Beiträge von Landlue

    Da gibt es auch sportliche Linien, die zwar keine DSH sind, aber vielseitige Leistungen bringen.


    Ich empfinde sie auch um einiges verträglicher als zB DSH und andere Arbeitsrassen.


    Chestergirl Ich würde dir da eine sportliche Hündin empfehlen.

    Dann ist dir die Fellbeschaffenheit aber ja doch nicht egal?


    Ein ganz "normaler" Begleithund? Sind natürlich nicht groß, aber für fast alles zu haben.

    Wie wäre es mit Border, Fox, Bedlington - Terriern? Kenne ich alle in Freilauftauglich und sind nicht wirklich haarend

    Fox sind aber nur in der Rauhaarvariante nicht wirklich haarend, oder? Die "glatten" Terrier kenne ich alle als stichelige Haare verlierend.


    Also die Haarbeschaffenheit ist eben eins der Hauptargumente, da wir mit vielen Typen Hund auskommen :tropf:

    Der Hund sollte eben ableinbar sein. Er muss sich in eine Familie integrieren können und auch mal ein paar Tage mit drei Runden am Tag auskommen. Sein Nervenkostüm sollte so groß sein, dass er als Begleiter zu Familie und Freunden mit kommen kann. Auch Urlaub würde es nur mit Hund geben.


    Einen Kläffer brauche ich nicht, aufmerksam ist aber in Ordnung. Da sollte er die Aufgabe abgeben können, auch trotz einer ggfs vorhandenen Sturheit.


    In erster Linie soll er Begleiter sein und keine große Aufgabe erfüllen. Kopfarbeit kann ich ihm aber trotzdem bieten.


    In unserer Region gibt es hauptsächlich Hasen, Vögel und ab und zu ein Reh. Die Wilddichte ist niedrig.

    Von der Größe her ist nach unten tatsächlich erstmal keine Grenze, also würde ein Zwergschnauzer wahrscheinlich besser passen.


    Ich zB mag auch die Begleithunderassen, die wären aber eigentlich nur bei einem WSS vertretbar, selbst Jule hätte mir da zu viel Bumms. Monster würde sie so akzeptieren, bei Marie und Rosie war er ja auch sehr lieb und zuvorkommend.


    Und ob sie nicht so viel WTP haben, ist nicht schlimm, Theo liebe ich auch abgöttisch. Den kann man nur einfach nicht ableinen.