Beiträge von peikko

    Darf ich hier auch mal eine grundlegende Frage stellen?


    Wir sind noch recht neu im Dogscooting. Der Bub zieht zu Beginn immer super, sobald man ihn aber mal in seiner Richtung unterbricht, sei es zum abbiegen oder wenden, ist irgendwie der Bums raus und ich muß ihn antreiben. Wir sind nun erst 3 Mal eine recht kurze Strecke gefahren (2 oder 3 km). Gibt sich das mit der Zeit oder läuft da grundlegend was verkehrt?

    Was sind bitte Antinährstoffe? :lepra:

    Neben "ich schaue meinen Hund an und die Welt ist in Ordnung" gibt es sicherlich bei dem ein oder anderen, auch bei mir, Momente oder auch Tage, in denen man den Hund anguckt und denkt "du gehst mir irgendwie echt auf den Keks". Das ist überhaupt gar nichts schlimmes. Das ist normal. Ich glaube Eltern geht das auch nicht anders. Im Grunde lieben wir doch alle unsere Hunde.

    Ich glaube, ich weiß, was du meinst. Mein Pubertier hier hat irgendwie gerade einen Testosteronschub gepaart mit sinkenden Temperaturen, die seinem Geschmack entsprechen. Eigentlich fehlt zur Zeit bei ihm nur die Baggyjeans in den Kniekehlen und die Fluppe im Mundwinkel und das Bild wäre perfekt. Wir geraten zur Zeit öfter mal aneinander und ich muß tief durchatmen und mir sagen, daß das auch wieder besser wird und wir zwei uns dann wieder so richtig liebhaben... :muede::nicken:.

    Nö, ich muß gestehen, so richtig Spaß hab ich an ihm zur Zeit auch nicht, aber das ist ok. Ich liebe meinen Hund trotzdem und würde ihn um nichts in der Welt hergeben. Sich einzugestehen, daß es nicht immer so gut läuft ist menschlich und wichtig.