Super gemacht, jetzt sind noch 3 kg Mera Nature's Effect Wildschwein, Hundeeis, ne gratis Probe Milies für die Katzen und Katzenfutter mit im Warenkorb gelandet...
Na wenigstens müssen meine Tiere nicht verhungern...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSuper gemacht, jetzt sind noch 3 kg Mera Nature's Effect Wildschwein, Hundeeis, ne gratis Probe Milies für die Katzen und Katzenfutter mit im Warenkorb gelandet...
Na wenigstens müssen meine Tiere nicht verhungern...
Sieht echt gut aus!
Na toll, jetzt muß ich wieder was bestellen da...
Viel Erfolg!
Ich benutze zwar nicht Almazyme, sondern Enzyme von Trovet, aber ich hab das Pulver in Kapseln gefüllt. Das Pulver auf dem Futter nimmt er absolut nicht, stinkt auch echt übel. Vielleicht wäre das ne Lösung. Kreon hab ich auch schon öfter gehört, allerdings ist muss man da die Enzymaktivität vergleichen. Ich hab schon öfter gelesen, dass es bei Hunden keine Vorteile bringt wenn die Enzyme magensaftresistent sind. Im Futter einwirken lassen ist wohl auch nicht mehr up to Date.
Hab noch so viele Äpfel... Also gibts Apfelpfannkuchen.
Huhu! Spielt das noch jemand? Hab das erst vor 2 Tagen entdeckt und bin schon fast süchtig. Quasi Pokemon Go für Erwachsene ... Ich dachte mir ne eigene Hundlergruppe wäre doch schön, wenns hier mehrere Spieler gibt
Ist das denn tatsächlich soooo essentiell, daß die Tablettengabe immer zur gleichen Uhrzeit erfolgt? Ich nehme sein 15 Jahren L-Thyroxin wegen Hashimoto-Thyreoiditis und stelle mir nie den Wecker deshalb. Ich nehm die einfach morgens nach dem Aufstehen. Unter der Woche um 6, am Wochenende kanns auch mal 10 werden... Mit meinem Befinden macht das absolut gar nichts, obwohl ich mit 125er Tabletten schon keine ganz niedrige Dosis nehme. Also ich denke, wenn die Gabe sich mal um 1 oder 2 Stunden verschiebt ist das echt kein Weltuntergang.
Ich würde auch zu einer Blutuntersuchung raten. Wir haben die Problematik auch, bzw. zur Zeit ist Ruhe. Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse wurden gecheckt (Schilddrüsenunterfunktion kann Magenprobleme verursachen, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen), allerdings ohne Ergebnis. Trotzdem bekommt er probehalber Pankreatin mit ins Futter und seitdem ist erstaunlicherweise Ruhe, was das angeht. Ich habe inzwischen alle Magenschoner abgesetzt (zuletzt Gastrosel). Ich will damit jetzt nicht sagen, daß du ihm auf Verdacht hin einfach Pankreatin füttern sollst, aber zumindest die beiden Dinge sollten untersucht werden. Cortison ist entzündungshemmend, kann aber auch auf den Magen schlagen. Wenn er Abends hechelt und Licky fits zeigt, spricht das meiner Meinung nach für Magenschmerzen. Eine Gastroskopie könnte da auch sehr aufschlussreich sein.