundehalter ist automatisch auch ein perfekter Schreiber.
    Oder anders herum: Man muss nicht gut sein im Schreiben, im gut Formulieren, aber man kann trotzdem ein verantwortungsvoller Hundehalter sein.

    Mein Wort zum ... was haben wir heute, ... Donnerstag :party:

    Hab zwar keine Shiba- Erfahrung, aber hier ein Link zu einer Beschreibung:
    Shiba Inu Rasseportrait im ZooRoyal Hunde Magazin

    "Der Shiba Inu hat ein selbstbewusstes, in sich ruhendes Wesen. Er ist alles andere als ein Hektiker und trotzdem sehr rege und aufgeweckt. Er beobachtet seine Umgebung scharfsinnig. Wenn man einen Hund mit archaischem Charakter und starker Ausstrahlung sucht, der zugleich als anspruchsvoller Begleithund taugt, ist man beim Shiba Inu genau richtig.


    An Anfänger stellt er allerdings hohe Anforderungen. Denn er hat eine starke eigenständige Persönlichkeit, an der sich Frauchen und Herrchen erst einmal messen müssen. Man muss solch starke Hundepersönlichkeiten mögen. Sie sind eine ständige Herausforderung: Einerseits muss sich der Hund an die Regeln der Menschen halten und sich seinem Frauchen und Herrchen mindestens in den wichtigen Alltagssituationen zuverlässig unterordnen. Andererseits will man seine Persönlichkeit keineswegs brechen. Man will sie sich entfalten lassen und sich an ihren Ecken und Kanten erfreuen.

    Diese natürliche Autorität muss man sich erarbeiten. Der Lohn ist eine fantastische, innige, anhängliche Freundschaft.Der Shiba lässt sich dann gut führen. Im Allgemeinen ist er lebhaft, unternehmungslustig, anhänglich und führig. Er kann aber auch mutig und kühn sein. Zugleich kann er auch einmal längere Zeit ruhig auf einem Platz verharren. Der Shiba ist immer noch ein stückweit Jagdhund. Er kann sehr hoch springen und fängt mit erstaunlichem Geschick quasi im Vorbeigehen Mäuse oder Vögel. Man erlebt hautnah die scharfen, wölfischen Instinkte, die noch in ihm lebendig sind. Deshalb hat er auch keinen ausgeprägten „Will-to-please“. Apportieren ist nicht sein Ding – genau wie andere Aufgaben, deren Sinn er nicht einsieht. Er will seine täglichen, ausgiebigen Spaziergänge. Doch Hundesport ist nicht sein Ding. Entsprechend seiner archaischen Natur bellt der Shiba wenig. Er hat aber eine breite Palette an Lautäußerungen. Er ist ausgesprochen wachsam. Der Shiba hat im wahrsten Sinne des Wortes alle Sinne beisammen. Fremden gegenüber ist er reserviert. Seinen Menschen gegenüber ist er ein sehr liebenswerter Hund, der zugleich seinen Artgenossen gegenüber nicht bedingungslos tolerant und freundlich auftritt."

    Ich bin ganz ehrlich, ich habe kein Problem damit. Finde das es nicht stört :)
    Ich akzeptiere sie so wie sie ist :)
    Ich weiß das die Zeit anstrengend und schwer sein wird, aber dafür habe ich ja euch hier :)

    Ich habe da noch eine frage an euch. Bzw 2.

    Also yuki hat sich wieso auch immer angewöhnt bzw angeeignet aufs sofa zu springen und mittlerweile hat sie das schöne leder zerkratzt (solange ihr nichts passiert ist bin ich froh).

    Bevor ich irgendwas falsches tue wollte ich euch fragen ob es in Ordnung geht wenn ich die tür meines wohnzimmer verschließe. Sie geht andauernd zum lösen ins wohnzimmer und ich wollte dafür sorgen das sie nicht vom sofa fällt und sich dort gar nicht erst verletzt.
    Kann ich beruhigt mein wohnzimmer verschließen?

    Die zweite frage ist, ob es sein kann, das Yuki essen von uns riech und deshalb immer in die küche geht und mir anzeigen will das oben was ist und sie immer an die halter von ddn küchentisch lehnt. Wie kann ich das unterbinden? Also wenn ich sie nicht ablenke ist sie immer in der küche.


    Dritte frage: beim lösen sollte sie einen freiraum haben? Also sollte ich mit ihr ein stück gehen?
    Bin vorhin auf der stelle geblieben und sie hat sich gelöst (urin) oder soll ich mit ihr ein stück laufen :)

    Nee,ist normal das Welpe/Hund Angst im Dunklen hat. Tagsüber ist hier alles ruhig, beim Spätgassi im Dunklen bricht die Hölle los.

    Super. Also ich gebe ihr seit heute um 9 uhr 13 uhr 17 uhr und 20 uhr ihre Mahlzeiten. Dabei teile ich die 160g TF in 4 teile.
    Wie lange soll ich den napf draußen stehen lassen, falls sie es nicht anrührt