Beiträge von Landlue

    Hallo ihr Lieben,


    Hier soll ja eigentlich als Nachfolger ein Västgötaspets einziehen. Tja, nun ist Junior da und irgendwie stören mich die Massen an Haaren bei Unterwolle/wechselnden Fell doch inzwischen mehr als gedacht.


    Der Kompromiss, den mein Mann und ich getroffen haben, ist, dass hier immer ein DSH oder WSS wohnen wird. Unsere jetzigen tun nichts, es ist aber aufgrund der Größe und des Meldens und unseres Wohnortes ganz schön, einen großen Hund am Haus zu haben.


    Pudel kommen meinem Mann nicht ins Haus |)


    Ich suche eine Rasse, die

    - mit mittlerem Aufwand Freilauffähig ist

    - mit einem DSH auskommt

    - Familientauglich ist

    - von der Größe eher kleiner als DSH/WSS ist

    - nicht haart bzw sehr wenig haart


    Sind Trimmrassen da passend? Wie ist da das Fell? Die liebe @Syrus hatte mal bei einem Spaziergang gesagt, dass zB Schnauzer nicht wirklich haaren und das sind ja Trimmhunde :denker: Theo als Halbdackel hat Mischfell, der haart trotz Trimmen vor sich hin.

    Okko schläft, wie gesagt, im eigenen Bett. Der ist da unglaublich pflegeleicht und schläft gut und tief. (Und ich kann wieder wühlen, haha)


    Monster ist nervös, wenn Okko länger weint als "normal". Dann muss er eben schauen und kurz checken, ob Mutti das alles richtig macht. Jule checkt morgens einmal kurz die Lage und ist dann strategisch in der Nähe.


    KiWa wird von Jule gut beachtet, da bleibt sie sehr nah und ist gemütlich am mittraben. Monster hat seinen normalen Radius, hört aber tatsächlich "schneller"

    Mich würden noch die Leistingen interessieren. Also ob "nur" IGP 1 oä oder ob sie weiter geführt wurde.


    Ich stimme dennoch zu, kurz und knapp mit allen Infos. Jules Anzeige hatte nicht viel anders ausgeschaut.

    Nachdem wir uns ja gegen das "Kaspermobil" :D entschieden haben, ist meine Wummsbrumme nun da!!


    Endlich habe ich wieder einen Caddy :herzen1:



    Tatsächlich ein Pampersbomber, zieht und beschleunigt besser als unser 2-Liter Passat xD


    Bisher hatte nur ein Gepäckgitter ab Werk verbaut, da er neben den Hunden auch den Kinderwagen transportiert und ich da dann zu faul bin, den auseinanderzubauen, wenn man schon so ein großen Kofferraum hat.

    Na, wer so eine Frage stellt, sollte mit einer solchen Antwort rechnen. Und Google ist frei, da kann jeder sehr schnell auf Horand von Grafrath kommen und ihn mit heutigen Hunden vergleichen. Aus den Leistungszuchten liegt noch viel vom ursprüngliche DSH vor.

    Ok, wenn meine Tiere so wären, würde ich es auch unterbinden. Alle vier sind aber nicht die "Lecker", die Kater haben bereits kein Interesse mehr am Kind, die Hunde schnüffeln nur noch.


    Ich kann dich da voll verstehen, bei einem augenscheinlich zwanghaften Verhalten.

    Solange es nicht das Gesicht oder die Hände sind (damit er sich selbst nicht die Sabbel ins Gesicht wischt, Stirn wäre z.b. verboten, Hinterkopf nicht, da kommt O. selbst noch nicht dran), dürfen die Tiere auch mal leicht anstubsen, ablenken o.ä.


    Die Katzen mochten zu Beginn, ein- zweimal über den Hinterkopf zu lecken, weil Baby so viele Haare hat und sie putzen wollten. Jule stubst viel an, vor allem die Füße. Und Monster muss immer schauen, dass noch alles rechtmäßig riecht.


    Bin da tatsächlich nicht so genau mit. Er wird Keime und Co im Haushalt so oder so abbekommen und an unerreichbaren Körperstellen sehe ich da kein Problem.

    Es gibt Zuchtordnungen, die die Verwendung von Gefriersperma und künstliche Befruchtung unter gewissen Vorraussetzungen zulassen.

    Üblich ist es nicht, aber hin und wieder wird es genutzt. Es gibt von vielen bekannten Rüden Gefriersperma, wobei es da oftmals eher um das Geschäft auf anderen Kontinenten geht und weniger um post mortem Würfe.

    Magst du das Geschäft näher erläutern? Wofür wird Sperma verwendet, wenn nicht für Würfe?