Beiträge von peikko

    Naja, die von außen zugeführten Enzyme wirken ja nicht IN der BSD, sondern sollen die BSD entlasten. Die BSD kommt nicht in Kontakt mit den von außen zugeführten Enzymen. Die Frage, die mir bisher niemand beantworten konnte ist eher, ob die BSD durch zugefütterte Enzyme ihre eigene Enzymproduktion einstellt und sich auf Dauer so weit zurückbildet, daß sie selbst gar keine mehr produziert.

    Aber vielleicht ist mir selbst das lieber, wenn der Hund dafür ansonsten symptomfrei ist. Ich weiß irgendwie auch nicht...

    Ich hab mal gelesen, daß durch die Entzündung im Dünndarm die BSD in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Insofern kann das schon Sinn machen. Bei uns sind die Blutwerte was die BSD angeht ja auch absolut im Normbereich. Die Enzymgabe hat aber dazu geführt, daß sich alle Symptome, die bei uns aufgetreten sind (Bauchgluckern, wechselnde Kotkonsistenz, gelegentliches Erbrechen, offensichtlich Magenschmerzen) innerhalb weniger Tage in Luft aufgelöst haben. :ka:

    Achso, hab ganz vergessen vom TA-Termin zu berichten. Der Bub hat zugenommen von 37,5 auf 38,9 kg. Wir haben gemeinsam überlegt, wie wir jetzt weitermachen und sind zu dem Schluss gekommen, daß er nochmal für nen Monat Enzyme bekommt. So auf 40 kg sollten wir ihn bekommen. Dann sollen wir mal einen Versuch ohne Enzyme starten. Ist es eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung (gewesen?), dann müßte alles gut bleiben oder wenn sie nicht ausgeheilt ist, würde die Verdauung langsam wieder schlechter werden. Wenn es eine EPI ist, dann müßte es sich sofort in der Verdauung zeigen. Man könnte zwar noch nen Ultraschall machen, aber es scheint wenige zu geben, die das wirklich gut beherrschen. Im momentanen Zustand würde man vermutlich ohnehin nichts sehen.

    Wenn ich überlege, wieviel Geld wir schon beim Tierarzt gelassen haben und immer noch ohne definitive Diagnose sind... ist mir aber egal, Hauptsache dem Bub geht's gerade gut. Wie schon einer geschrieben hat, ein Hund ist kein Auto und alle Diagnostik hat ihre Grenzen. Was sinnvoll war, wurde gemacht, kam halt nicht viel bei rum. Da kann aber mein Tierarzt auch nix für.

    Wir haben hier auch viele Igel, denen wir öfter begegnen und der Bub geht auch mal schnüffeln. Die Katzen haben sich mit denen schon den Napf geteilt (war ein herrliches Bild). Ne Flohplage haben wir trotzdem nicht. Würde mir da gar nicht so viele Gedanken machen. Flöhe sind für mich allgemein kein Drama. Wenn doch mal welche da sind, wird behandelt und gut. Hab deswegen noch nie die ganze Wohnung bearbeitet oder so. War auch nie nötig.

    Ich frag auch "hast du den Hund schon rausgelassen"

    Da jetzt explizit "die Hündin" zu sagen klingt doch arg nach - reich mir bitte die Salzstreuerin...

    Ich habe hier so ne Kollegin sitzen, der ist das mit der Gendergerechtigkeit ja unglaublich wichtig. Die werd ich demnächst auch mal nach ihrer Salzstreuerin fragen :D

    Wie wäre es mit einem Toppa von Pomppa?

    Der soll wohl richtig warm sein.

    Aber Achtung: Er fällt etwas größer aus. Also eine Nummer kleiner bestellen.

    Danke für den Hinweis. Der sieht tatsächlich nicht schlecht aus. Allerdings hab ich bisher maximal Größe 60 gefunden, da müßte ich daheim mal nachmessen, ob das reicht :bindafür:


    Ansonten hab ich gerade noch nen Body Warmer von Hurtta gefunden. Den unter den Hurtta Mantel könnte auch gut klappen. Der deckt zumindest noch die Beine ab.