Bei mir sitzt der Bund normal, nicht irgendwo im Bauch. Zur Beinlänge kann ich dir leider nicht viel sagen, ich bin knapp 1,70m, bei mir ist die Beinlänge perfekt.
Beiträge von peikko
-
-
Ziel sind 5-10 km in moderatem Tempo. 20 km würde ich nicht anpeilen. Ich will keinen Leistungssportler aus dem Hund machen. Das ganze soll dem Spaß dienen mit dem Nebeneffekt, dem Hund die Möglichkeit zu geben, sich körperlich mal ein wenig "auszupowern" (ich hasse dieses Wort). Ohne Leine kann er leider eher selten laufen, dafür hat er mir zu viel Jagdtrieb, der nicht gut kontrollierbar ist.
-
oh, ich dachte das ist voll kurz. Weil die ersten 1000 m hat der ja in weniger als 5 min gelaufen... Mit Fullspeed soll der am Scooter gar nicht laufen, das wird sonst bei ungewolltem Absteigen glaub ich echt schmerzhaft
. Aber das mit dem Bremsen am Anfang und die Strecke verkürzen ist ein guter Tip
Edit zum Tempo: Auf der Rennbahn braucht er für 480m etwa 40 sec. Ist natürlich was anderes als der Scooter. Er sprintet am Scooter nicht full speed, aber geschätzte 25 km/h haben wir anfangs sicherlich drauf.
-
Evtl. geht das Nonstop Freemotion. Die kann man noch um einiges verstellen. Der Bub hat nen sehr tiefen Brustkorb, ist aber ansonsten für einen RR recht schmal (noch). Wegen dem Halsumfang haben wir ne recht große Größe gebraucht. An einer Stelle war es noch ein bischen zu weit. Also kurzerhand zum Sattler gebracht und anpassen lassen. Die Nähte kann man bei Bedarf wieder auftrennen, falls er da noch "reinwächst". Vielleicht wäre sowas ne Möglichkeit.
-
Ich lese gerade "Erebos" von Ursula Poznanski. Gestern angefangen und kann es kaum aus der Hand legen. Freu mich schon auf heute Abend, da gehts weiter
-
Vielleicht wird es besser, wenn du es ihm einweichst?
Eingeweicht frisst er so gut wie gar nichts. Ist nicht so schlimm, daß er es nicht mag. Ich hab immer so 3 Futtersäcke offen, wenn er mal was nicht mag, bekommt er die Portion trotzdem serviert, wenn er's nicht mag, hat er eben Pech. Das Futter wird dann einfach nicht nochmal gekauft.
bin nur immer fasziniert. Ich finde riecht gut, sieht lecker aus, der Hund sagt *börgs*.
-
Da er die Bröckchen alle einmal durchlutscht scheint ihm der Geschmack zwar zuzusagen, die Konsistenz aber nicht. Die Zähne sind alle ok, dieser Hund ist einfach manchmal
.
Versuch es mal mit einem Klecks Naturjoghurt im Futter.
Evtl. mag es ja dann fressen.
Hat bei Diego immer funktioniert, wenn er mal seinen Napf nicht leeren wollte.
Hatten wir schon. Dann wird der Joghurt fein säuberlich von den Futterstückchen geleckt. Ich hab mittlerweile nen Extranapf, da kommen die Reste rein und den bekommt er nachts hingestellt. Wenn er wirklich Hunger hat, dann geht er da nachts dran.
-
Ich finde den Austausch zwar immer wieder spannend, aber Vergleiche schwierig.
Was für den einen Hund gut passt, ist zu viel für den anderen.
Da hast du auf jeden Fall recht. Es ist individuell unterschiedlich und sicherlich auch rasseabhängig. Beim Canicross läuft der RR z.B. im lockeren Trab, ein Dackel müßte da wohl die kurzen Beinchen in die Hand nehmen. Für den einen gemütliches Tempo, für den anderen ne größere Anstrengung.
-
Nu hab ich nen Beutel Meradog Nature's Effect gekauft, weil ich fand, das sieht so appetitlich aus und der Hund frissts nur mit langen Zähnen
... Scheint aber auch recht hart zu sein, das Zeug. Da er die Bröckchen alle einmal durchlutscht scheint ihm der Geschmack zwar zuzusagen, die Konsistenz aber nicht. Die Zähne sind alle ok, dieser Hund ist einfach manchmal
.
-
Männe geht 2-3 x pro Woche mit dem Bub für 5 km zum Canicross.
Ich fahr so 1 - 2x pro Woche na halbe Stunde Dogscooter oder lasse ihn neben dem E-Scooter herlaufen. Canicross und Scooter nut, wenns nicht zu heiß ist/war.
Rennbahn waren wir im Sommer nicht, weil viel zu heiß. Jetzt gehts langsam wieder los, also so etwa alle 2-3 Wochen läuft er abhängig vom Wetter 1-2 Läufe mit je 480 m.
Schweißfährte alle 1-2 Wochen 300-400m, wenn bei der Jagd ne kleine Nachsuche anfällt, macht er die auch, ist aber eher selten.
Wenn ich das so lese, kommt mir das recht viel vor. Canicross und Scooter ersetzen allerdings an den Tagen den langen Gassigang.